Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
FREITAG 1 NOVEMBER 2019 | 11 Amtsblatt der Stadt Herbolzheim chen Besuch wünscht oder Personen weiß denen es gut tun würde soll sich bitte im Pfarrbüro in Herbolzheim melden Es liegen auch Flyer aus die sie gerne für sich oder andere mitnehmen können Stand des Weltladens beim Martinsumzug in Herbolzheim Im Anschluss an den Martinsumzug am 10 11 2019 in Herbolzheim bietet der Weltladen Herbolzheim Produkte aus dem Fairen Handel an Vielleicht finden Sie schon Ideen für Weihnachten bei uns so macht Teilen doppelt Freude NEUIGKEITEN AUS DER KIRCHENGEMEINDE Gemeinsamer Gottesdienst für die Verstorbenen an Allerseelen Am SA 02 11 findet um 18 30 Uhr in St Alexius ein gemeinsamer Gottesdienst für alle Verstorbenen der Kirchengemeinde insbesondere derer die seit Allerheiligen 2018 von Gott heim gerufen wurden statt Wir werden für diese eine Kerze entzünden die nach dem Gottesdienst von den Angehörigen gerne mitgenommen werden darf BILDUNGSWERK Wir verweisen auf folgende Kurse und Veranstaltungen Genauere Informationen erhalten Sie im Pfarrbüro Tel 07643 21598-0 entnehmen diese dem Programmheft der Bildungswerke der SE oder unserer Homepage Die Zahlen in Klammern beziehen sich auf die jeweilige Kurs-Veranstaltungsnummer 02 11 13 00h Büchercafé 310 im Bürgercentrum Rheinhausen 02 11 14 30h Kürbisbrot – Herbst auf´s Brot 405 ehem Pfarrhaus Tutschfelden 04 11 19 00h Kinobesuch 602 in Kenzingen 07 11 19 00h Ayurveda Vortrag – Gesunde Verdauung 213 Pfarrheim Niederhausen 08 11 18 30h Erste Hilfe am Säugling Kleinkind Alter 0–6 Jahre 214 ev Kirche Wagenstadt 09 11 10 00h Weihnachten kommt immer so plötzlich 406 NEUIGKEITEN AUS ST MAURITIUS WAGENSTADT-TUTSCHFELDEN Gräberbesuch an Allerheiligen Wir laden am 01 11 um 14 30 Uhr zur Andacht auf dem Friedhof und anschließend zur Segnung der Gräber ein Kath Frauengemeinschaft Wagenstadt-Tutschfelden Filmabend Am MO 04 11 ist um 19 Uhr der gemeinsame Filmeabend im Kino Kenzingen NEUIGKEITEN AUS ST HILARIUS BLEICHHEIM-BROGGINGEN Gräberbesuch an Allerheiligen Wir laden am 01 11 um 14 30 Uhr zur Andacht auf dem Friedhof und anschließend zur Segnung der Gräber ein Andacht mit Gräbersegnung an Allerheiligen Im Anschluss an die Andacht mit Gräbersegnung an Allerheiligen die am FR 1 11 um 14 30 Uhr auf dem Friedhof stattfindet lädt das Gemeindeteam recht herzlich zur Begegnung bei Kaffee Tee und Kuchen in den Pfarrsaal ein NEUIGKEITEN AUS DEM DEKANAT Weihnachtsgebäckaktion Wenn wir in diesem Jahr uns wieder an Sie wenden und Sie um Weihnachtsgebäck für die Menschen bitten die über die Feiertage hier in der Klinik sein müssen dann bitten wir Sie darum dass Sie ein Zeichen setzen Ein Zeichen für menschliche Solidarität und ein Zeichen für Ihr Wohlwollen anderen Menschen gegenüber Nicht von oben herab wird dieses Zeichen gegeben sondern im Bewusstsein dass wir alle vom Miteinander und vom Teilen leben Viele Menschen haben sich in den vergangenen Jahren an unserer Weihnachtsgebäckaktion beteiligt insbesondere Familien Jugendgruppen Schulklassen und Frauengemeinschaften Danke dafür Wir bitten Sie auch in diesem Jahr wieder um Ihre Unterstützung Wenn Sie sich beteiligen möchten aber Backen kommt für Sie nicht in Frage dann danken wir Ihnen auch