Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 | FREITAG 1 NOVEMBER 2019 Amtsblatt der Stadt Herbolzheim Der Sozialverband VdK Ortsverband Herbolzheim informiert Der Sprechtag findet jeweils am 1 Donnerstag des Monats im Rathaus Herbolzheim Bürgersaal I OG barrierefreier Zugang Aufzug an der Rückseite des Rathauses von 14 bis 16 Uhr statt Informiert wird in allen sozialrechtlichen Fragen u a im Schwerbehindertenrecht in der gesetzlichen Unfall-Renten-Krankenund Pflegeversicherung Oder besuchen Sie die Sprechtage in Freiburg Bertoldstraße 44 jeden Montag nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0761-504-490 Weitere Infos über den VdK Herbolzheim Bleichtal im Internet unter der Homepage vom VdK Herbolzheim Katholische Arbeitnehmer-Bewegung KAB Die KAB bietet unter www kabratundhilfe de auf ihrer Homepage hilfreiche Informationen an Hauptsächlich in Fragen des Arbeitsrechts aber auch betreffs Sozialversicherung Renten und anderes wird Rat und Hilfe geleistet Unter der kostenfreien Tel - Nr 0800-728844533 kann das Anliegen kurz geschildert werden und es erfolgt ein Rückruf oder Rückmail Montag bis Freitag außer an Feiertagen von 17 bis 19 Uhr ist eine r der 15 Mitarbeiter innen am Telefon Eine Vertretung vor Gerichten kann nur für Mitglieder der KAB erfolgen Aber meist reicht schon eine Information oder der Verweis an die zuständige Stelle zur Lösung von Problemen Deshalb Nicht verzagen Rat und Hilfe fragen Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderung EUTB Die EUTB berät nach dem Grundsatz „Eine für alle“ zu sämtlichen Fragen die sich für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige stellen Die Beratung ist kostenfrei EUTBLebenshilfe KV Emmendingen e V Geyerzu-Lauf-Str 34 79312 Emmendingen 07641 93341-214 Fr Hoffmann Außensprechstunde in Waldkirch freitagnachmittags Termine bitte telefonisch vereinbaren EUTBDiakonisches Werk Emmendingen Karl-Friedrich-Str 20 79312 Emmendingen Telefon 07641 9185-13 Fr Homburger Telefon 07641 9185-16 Fr Funk Außensprechstunde in Herbolzheim dienstagvormittags Termine bitte telefonisch vereinbaren EUTBDeutsches Rotes Kreuz KV Emmendingen e V Milchhofstr 1b 79312 Emmendingen Telefon 07641 96212-65 Fr Thiemann Fr Gungl Außensprechstunde donnerstagsmachmittags in Endingen Tel 0152-56808748 in Elzach Tel 0152-09272764 Informationsund Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörige des Caritasverbandes Freiburg-Stadt e Vin Emmendingen Beratung über finanzielle Fragen Persönliches Budget Information über geeignete Wohnformen und Wege in ein selbstbestimmtes Leben Unterstützung bei Antragstellung Sprechzeiten Mittwoch von 9 - 11 Uhr und nach Vereinbarung Steinstrasse 11 79312 Emmendingen Telefon 0761 20 89 29-16 ambulantediensteberatung@caritasfreiburg de Terminvereinbarung erwünscht Erreichbarkeit Forst Revierleiter Christian Funke Handy 0160 – 90 10 42 39 E-Mail c funke@stadtherbolzheim de Termine nach Vereinbarung Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen Bürgerdialog „Rathausplatz“ Sie haben die Möglichkeit sich über verschiedene Planvarianten zur Gestaltung des Rathausplatzes zu informieren Ihre eigenen Ideen und Anregungen einzubringen sowie sich mit den Planern und anderen Bürgerinnen und Bürgern auszutauschen am Montag 4 November 19 Uhr im Torhaus Hauptstraße 60 Die Überlegungen dieses Bürgerdialogs werden in die Beratungen des Gemeinderats einfließen Nutzen Sie diese Möglichkeit der Beteiligung Informationsveranstaltung „Genossenschaftliches Wohnen“ Die Stadt Herbolzheim setzt sich nachhaltig für die Bereitstellung attraktiven Wohnraums für alle Generationen ein Im Neubaugebiet „Herrengüter-West III“ soll verstärkt genossenschaftlicher Wohnraum entstehen der bezahlbares Wohnen ermöglicht sowie lebendige Nachbarschaften auf Dauer sichert Die Solidargemeinschaft Bauverein Breisgau eG wurde mit der Entwicklung dieses Neubaugebiets beauftragt Im Rahmen der Veranstaltung am Dienstag 5 November 19 Uhr im Torhaus Hauptstraße 60 erhalten Sie aktuelle Informationen Die Stadtverwaltung wird - gemeinsam mit dem Projektpartner dem Bauverein Breisgau eG - das Konzept vorstellen das bereits durch den Gemeinderat bestätigt wurde Neben dem baulichen Konzept wird die Bedeutung und Zielsetzung des genossenschaftlichen Wohnens erläutert Sie erhalten umfassende Informationen darüber wie man sich für eine genossenschaftliche Wohnung bewirbt welche Voraussetzungen es braucht und welche Vorteile Sie davon haben Ablauf • Begrüßung und Einleitung Bürgermeister Thomas Gedemer • Vorstellung genossenschaftliches Wohnen Marc Ulllrich Vorstandsvorsitzender Bauverein Breisgau eG • Vorstellung Projekt „Herrengüter-West III“ • Fragen und Diskussionen Gemeinsam mit den Mitgliedern des Gemeinderats freue ich mich über Ihr Interesse an beiden Veranstaltungen Thomas Gedemer Bürgermeister Vorankündigung Ihnen ist der Einsatz für weltweite Gerechtigkeit ein Anliegen? Sie achten bei Ihrem Einkauf auf fairen Handel und Nachhaltigkeit? Ihr Lebensstil orientiert sich am Klimaschutz? Dann sind Sie genau richtig bei unserem Bürgerdialog am Donnerstag 21 November 19 Uhr in der Mensa der Emil-Dörle-Schule Sehr herzlich lade ich Sie ein zur Impulsveranstaltung „Globale Gerechtigkeit – nachhaltiger Einkauf – klimafreundlicher Lebensstil“ Was ist das Ziel des Abends? Wir wollen Menschen zusammenbringen – von jung bis alt - die sich für diese zentralen Themen interessieren und sich engagieren Wir wollen uns austauschen und gemeinsam diskutieren wie wir uns als Stadt Herbolzheim noch besser dafür einsetzen können und so eine lebenswerte Zukunft gestalten Thomas Gedemer Bürgermeister