Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 | FREITAG 11 OKTOBER 2019 Amtsblatt der Stadt Herbolzheim Herbolzheim zu Gast in Haslach im Kinzigtal Der voll besetzte Bus mit den Teilnehmern um Reiseleiterin Susanne Frank Tourismusbüro startete am 7 Oktober nach Haslach im Kinzigtal Um 11 30 Uhr wurde die Gruppe im „Alten Kapuzinerkloster“ von den Bürgermeistern Phillipp Saar der es sich trotz eines gebrochenen Beines nicht nehmen ließ persönlich anwesend zu sein und Thomas Gedemer erwartet und herzlich begrüßt Mit frischen Brezeln und einem Umtrunk mit Sekt und Saft bewirtete Werner Müller von der Tourist-Information die Gäste aus Herbolzheim Die beiden Gästeführer Barbara Winkler und Herbert Rittershofer erläuterten bei einer Stadtführung mit viel Fachwissen und heiteren Anekdoten die Geschichte Haslachs Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es frisch gestärkt zum highlight des Tages der Führung im Historischen Besucherbergwerk „Gottes Segen“ Die alte Silbergrube gehört zu den bedeutendsten historischen Bergwerken des Schwarzwaldes Selbst im Badnerlied wird sie besungen Sie ist ein Zeugnis eines rund 800 Jahre alten Bergbaus Auf drei Sohlen sind in der Grube silberführende Schwerund Flussspatgänge in seltener Schönheit aufgeschlossen Kristalldrusen Sinter und Stalaktiten wie sie sonst nahezu kein anderes Besucherbergwerk in Baden-Württemberg bieten kann sowie mit Schlägel und Eisen herausgehauene Stollen in bestem Erhaltungszustand gehören ebenso wie historische Türstockverbaue zu den Schätzen der Grube In einer fast zweistündigen Führung wurde der Gruppe auf drei Sohlen des Bergwerks die Welt unter Tage gezeigt Ausgestattet mit Grubenhelm Lampe und Schutzkleidung machte es allen richtig Spass die alten Stollen zu erkunden Den Tag ließ man bei einem gemeinsamen Abendessen in der Weinlaube „In Vino Veritas“ bei netten Gesprächen über das Erlebte ausklingen herBolzheim Aktuell Bürgersprechstunden 15 Oktober 16 - 17 Uhr Rathaus Herbolzheim 06 November 9 - 10 Uhr Ortsverwaltung Wagenstadt 26 November 11 - 12 Uhr Ortsverwaltung Bleichheim 12 Dezember 16 - 17 Uhr Rathaus Herbolzheim Thomas Gedemer Bürgermeister Samstag-Öffnung im Bürgerbüro Herbolzheim Nutzen Sie jeweils den letzten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr um neue Ausweisdokumente zu beantragen den Wohnsitz umzumelden ein polizeiliches Führungszeugnis zu beantragen oder andere Anträge zu stellen Wir helfen gerne weiter Ihr Bürgerbüro Beratungsangebot des Pflegestützpunktes Der Pflegestützpunkt ist eine von den Pflegeund Krankenkassen sowie vom Landratsamt Emmendingen getragene Beratungsstelle und berät Bürgerinnen und Bürger im Vorund Umfeld der Pflege und Prävention Die Beratung erfolgt neutral kostenlos vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht und den Bestimmungen des Datenschutzes Sie erstreckt sich unter anderem über umfassende Informationen zu Unterstützungsangeboten zur Pflegeversicherung Unterstützung bei Anträgen zu Grundsicherung im Alter Wohngeld Hilfe zur Pflege In Herbolzheim findet jeden Donnerstag von 10 – 15 Uhr im Torhaus Hauptstraße 60 eine Sprechstunde statt Sie kann von Bürgerinnen und Bürgern aus dem ganzen Landkreis genutzt werden Die Beratung ist kostenlos und erfolgt durch Frau Caroline Kröner Eine vorherige telefonische Terminvereinbarung vermeidet lange Wartezeiten Telefon 07641-451-3095 Die Sprechstunde richtet sich nicht nur an ältere Menschen und deren Angehörige sondern auch an Personen die durch Krankheit Unfall oder aus anderen Gründen pflegebedürftig sind Katholische Arbeitnehmer-Bewegung KAB Die KAB bietet unter www kabratundhilfe de auf ihrer Homepage hilfreiche Informationen an Hauptsächlich in Fragen des Arbeitsrechts aber auch betreffs Sozialversicherung Renten und anderes wird Rat Kinderschutzbund informiert Die Sprechzeiten für Tagesmütter Beratung und Vermittlung und ratsuchende Eltern werden nach Voranmeldung unter Tel 07641-6033 Mo bis Fr von 9 bis 12 Uhr im TORHAUS Hauptstraße 60 Herbolzheim abgehalten