Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 | FREITAG 04 OKTOBER 2019 Amtsblatt der Stadt Herbolzheim Bürgersprechstunden 15 Oktober 16 - 17 Uhr Rathaus Herbolzheim 06 November 9 - 10 Uhr Ortsverwaltung Wagenstadt 26 November 11 - 12 Uhr Ortsverwaltung Bleichheim 12 Dezember 16 - 17 Uhr Rathaus Herbolzheim Thomas Gedemer Bürgermeister Samstag-Öffnung im Bürgerbüro Herbolzheim Nutzen Sie jeweils den letzten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr um neue Ausweisdokumente zu beantragen den Wohnsitz umzumelden ein polizeiliches Führungszeugnis zu beantragen oder andere Anträge zu stellen Wir helfen gerne weiter Ihr Bürgerbüro Kinderschutzbund informiert Die Sprechzeiten für Tagesmütter Beratung und Vermittlung und ratsuchende Eltern werden nach Voranmeldung unter Tel 07641-6033 Mo bis Fr von 9 bis 12 Uhr im TORHAUS Hauptstraße 60 Herbolzheim abgehalten Der Sozialverband VdK Ortsverband Herbolzheim informiert Der Sprechtag findet jeweils am 1 Donnerstag des Monats im Rathaus Herbolzheim Bürgersaal I OG barrierefreier Zugang Aufzug an der Rückseite des Rathauses von 14 bis 16 Uhr statt Informiert wird in allen sozialrechtlichen Fragen u a im Schwerbehindertenrecht in der gesetzlichen Unfall-Renten-Krankenund Pflegeversicherung Oder besuchen Sie die Sprechtage in Freiburg Bertoldstraße 44 jeden Montag nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0761-504-490 Weitere Infos über den VdK Herbolzheim Bleichtal im Internet unter der Homepage vom VdK Herbolzheim Beratungsangebot des Pflegestützpunktes Der Pflegestützpunkt ist eine von den Pflegeund Krankenkassen sowie vom Landratsamt Emmendingen getragene Beratungsstelle und berät Bürgerinnen und Bürger im Vorund Umfeld der Pflege und Prävention Die Beratung erfolgt neutral kostenlos vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht und den Bestimmungen des Datenschutzes Sie erstreckt sich unter anderem über umfassende Informationen zu Unterstützungsangeboten zur Pflegeversicherung Unterstützung bei Anträgen zu Grundsicherung im Alter Wohngeld Hilfe zur Pflege In Herbolzheim findet jeden Donnerstag von 10 – 15 Uhr im Torhaus Hauptstraße 60 eine Sprechstunde statt Sie kann von Bürgerinnen und Bürgern aus dem ganzen Landkreis genutzt werden Die Beratung ist kostenlos und erfolgt durch Frau Caroline Kröner Eine vorherige telefonische Terminvereinbarung vermeidet lange Wartezeiten Telefon 07641-451-3095 Die Sprechstunde richtet sich nicht nur an ältere Menschen und deren Angehörige sondern auch an Personen die durch Krankheit Unfall oder aus anderen Gründen pflegebedürftig sind Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderung EUTB Die EUTB berät nach dem Grundsatz „Eine für alle“ zu sämtlichen Fragen die sich für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige stellen Die Beratung ist kostenfrei EUTBLebenshilfe KV Emmendingen e V Geyerzu-Lauf-Str 34 79312 Emmendingen 07641 93341-214 Fr Hoffmann Außensprechstunde in Waldkirch freitagnachmittags Termine bitte telefonisch vereinbaren EUTBDiakonisches Werk Emmendingen Karl-Friedrich-Str 20 79312 Emmendingen Telefon 07641 9185-13 Fr Homburger Telefon 07641 9185-16 Fr Funk Außensprechstunde in Herbolzheim dienstagvormittags Termine bitte telefonisch vereinbaren EUTBDeutsches Rotes Kreuz KV Emmendingen e V Milchhofstr 1b 79312 Emmendingen Telefon 07641 96212-65 Fr Thiemann Fr Gungl Außensprechstunde donnerstagsmachmittags in Endingen Tel 0152-56808748 in Elzach Tel 0152-09272764 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung KAB Die KAB bietet unter www kabratundhilfe de auf ihrer Homepage hilfreiche Informationen an Hauptsächlich in Fragen des Arbeitsrechts aber auch betreffs Sozialversicherung Renten und anderes wird Rat und Hilfe geleistet Unter der kostenfreien Tel -Nr 0800-728844533 kann das Anliegen kurz geschildert werden und es erfolgt ein Rückruf oder Rückmail Montag bis Freitag außer an Feiertagen von 17 bis 19 Uhr ist eine r der 15 Mitarbeiter innen am Telefon Eine Vertretung vor Gerichten kann nur für Mitglieder der KAB erfolgen Aber meist reicht schon eine Information oder der Verweis an die zuständige Stelle zur Lösung von Problemen Deshalb Nicht verzagen Rat und Hilfe fragen Informationsund Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörige des Caritasverbandes Freiburg-Stadt e Vin Emmendingen Beratung über finanzielle Fragen Persönliches Budget Information über geeignete Wohnformen und Wege in ein selbstbestimmtes Leben Unterstützung bei Antragstellung Sprechzeiten Mittwoch von 9 - 11 Uhr und nach Vereinbarung Steinstrasse 11 79312 Emmendingen Telefon 0761 20 89 29-16 ambulantediensteberatung@ caritasfreiburg de Terminvereinbarung erwünscht Erreichbarkeit Forst Revierleiter Christian Funke Handy 0160 – 90 10 42 39 E-Mail c funke@stadtherbolzheim de Termine nach Vereinbarung Ortsverwaltungen Tutschfelden und Broggingen Die Ortsverwaltungen Tutschfelden hat in der Zeit vom 08 10 bis 18 10 folgende Öffnungszeiten Tutschfelden Mittwoch von 9 Uhr bis 12 Uhr Freitag von 9 bis 12 Uhr Die Ortsvorsteher Sprechstunde bleibt wie gewohnt Donnerstag von 14 bis 18 Uhr Die Ortsverwaltung Broggingen hat in dieser Zeit am Freitag geschlossen Reinhard Roser OV Tutschfelden Ralf Obergföll OV Broggingen Wasserzählerablesung 2019 Wie bereits schon berichtet sollen die Zählerstände von den Hauseigentümern selbst abgelesen werden Von unserem Service-Partner der Firma co met GmbH aus Saarbrücken haben Sie eine Ablesekarte erhalten Auf dieser Karte finden Sie neben dem Namen der Anschrift und des Buchungszeichens auch die Nummer des Zählers der abgelesen werden soll Für diejenigen die ihre Zählerstände noch nicht gemeldet haben setzen wir noch einmal eine letzte Frist bis spätestens 10 10 2019 Die bis zu diesem Abgabetermin nicht gemeldeten Zählerstände werden geschätzt Sollten Sie noch Fragen haben so steht Ihnen Frau Guth Tel 07643 9177-44 vormittags oder per email i guth@stadtherbolzheim de zur Verfügung Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns herzlich Rechnungsamt herBolzheim Aktuell