Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 | FREITAG 04 OKTOBER 2019 Amtsblatt der Stadt Herbolzheim Die Gemeinde Rheinhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Ü3-Bereich eine n motivierte n und engagierte n Erzieher oder Kinderpfleger m w d Beschäftigungsumfang 80 % unbefristet für die kommunale Kindertagesstätte St Josef Die Kindertagesstätte befindet sich im Generationenhaus von Rheinhausen Sie verfügt über sieben Gruppen drei U3-und vier Ü3-Gruppen mit unterschiedlichen Betreuungszeiten Ihre Qualifikation • staatlich anerkannter Abschluss • möglichst mehrjährige Berufserfahrung • engagiertes und selbständiges Arbeiten Wir bieten Ihnen • einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz • die Möglichkeit sich mit seinen Fähigkeiten und Kenntnissen in die tägliche Arbeit einzubringen • vielseitige Angebote zur Fortund Weiterbildung • ein Beschäftigungsverhältnis und Entgelt entsprechend Ihrer Qualifikation nach TVöD-SuE Bewerbungen bitte mit Lebenslauf und entsprechenden Zeugnissen bis 14 Oktober 2019 12 00 Uhr an die Gemeinde Rheinhausen Hauptstr 95 79365 Rheinhausen Auskünfte erhalten Sie von Frau Nadine Häs Leiterin Kindertagesstätte St Josef Tel 07643 9107-40 Frau Ingrid Kern Personalverwaltung Tel 07643 9107-14 Herrn Dr Jürgen Louis Bürgermeister Tel 07643 9107-0 Die Gemeinde Rheinhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Ü3-Bereich eine n motivierte n und engagierte n Erzieher oder Kinderpfleger m w d Beschäftigungsumfang 80 % unbefristet für die kommunale Kindertagesstätte St Josef Die Kindertagesstätte befindet sich im Generationenhaus von Rheinhausen Sie verfügt über sieben Gruppen drei U3-und vier Ü3-Gruppen mit unterschiedlichen Betreuungszeiten Ihre Qualifikation ► staatlich anerkannter Abschluss ► möglichst mehrjährige Berufserfahrung ► engagiertes und selbständiges Arbeiten Wir bieten Ihnen ► einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz ► die Möglichkeit sich mit seinen Fähigkeiten und Kenntnissen in die tägliche Arbeit einzubringen ► vielseitige Angebote zur Fortund Weiterbildung ► ein Beschäftigungsverhältnis und Entgelt entsprechend Ihrer Qualifikation nach TVöD-SuE Bewerbungen bitte mit Lebenslauf und entsprechenden Zeugnissen bis 14 Oktober 2019 12 00 Uhr an die Gemeinde Rheinhausen Hauptstr 95 79365 Rheinhausen Auskünfte erhalten Sie von Frau Nadine Häs Leiterin Kindertagesstätte St Josef Tel 07643 9107-40 Frau Ingrid Kern Personalverwaltung Tel 07643 9107-14 Herrn Dr Jürgen Louis Bürgermeister Tel 07643 9107-0 lerinnen und Sammler gesucht In wenigen Wochen jährt sich der Gründungstag des Volksbundes der 16 Dezember 1919 zum 100 Mal Der Volksbund arbeitet in 46 Ländern Er baut und betreut die Ruhestätten von über 2 7 Millionen deutschen Kriegstoten Die Grabpflege dient der Aussöhnung und Heilung von Wunden zwischen ehemaligen Feinden Breite Anerkennung findet zudem die Jugendarbeit des Volksbundes Sie ist seit jeher ein geeigneter Brückenbauer internationaler Verständigung Der Volksbund ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und betreibt seit 1953 als einziger Kriegsgräberdienst eine eigene Jugendund Schularbeit Bitte helfen Sie daher dem Volksbund und engagieren Sie sich als Sammler von Mitte Oktober bis Dezember In den letzten Jahren war es leider nicht mehr gelungen in Herbolzheim Kernort Broggingen und Tutschfelden eine Hausund Straßensammlung zu organisieren Wir möchten dies wieder ändern Für die Sammler und für den Volksbund wäre dies ein Gewinn • Die Sammler dürfen 10 Prozent ihres Sammelergebnisses als Aufwandsentschädigung behalten und sammeln in ihrer Freizeit wie es ihnen passt • Der Volksbund verwendet die Sammlungsgelder für seine humanitäre Arbeit Zudem ruft jede Sammlung den Menschen ins Gedächtnis dass der Frieden keine Selbstverständlichkeit ist • Vereine