Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 | Freitag 17 Oktober 2025 bot aus einer Hand profitiert Mit weit über 110 000 Beratungen in zehn Jahren ist der Firmenservice ein absolutes Erfolgsmodell “ Dies werde auch durch die Verbreitung und Einführung des badenwürttembergischen Leuchtturmprojekts bei weiteren Regionalträgern der Deutschen Rentenversicherung belegt Heute profitieren jährlich 5 000 Unternehmen von diesem Service der DRV BW Die Firmenberatenden kommen direkt in die Betriebe ob abgelegen auf dem Land oder mitten in der Großstadt Sie beraten aber auch telefonisch und schriftlich Das Angebot ist unabhängig und kostenfrei Es richtet sich an Arbeitgeber Betriebsund Werksärzte und -ärztinnen Personal-Betriebsund Schwerbehindertenvertretungen sowie Beauftragte für das Betriebliche Gesundheitsmanagement Details unter www drvbw de firmenservice Weitere Angebote für Arbeitgeber finden Sie unter www drvbw de arbeitgeber WILHELM-AUGUST-LAY-SCHULE INFORMIERT Kooperation Samengarten Eichstetten Alle 6 Klassen der WAL-Schule waren im Oktober zur Apfelernte und Apfelsaftherstellung beim Samengarten in Eichstetten zu Gast Die Kinder sammelten eifrig und mit viel Freude die Äpfel von der Streuobstwiese und halfen bei der Verarbeitung zu leckerem Apfelsaft Ein tolles Projekt welches von nun an zum Schulcurriculum gehören soll Am vergangenen Freitag führte der diesjährige Ausflug das gesamte WAL-Lehrerkollegium bei schönstem Herbstwetter zu Fuß zum Samengarten Dort stellten Frau Judith Trefzger und Frau Jinan El Hakim mit ihrem Team die Arbeit des Samengartens vor und führten durch die Anlage Die Lehrkräfte staunten über die große Vielfalt der Anlage und der Aufgaben vor Ort Im praktischen Teil wurden in aufwändiger Handarbeit die Samen herausgearbeitet Vielen Dank dem Team im Samengarten für das Engagement Mit Blick auf den schuleigenen Gemüseacker gibt es bereits weitere Ideen für eine Kooperation in den Nachbarort Anschließend entspannte sich die Gruppe in der Nachbarschaft auf der Terrasse des Weinguts Köbelin bei einem feinen Gläschen Wein und einer kurzen informativen Kellerführung mit dem Betriebsleiter Arndt Köbelin persönlich Dann wanderte man zurück nach Bötzingen um den schönen Tag mit einem sehr guten Essen vor Ort in Bötzingen zu beschließen Chor der Grundschule im Seniorenheim Der Besuch des Grundschulchores unter Leitung von Lehrerin Felicitas Karmann hat am Dienstagnachmittag für mindestens genauso eine strahlende und sonnige Atmosphäre im Seniorenheim gesorgt wie draußen die Sonne gestrahlt hat Die musikalischen Darbietungen und die Freude der Kinder haben alle im Raum begeistert – und die Kinder waren sehr stolz auf ihren ersten Auftritt im neuen Schuljahr Gez Daniela Wolber Schulleiterin