Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 | DO 17 OKTOBER 2019 | Mitteilungsblatt Meersburg Hagnau Stetten Daisendorf GVV Gisela Rebmann 1 Nachmittag Freitag 25 10 2019 16 00 - 18 15 Uhr 3 UE Ausstellungsraum Gisela Rebmann Höhenweg 8 a Meersburg ZA110020ME* 12 00 EUR Gemmologie - Faszination der edlen Steine Die Gemmologie von lateinisch „gemma“ Knospe Edelstein ist die Wissenschaft der Edelsteine oder kurz Edelsteinkunde Für den Kurs öffnet Gisela Rebmann Gemmologin in vierter Generation ihr Reich der Steine Die Teilnehmer erfahren wie diese Wunderwerke der Natur entstanden sind und sich in ihrer wunderschönen Vielfalt ausgebildet haben wie und wo die Steine gefunden und abgebaut werden wie man künstlich gefärbte oder gefälschte Mineralien erkennt bzw worauf man achten sollte Schließlich geht es auch um verschiedene Wirkung und Eigenschaften die den Edelsteinen zugesprochen werden Gisela Rebmann 1 Nachmittag Freitag 15 11 2019 16 00 - 18 15 Uhr 3 UE Ausstellungsraum Gisela Rebmann Höhenweg 8 a Meersburg ZA110021ME* 12 00 EUR Bodenseeschifferpatent - Theoriekurs für Motorund Segelboote Vorbereitung auf den theoretischen Teil der Prüfung für das Bodenseeschifferpatent Die jeweilige Praxis kann beim Kursleiter in Meersburg durchgeführt werden Das Bodenseeschifferpatent ist die Voraussetzung zum führen von Motorbooten über 6 PS 4 4 KW bzw von Segelbooten ab 12 m² Segelfläche auf dem Bodensee Der Theorieteil für Motorboote findet an fünf Abenden statt 15 UE 63 00 EUR Für den Segelteil sind zwei zusätzliche Abende nötig insgesamt 21 UE 88 20 EUR Weitere Informationen beim Kursleiter Tel 07532 5511 Rudi Thum 7 Abende 29 01 2020 - 18 03 2020 Mittwoch 19 00 - 21 15 Uhr 21 UE Sommertalschule Sommertalweg 21 ZA100706ME* Kursgebühr 88 20 EUR Weitere Informationen und Anmeldung unter www vhsbodenseekreis de oder bei Ihrer vhs-Außenstelle Meersburg Marianne Faust Tel 07532 8075291 meersburg@vhsbodenseekreis de JUGENDKUNSTSCHULE BODENSEEKREIS Weihnachtskarten drucken und gestalten Ferienkurs in der Jugendkunstschule vom 28 bis zum 30 Oktober Meersburg Drei Tage lang von Montag 28 bis Mittwoch 30 Oktober findet jeweils von 10 bis 13 Uhr im Meersburger Grethaus Seepromenade 16 die diesjährige Herbstwerkstatt der Jugendkunstschule Bodenseekreis statt In 30-jähriger Tradition sind hier Kinder ab 8 Jahren Jugendliche und Erwachsene angesprochen Visionen zu verwirklichen zu experimentieren oder neue Kenntnisse in künstlerischen Techniken zu erwerben Die diesjährige Herbstwerkstatt steht unter dem Motto „Weihnachten“ Mit viel Spaß und Vorfreude auf die Weihnachtszeit erleben die Werkstatt-Teilnehmer im kreativen Prozess das Entstehen einer eigenen Postkarte Eine Idee führt zum gezeichneten Entwurf Dann wird über die Anfertigung eines geeigneten Druckstocks nachgedacht Wird es zum Beispiel ein Linoloder ein Holzschnitt werden weihnachtliche Stempel aus Karton oder Moosgummi hergestellt oder wird mit Walzen gearbeitet? Mit den fertigen Druckstöcken werden schließlich die ganz persönlichen Weihnachtsmotive auf Karten vervielfältigt Das eigenhändige spannende Druckverfahren mit leuchtenden selbst gemischten Farben bringt das Endprodukt zum Strahlen Informationen zur Herbstwerkstatt erteilt die Jugendkunstschule Bodenseekreis in Meersburg täglich von acht bis zwölf Uhr unter Telefon 07532 6031 Hier kann auch die notwendige Voranmeldung erfolgen Internet www kunstschulebodenseekreis de Neuer Termin zur Orientierungsklasse Kunst und Design Der kostenfreie Info-Abend für den Mappenkurs zur Hochschulvorbereitung wurde verschoben auf Montag 21 Oktober 20 Uhr An diesem Abend stellen die vier Dozenten Grafik-Industrie-Design freie Malerei Fotografie sich und ihr Programm vor und beantworten alle Fragen Der Unterricht beginnt direkt nach den Herbstferien Um telefonische Voranmeldung bei der Jugendkunstschule wird gebeten VEREINE INFORMIEREN Häuslicher Betreuungsdienst des DRK-Kreisverbands Bodenseekreis Unterstützungsangebot für pflegende Angehörige Der Häusliche Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Bodenseekreis e Vist ein Angebot zur Unterstützung im Alltag für betagte hilfsbedürftige und gesundheitlich eingeschränkte Menschen und deren Angehörige Die Helferinnen und Helfer des Häuslichen Betreuungsdienstes besuchen Menschen stundenweise zu Hause in ihrem gewohnten Umfeld Sie bringen Zeit mit auf persönliche Wünsche und Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen wie Spaziergänge Spiele Gespräche Vorlesen Singen oder Musizieren Sie erleichtern das Alltagsleben des Kunden und ermöglichen es ihm soziale Kontakte aufrecht zu erhalten oder wieder aufzubauen Die Helferinnen und Helfer des Häuslichen Betreuungsdienstes sind gut auf ihre Aufgabe vorbereitet Sie nehmen kontinuierlich an Fortund Weiterbildungen teil und werden auch speziell im Umgang mit Menschen mit Demenz geschult Die Betreuung kann jederzeit individuell nach Bedarf vereinbart werden Die Kosten können Sie bei Ihrer Pflegekasse einreichen Pflegen und betreuen Sie einen an Demenz erkrankten Angehörigen zu Hause? Wünschen Sie sich ein paar Stunden Zeit zu Ihrer Verfügung während Ihr Angehöriger zu Hause gut betreut wird? Dann freue ich mich über Ihren Anruf Für ein unverbindliches Informationsgespräch komme ich auch gern zu Ihnen nach Hause Kerstin Six Tel 07541 504-118 oder -111 E-Mail k six@drkkvbodenseekreis de Liebe Freundinnen und Freunde der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ Aus verschiedenen Gründen werden wir die Sammelstelle Meersburg mit ihren Abgabestellen in diesem Jahr mit der Geschenkaktion pausieren Das heißt wir selbst werden keine Päckchen annehmen und keine Spendenannahmestelle sein Wenn Sie Päckchen packen wollen können Sie ab sofort hier erfahren wo Ihre nächste Abgabestelle ist https www diesamariter org projekte weihnachtenimschuhkarton mitpacken abgabestellefinden Weitere Informationen zu dieser Aktion finden Sie im Internet https www diesamariter org projekte weihnachtenimschuhkarton