Schulen Gruppen und Privatpersonen sind herzlich willkommen Ab 14 Jahren darf gesammelt werden Neugierig? Wurde das Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bitte bei dem BV Südbaden-Südwürttemberg Telefon 07531 905212 oder per Email unter bvkonstanz@ volksbund de Oliver Wasem Geschäftsführer BV Südbaden-Südwürttemberg TOURISMUSBÜRO IM TORHAUS Hauptstr 60 Tel 935911 Fax 935918 tourismusbuero@stadtherbolzheim de Öffnungszeiten Montag 10 00 – 12 00 Uhr und 15 30 – 18 30 Uhr Dienstag 10 00 – 12 00 Uhr und 15 30 – 18 30 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 10 00 – 12 00 Uhr und 15 30 – 18 30 Uhr Freitag 10 00 – 12 00 Uhr und 15 30 – 18 30 Uhr Monatliche Auslage des Schwarzwälder Gästejournal Freiburg aktuell etc Verkauf von Europapark-Eintrittskarten Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e V Hausund Straßensammlung vom 01 bis 17 11 2019 Ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler dringend gesucht Für die Erhaltung und zur Anlage deutscher Kriegsgräberstätten im Ausland bittet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e Vum Ihre Hilfe Für die traditionelle Hausund Straßensammlung zugunsten der humanitären Arbeit werden dringend Samm-Tourismusbüro im Torhaus – Ihr Standort für Karten-Vorverkauf Ökumenische Sozialstation St Franziskus Aktionstage „Die Magie des Denkens“ im Bürgerhaus in Tutschfelden Do 17 10 19 Uhr Einlass 18 30 Uhr Impulsvorträge „Kaffee Tee und Schokolade – Alltagsdroge oder Medizin“ - „Gewonnen wird im Kopf verloren auch“ – Eintritt frei kostenlose Eintrittskarte erforderlich Fr 18 10 20 Uhr Einlass 19 30 Uhr Pflege Comedy mit Sybille Bullatschek – „Volle Pflägekraft voraus“ Eintritt 15 € Sa 19 10 20 Uhr Einlass 19 30 Uhr Großes Konzert mit The Clap – Covers de luxe“ Eintritt 10 € 3-Tages-Eintritt für alle Veranstaltungen nur 20 € Stillcafé in Herbolzheim Herzliche Einladung an alle stillenden Mütter mit ihren Kindern Herbolzheim im Torhaus hinterer Eingang vom Parkplatz Am Dienstag 08 10 von 15 - 17 Uhr Für Infos und zum Gedankenaustausch Leitung Heidi Reinbold Kinderkrankenschwester Stillberaterin und Antje Bürkle Kinderkrankenschwester Stillberaterin TOURing Saison 2019 Freitag 4 Oktober Bike Touren für Kinder und Jugendliche Der Arbeitskreis „Geführte Touren“ bietet weiterhin altersgerechte Biketouren für Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 15 Jahren an Die Ausfahrten sind nun immer freitags und dauern rund zweieinhalb Stunden Sie führen je nach Teilnehmer Richtung Taubergießen Bombach Bleichtal oder über den Kaiserberg Benötigt werden ein funktionstüchtiges Mountainbike Helm feste Sportschuhe und –kleidung sowie zu Trinken und ein kleiner Snack Info Tel Andreas Seemann Sportlehrer Grundschule unter 07821 9812111 und 0171 7870462 Treffpunkt Speedzone Rheinhauser Str 18 79336 Herbolzheim 16 Uhr Kosten keine keine Anmeldung erforderlich Sonntag 6 Oktober Von Tabakschöpfen und Zigarrenfabriken Mit der Entdeckung der Neuen Welt war es nur eine Frage der Zeit bis das Tabakfieber auch den Breisgau erreichte So ist es nicht verwunderlich dass der Wirtschaftszweig mit all seinen Facetten rund um den Tabak und dessen Produkte daraus ein Stadtbild beeinflusst und verändert In Herbolzheim als einstige Hochburg der Zigarrenmanufakturen lassen sich etliche Gebäude oder speziell gestaltete Flächen aus der Blütezeit des Tabaks erkennen Begleiten Sie uns auf einem kleinen Spaziergang durch die Stadt und entdecken Sie mit uns die baulichen Spuren aus der Zeit in der Herbolzheim als Zigarrenstadt überregional bekannt war Die eine oder andere Geschichte oder Anekdote muss auf dem Rundgang natürlich zwingend erzählt werden Info Tel Claudia Bühler 07643 8702 Treffpunkt Kriegerdenkmal Herbolzheim 14 Uhr Kosten 5 € Kinder frei keine Anmeldung erforderlich Teilnehmer mind 5 Personen