für Ihr Zeichen der Unterstützung durch Gebet oder Spende für die Arbeit der Klinikseelsorge In Kürze • Bitte geben Sie Ihr Gebäck portionsweise in Tüten verpackt bis zum 13 12 2019 an der Pforte des Zentrums für Psychiatrie Emmendingen Neubronnstr 25 ab • Wir freuen uns über alle die durch ihr Weihnachtsgebäck helfen Gerne bedanken wir uns bei Ihnen wenn Sie uns Ihre Adresse zu den Tüten legen • Bitte backen Sie ohne Alkohol Herzlichen Dank Volker Lang Urban Heck Ökumenisches Spendenkonto bei der Volksbank Breisgau Nord IBAN DE83 6809 2000 0000 4831 17 Klinikseelsorge am Zentrum für Psychiatrie Emmendingen Neubronnstr 25 79312 Emmendingen Tel 07641 461-2712 oder 461-2713 Ökumene der kath und evang kirchengemeinden herbolzheim Ökumenischer Perukreis e V Wirtschaftliche Perspektiven des Fairen Handels Die Globalisierung der Welt schreitet immer weiter voran - der globale Handel und der globale Reichtum nehmen zu Zwar ging die Anzahl der Menschen die in extremer Armut leben in den letzten Jahren deutlich zurück dennoch ist die Beseitigung von Hunger weiterhin eine große Herausforderung Viele Menschen haben kaum Möglichkeiten ihre Situation aus eigener Kraft zu verbessern und sind von Armut und Hunger bedroht Gleichzeitig steigen Umweltbelastungen und -zerstörungen mit der wachsenden Nachfrage nach Konsumgütern Die Länder des Globalen Südens sind dabei vor allem Rohstofflieferant für den Globalen Norden Hunger fehlende Gesundheitsversorgung und Bildungsangebote sowie menschenunwürdige Arbeitsbedingungen betreffen auch im 21 Jahrhundert noch unvorstellbar viele Menschen – auch und gerade solche die für unseren überwiegend nicht nachhaltigen Konsum arbeiten Viele Menschen sehen für sich und ihre Kinder keine Perspektive in ihrer Heimat und versuchen durch Migration in andere Regionen ihres Heimatlandes oder der Welt ein besseres Auskommen zu finden Der Faire Handel schafft durch die Berücksichtigung von sozialen ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten Perspektiven für Produzent*innen weltweit vor allem im Globalen Süden Machen Sie mit Wählen Sie bei Ihrem Einkauf FAIRE Produkte Fair gehandelte Waren erhalten Sie im Weltladen Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www perukreisherbolzheim de Ökumenischer Begegnungskreis für Senioren in Wagenstadt Zu unserem nächsten gemeinsamen Nachmittag treffen wir uns am 11 November ab 14 30 Uhr im Gemeinderaum der evangelischen Kirche in Wagenstadt Nach Kaffee und Kuchen haben wir ein kleines Programm vorbereitet lasst euch überraschen Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen gemeinsamen Nachmittag Gerne holen wir Sie auch zu Hause ab rufen Sie uns an Hildegard Marx – 4340 Doris Daute – 1617 Ev Pfarramt Moltkestraße 14 79336 Herbolzheim Öffnungszeiten Dienstag 9 - 12 Uhr Donnerstag 15 - 18 Uhr Telefon 07643-311 E-Mail herbolzheim@kbz ekiba de www ekihe de Ev Gemeindezentrum Hansjakobstraße 8 79336 Herbolzheim Ev Gemeindesaal Herrenstraße 1 77975 Ringsheim EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE HERBOLZHEIM Gottesdienste Sonntag 3 November 20 Sonntag nach Trinitatis 09 00 Uhr Gottesdienst Evang Gemeindesaal Ringsheim Prädikant Joachim Mähling 10 00 Uhr Gottesdienst Evang Gemeindezentrum Herbolzheim Prädikant Joachim Mähling