Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
FREITAG 11 OKTOBER 2019 | 11 Amtsblatt der Stadt Herbolzheim Fundsachen im September 2019 Im Bürgerbüro der Stadt Herbolzheim wurden im September 2019 folgende Fundsachen abgegeben am 03 09 19 einzeln Schlüssel mit Figuren-Anhänger am 03 09 19 Schlüssel mit geflochtenem Anhänger grünpink am 05 09 19 Handy „Honor“ blau mit Hülle am 05 09 19 Handy „Wiko“ schwarz mit Hülle am 06 09 19 Handy „Samsung“ mit Hülle und diversen Karten am 06 09 19 Damenfahrrad „Paloma“ pink am 06 09 19 Ring mit Gravur „Dario 10 10 2013“ am 11 09 19 Kindergeldbeutel rosa mit Herz in gold am 11 09 19 Damenfahrrad „Kettler Alu-Rad 2600“ silber am 12 09 19 Kinder-Sweatjacke beige mit Schleifen-Aufdruck Gr 134 140 am 17 09 19 Schulranzen rotlilapink am 18 09 19 Handy „Huawei“ schwarzsilber am 19 09 19 Hörgerät „Kindveso“ schwarz am 23 09 19 EC-Karte Sparda-Bank am 23 09 19 MasterCard Kreissparkasse Schlüchtern am 23 09 19 MasterCard französisch am 24 09 19 Drohne „Syma X22“ schwarzweiß am 30 09 19 Damenfahrrad „Pegasus“ rot Entsprechend § 980 BGB werden in diesem Zusammenhang alle Verlierer Eigentümer und sonstige aufgefordert ihre Rechte an den aufgefundenen Sachen gegenüber der Stadtverwaltung Herbolzheim unter Vorlage eines Eigentumsnachweises bis zum 07 02 2020 anzumelden IDEENWETTBEWERB Projekt „Mountainbike-Trail“ des RSV Herbolzheim Es geht weiter Am Samstag 19 Oktober findet der nächste große Bautag am Höfle-MTB-Trail statt Die Runde ist schon fast komplett als nächstes werden wir an Anlieger Wellen und weiter an der Strecke arbeiten Alle die mithelfen wollen treffen sich um 9 Uhr am Abzweig vom Bleichtal Richtung Höfle oder um 8 40 Uhr am Parkplatz Edeka Echle um Fahrgemeinschaften zu bilden Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt Bitte um kurze Anmeldung unter ralf linser@rsvherbolzheim de TOURISMUSBÜRO IM TORHAUS Hauptstr 60 Tel 935911 Fax 935918 tourismusbuero@stadtherbolzheim de Öffnungszeiten Montag 10 00 – 12 00 Uhr und 15 30 – 18 30 Uhr Dienstag 10 00 – 12 00 Uhr und 15 30 – 18 30 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 10 00 – 12 00 Uhr und 15 30 – 18 30 Uhr Freitag 10 00 – 12 00 Uhr und 15 30 – 18 30 Uhr Monatliche Auslage des Schwarzwälder Gästejournal Freiburg aktuell etc Verkauf von Europapark-Eintrittskarten Tourismusbüro im Torhaus – Ihr Standort für Karten-Vorverkauf Ökumenische Sozialstation St Franziskus Aktionstage „Die Magie des Denkens“ im Bürgerhaus in Tutschfelden Do 17 10 19 Uhr Einlass 18 30 Uhr Impulsvorträge „Kaffee Tee und Schokolade – Alltagsdroge oder Medizin“ - „Gewonnen wird im Kopf verloren auch“ – Eintritt frei kostenlose Eintrittskarte erforderlich Fr 18 10 20 Uhr Einlass 19 30 Uhr Pflege Comedy mit Sybille Bullatschek – „Volle Pflägekraft voraus“ Eintritt 15 € Sa 19 10 20 Uhr Einlass 19 30 Uhr Großes Konzert mit The Clap – Covers de luxe“ Eintritt 10 € 3-Tages-Eintritt für alle Veranstaltungen nur 20 € Herbolzheimer Musiktage Brasspur - Musik von Bach bis Blues Bastian Lohnert - Stefan Wiedemann - Herbert Hornig - Evgeni Tramber - Harald Bschorr Sa 23 11 20 Uhr Einlass 19 Uhr Bürgerhaus Tutschfelden Weinstraße 1 Karten im Vorverkauf 15 € Abendkasse 16 € ermäßigt 10 € Schüler Studenten Veranstaltungskalender 2020 Wichtige Mitteilung an alle Vereine und Organisationen Alle Vereine werden hiermit aufgefordert ihre geplanten Veranstaltungen im Jahr 2020 bis spätestens Freitag 22 November 2019 dem Rechnungsamt mitzuteilen Die Meldung sollte folgende Daten beinhalten • Name des Vereins • Datum Dauer Uhrzeit der Veranstaltung • Veranstaltungsart • Veranstaltungsort • Telefonnummer des Verantwortlichen • Name und E-Mail-Adresse des Verantwortlichen Die Meldungen können in schriftlicher Form per Fax Fax 07643-917726 oder per E-Mail s isele@stadtherbolzheim de an das Rechnungsamt gesandt werden Termine für den Veranstaltungskalender 2020 können nur dann veröffentlicht werden wenn sie schriftlich angemeldet werden Rechnungsamt Verunreinigungen durch Hunde Aufgrund von Klagen der Anwohner weisen wir wiederholt auf § 14 unserer Polizeiverordnung hin wonach der Halter oder Führer eines Hundes dafür zu sorgen hat dass dieser seine Notdurft nicht auf Gehwegen und Straßen in fremden Vorgärten oder in öffentlichen Grünund Erholungsanlagen verrichtet Sollte ein Hund seine Notdurft trotzdem verrichten so ist der Hundehalter bzw Hundeführer gehalten diese Verunreinigung unverzüglich zu entfernen Deshalb fordern wir die Hundehalter wiederholt auf dafür zu sorgen dass ihre Hunde die Notdurft nicht auf Gehwegen und Straßen sowie öffentlichen Grünflächen und den Schulgeländen verrichten Aus gegebenem Anlass möchten wir vor allem im Bereich Ebeneck beim Edeka Markt auf die Beachtung und Einhaltung der Polizeiverordnung hinweisen Das Ordnungsamt behält sich vor Verstöße als Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße zu ahnden Ordnungsamt