Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 | FREITAG 04 OKTOBER 2019 Amtsblatt der Stadt Herbolzheim inforMationEn landratsaMt EMMEndinGEn Herbstsammlung des Schadstoffmobils im Oktober Das Schadstoffmobil kommt bei der Herbstsammlung zwischen 9 und 26 Oktober 2019 in jede Gemeinde und die meisten Ortschaften Mittwoch 09 10 12 30 – 16 30 Uhr Herbolzheim Bauhof Birkenweg Mittwoch 09 10 10 30 – 11 30 Uhr Bleichheim Kirnburghalle Hilariusstraße • Beim Schadstoffmobil werden kostenlos alle Abfälle mit gefährlichen Stoffen angenommen Dazu zählen Chemikalien jeder Art Lacke und Lasuren lösungsmittelhaltige Farben Holzschutzmittel Verdünnung aber auch Akkus und Batterien Autopflegemittel Altöl max 10 Liter Reste von Schneckenkorn und Schädlingsbekämpfungsmitteln sowie auch Frittierfett und Speiseöl • Gesammelt werden außerdem Leuchtstoffröhren Energiesparlampen und LED –Lampen jedoch keine normalen Glühbirnen Sie gehören in die graue Tonne • Angenommen werden auch alte Medikamente sie dürfen auf keinen Fall über die graue Tonne oder den Ausguss entsorgt werden • Bitte die Problemabfälle fürs Schadstoffmobil am besten in der Originalverpackung oder in Beutel verpackt zum Sammelfahrzeug bringen • Wer beim Sammeltermin in seiner Gemeinde verhindert ist kann jeden anderen Sammeltermin im Landkreis nutzen • Weitere Infos zur Schadstoffsammlung gibt’s unter www landkreisemmendingen de oder per Telefon 07641 451 97 00 Frauenwirtschaftstag in Emmendingen „Alexa WhatsApp Co - Kommunikation von heute“ lautet das Motto des diesjährigen Frauenwirtschaftstages am 18 Oktober von 15 bis 17 30 Uhr im Emmendinger Rathaus Im Mittelpunkt steht der Vortrag über Social Media und Online Marketing für berufstätige Frauen von Jutta Zeisset Die Referentin führt mit ihrem MuseumsCafé Hofladen Zeisset“ in Weisweil ein Unternehmen mit 30 Mitarbeitenden und ist Managerin für Social Media und Online Marketing Buchautorin Webdesignerin und Referentin In ihrem Vortrag informiert sie über die Möglichkeiten beruflich Facebook Whatsapp und Instagram zu nutzen und wird grundsätzliche Fragen zur Mediennutzung beantworten Im Anschluss an den Vortrag folgt ein „Get-Together“ mit einem kleinen Imbiss Zeit zum Kennenlernen und für die Netzwerkarbeit zu haben Veranstalter der Frauenwirtschaftstage sind die Stadt Emmendingen die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Emmendingen WFG die Agentur für Arbeit Freiburg das Regionalbüro für berufliche Fortbildung Emmendingen Freiburg Breisgau-Hochschwarzwald und Hochrhein die Volkshochschulen Nördlicher Breisgau und Nördlicher Kaiserstuhl Für Kinder von 3 bis 10 Jahren wird eine kostenlose Kinderbetreuung angeboten Bei Bedarf dieser Kinderbetreuung ist eine telefonische Anmeldung bis spätestens 11 10 unter Telefon 07641 452-1050 erforderlich Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos eine Anmeldung ist nicht erforderlich Kochkurs zu Herbstküche Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg lädt zum Workshop „Herbstküche “ ein am Mittwoch 16 Oktober von 18 bis 21 Uhr Im Rahmen der Landesinitiative „Mach`s Mahl“ werden gemeinsam verschiedene