Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
FREITAG 11 OKTOBER 2019 | 13 Amtsblatt der Stadt Herbolzheim Brot einfach selber backen Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg lädt zu einem Workshop „Brotbacken“ ein Dabei wird die Herstellung von verschiedenen Teigen und Broten erklärt und Brot und Brötchen gemeinsam gebacken und verkostet Für diesen Workshop stehen zwei Termine zur Auswahl Am Montag 14 Oktober 2019 sowie am Montag 21 Oktober jeweils von 18 bis 21 Uhr Teilnehmerbeitrag 11 Euro die Lebensmittelkosten werden umgelegt Anmeldung per E-Mail an kochworkshop@ landkreisemmendingen de Dokumentarfilm „Die Kinder der Utopie“ Der Dokumentarfilm DIE KINDER DER UTO-PIE von Regisseur Hubertus Siegert zeigt sechs junge Erwachsene – drei mit und drei ohne Behinderung die sich zwölf Jahre nach ihrer Grundschulzeit wiedertreffen Der Regisseur hatte die Mädchen und Jungen bereits im Jahr 2005 portraitiert als sie in einer Grundschulklasse zusammen waren Mehr als ein Jahrzehnt später begegnen sie sich wieder Der Film wird am Donnerstag 17 Oktober 2019 um 19 00 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum in Herbolzheim gezeigt und am Sonntag 27 Oktober 2019 um 19 00 Uhr in der Klappe 11 im Kommunalen Kino in Waldkirch Der Film lädt ein sich mit dem Thema Inklusion in der Schule aus einer neuen Perspektive zu befassen – nämlich der was uns die Schule für unser Leben in dieser Gesellschaft mitgibt Im Mittelpunkt stehen die jungen Menschen mit ihren Lebensgeschichten Nach dem Film gibt es die Möglichkeit zur Diskussion Der Eintritt ist frei Für hörbeeinträchtigte Menschen gibt es Untertitel Menschen mit Sehbeeinträchtigungen können über die App „Greta“ eine Audiodeskription nutzen Organisiert wird die Veranstaltung von dem Beauftragten für Menschen mit Behinderung des Landkreises Emmendingen den Inklusionsbeauftragten der Städte Emmendingen und Waldkirch und den Stellen der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung im Landkreis Emmendingen DRK Kreisverband Emmendingen e V Diakonisches Werk Emmendingen Lebenshilfe Kreisvereinigung Emmendingen e V Im Januar 2020 gibt’s neue Müllmarken Die bisherigen Müllmarken auf den grauen Tonnen stammen aus dem Jahr 2016 und sind mit der Zeit verwittert unleserlich oder beschädigt Deshalb gibt es im Januar 2020 neue Müllmarken Die Müllmarke auf den Mülltonnen ist der Nachweis dafür dass die Tonne registriert ist und dafür Müllgebühr gezahlt wird Auch die neuen Müllmarken enthalten keine Jahreszahl und sind somit einige Jahre gültig Sie werden zusammen mit den Jahresgebührenbescheiden für 2020 Anfang des kommenden Jahres vom Landratsamt per Post an alle Grundstückseigentümer bzw Hausverwaltungen verschickt und müssen von dort an die Mieter weitergeleitet werden Die Abfallwirtschaft empfiehlt allen die mit dem Jahreswechsel eine größere oder kleinere Tonne wählen oder sonstige Änderungen vornehmen wollen schon jetzt den Antrag hierfür einzureichen Anträge für einen Behälterwechsel im Januar 2020 müssen auf jeden Fall bis spätestens 10 Dezember 2019 beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft vorliegen Später eingehende Anträge können erst wieder zum 01 Februar 2020 erfasst werden In jedem Fall muss die neue Müllmarke die mit dem Jahresbescheid verschickt wurde auf die Tonne geklebt werden Nur dann ist eine Abholung oder ein Tausch möglich Zusätzliche notwendige Anfahrten sind kostenpflichtig Antragsformulare sind im Rathaus an der Infotheke des Landratsamtes und im Internet www landkreisemmendingen de > Abfallwirtschaft erhältlich Weitere Informationen erteilen die Gebühren-Sachbearbeiter der Abfallwirtschaft Telefon 07641 451 -9705 -9706 -9709 und -9710 oder per E-Mail abfall@landkreisemmendingen de MITTEILUNGEN DER KATHOLISCHEN SEELSORGEEINHEIT HERBOLZHEIM-RHEINHAUSEN Pfarrer und Leiter der SE Dr Stefan Meisert Tel 07643-21598-100 od 21598-101 od 0162-746 71 32 s meisert@seherrhein de www seherrhein de Kath Pfarramt Herbolzheim Tel 07643-21598-200 Fax 07643-21598-219 buero herbolzheim@seherrhein de Kath Pfarramt Rheinhausen Tel 07643-21598-100 Fax 07643-21598-119 buero rheinhausen@seherrhein de Freitag 11 10 18 30 Uhr St Hilarius Eucharistiefeier entfällt wegen PGR Klausur Samstag 12 10 8 30 Uhr Maria Sand Beichtgelegenheit Pfr Dr Meisert 9 00 Uhr Maria Sand Eucharistiefeier Pfr Dr Meisert 18 30 Uhr St Hilarius Eucharistiefeier Sonntag 13 10 8 45 Uhr St Ulrich Eucharistiefeier kirchliche nAchrichten 10 30 Uhr Pfarrheim Niederhausen Kindergottesdienst 10 30 Uhr St Achatius Evangelischer Gottesdienst 10 30 Uhr St Mauritius Eucharistiefeier Dienstag 15 10 16 00 Uhr Café de la Vida Eucharistiefeier 18 30 Uhr St Ulrich Eucharistiefeier Mittwoch 16 10 14 30 Uhr St Alexius Eucharistiefeier mit den Senioren anschl Kaffeenachmittag Donnerstag 17 10 9 00 Uhr St Achatius Eucharistiefeier 18 30 Uhr St Ulrich Rosenkranzandacht 18 30 Uhr St Mauritius Eucharistiefeier 19 00 Uhr St Hilarius Stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Abschluss mit Komplet NEUIGKEITEN AUS DER KIRCHENGEMEINDE Pfarrbüro Herbolzheim Das Büro bleibt am 11 10 geschlossen Wir bitten um Beachtung PGR-Klausur vom 11 - 13 10 Auch in diesem Jahr wird der PGR in Klausur gehen und sich mit der Weiterentwicklung des Ehrenamtes sowie der Pastoralplanung 2030 beschäftigen Hierzu wird das Gremium am Tag der Pfarrgemeinderäte in Offenburg teilnehmen Die Gottesdienstvertretung an diesem Wochenende übernimmt Herr Steinger Domkapitular Dr Kohl und Pfarrer Schindler Planung Kirchenmusik für 2020 Am DO 17 10 sind alle Verantwortlichen der verschiedenen kirchenmusikalischen Formationen zum Planungstreffen um 19 30 Uhr ins Pfarrhaus nach Oberhausen eingeladen Gospel Singers Rheinhausen Freuen Sie sich auf das Jubiläumskonzert am FR 18 10 19 30 Uhr Kath Kirche St Nikolaus Freiburg-Opfingen am SO 20 10 18 00 Uhr Kath Kirche St Ulrich Oberhausen BILDUNGSWERK 11 10 18 30h Mit einem Lächeln in die Prüfung 305 Gemeindehaus Herbolzheim Hauptstr 95 12 10 15 00h Kleine Wanderung im Herbolzheimer Berg mit Picknick 503 Gemeindesaal St Alexius Herbolzheim 14 10 18 30h EFT–Emotion Freedom Technique-Klopfakupressur 210 Gemeindehaus Herbolzheim Hauptstr 95