Quiches Tarte Toast mit Wurzel - und Herbstgemüse zubereitet und probiert Teilnehmerbeitrag 11 Euro die Lebensmittelkosten werden umgelegt Anmeldung bis Montag 14 Oktober per E-Mail an Kochworkshop@landkreisemmendingen de Vortrag Was steht mir bei einer Krebserkrankung zu? Für an Krebs erkrankte Menschen und ihre Angehörigen bietet die Psychosoziale Krebsberatung Freiburg jeden zweiten Donnerstag im Monat eine Beratung im Kreiskrankenhaus Emmendingen an Am Donnerstag 10 Oktober stehen sozialrechtliche Fragen bei einer Krebserkrankung im Mittelpunkt Im Anschluss daran werden Fragen beantwortet sowie Einzelberatung angeboten Beginn ist um 14 Uhr im Nebengebäude des Kreiskrankenhauses Haus Cim Vortragsraum U 1 im Erdgeschoss Die Teilnahme ist kostenlos Vortrag Wieder schmerzfrei unterwegs durch moderne Hüftund Kniegelenke Viele Menschen leiden unter Arthroseschmerzen ihrer Hüftund Kniegelenke und sind dadurch in Ihrem täglichen Leben und auch ihrer sportlichen Aktivität erheblich eingeschränkt Der Einsatz künstlicher Gelenke führt zur Linderung der Beschwerden erhöhter Beweglichkeit verbesserter Belastungsfähigkeit und Steigerung der Lebensqualität Dr Peter Fichtner Ärztlicher Leiter der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie und Koordinator des zertifizierten Endoprothetikzentrum am Kreiskrankenhaus Emmendingen informiert am Donnerstag 10 Oktober um 19 Uhr in Vörstetten im Roteux-Quartier über die heutigen Therapiemöglichkeiten durch Einsatz verschiedener moderner Endoprothesen an Hüftund Kniegelenk Weiterhin werden der Ablauf der Behandlung vom Erstkontakt mit dem Operateur bis zur Rehabilitation und die zu erwartenden Ergebnisse auf die Lebensqualität vorgestellt Eine Anmeldung ist nicht erforderlich der Eintritt ist frei kirchliche nAchrichten MITTEILUNGEN DER KATHOLISCHEN SEELSORGEEINHEIT HERBOLZHEIM-RHEINHAUSEN Pfarrer und Leiter der SE Dr Stefan Meisert Tel 07643-21598-100 od 21598-101 od 0162-746 71 32 s meisert@seherrhein de www seherrhein de Kath Pfarramt Herbolzheim Tel 07643-21598-200 Fax 07643-21598-219 buero herbolzheim@seherrhein de Kath Pfarramt Rheinhausen Tel 07643-21598-100 Fax 07643-21598-119 buero rheinhausen@seherrhein de Donnerstag 03 10 11 00 Uhr Heuberg ökumenischer Gottesdienst beim Kaiserbergfest Gartner Wehrstein 18 30 Uhr St Ulrich Oh Abendlob Weis Wimmer Freitag 04 10 17 00 Uhr St Alexius He Tiersegnung am Fest des Heiligen Franziskus auf dem Kirchplatz 18 30 Uhr St Hilarius Bl Eucharistiefeier Samstag 05 10 8 30 Uhr Maria Sand He Beichtgelegenheit Pfr Dr Meisert 9 00 Uhr Maria Sand He Eucharistiefeier Pfr Dr Meisert 13 30 Uhr Maria Sand He Trauung von Nicole Saatkamp und Johannes Kaiser 15 30 Uhr Maria Sand He Segensfeier für Neugeborene 16 30 Uhr Maria Sand He Stille Anbetung und Beichtgelegenheit Pfr Dr Meisert 18 30 Uhr St Achatius Nh Eucharistiefeier Vikar P Vigil Anto Sonntag 06 10 8 45 Uhr St Alexius He Eucharistiefeier zum Erntedank Vikar P Vigil Anto 10 30 Uhr St Hilarius Bl Eucharistiefeier zum Erntedank als Familiengottesdienst mit gestaltet vom Pusteblumenteam Pfr Dr Meisert 12 00 Uhr St Mauritius Wa Tauffeier von Mika Hoppe