Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
REZEPT-IDEE DER WOCHE LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN zutaten FÜR 4 PERSONEN 500 g Rindergulasch vom heimischen Metzger 2 EL Butterschmalz 2 Stück Schalotten 1 Stück Zwiebel rot 200 g Champignons 200 g Karotten regionaler Anbau 500 ml Gemüsebrühe 250 ml Badischer Spätburgunder Thymian Pfeffer Meersalz aus der Mühle 2 Stück Lorbeerblätter 2 EL Tomatenmark 100 g Crème fraîche Petersilie gehackt 500 g Butterrüben aus der Region 750 g Kartoffeln heimische Ernte 1-2 TL getrockneter Majoran 2 Eier Größe M Salz geriebene Muskatnuss 50-60 g Butterschmalz Champignon-Spätburgunder-Gulasch mit Puffern aus Butterrübe und Kartoffel Zubereitung Zwiebeln schälen und grob hacken Champignons putzen und die größeren halbieren Karotten schälen und in Scheiben schneiden Gulasch in mundgerechte Stücke schneiden Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen Das Fleisch darin rundum kräftig anbraten Zwiebeln zugeben und kurz mitbraten Das Gemüse und die Pilze dazu und ebenfalls 5 Minuten mitbraten Mit Salz Pfeffer und Thymian würzen Mit dem Spätburgunder ablöschen Dann mit Gemüsebrühe aufgießen Lorbeerblätter hineinlegen Alles 90 Minuten schmoren lassen Derweil Zwiebel schälen und sehr fein würfeln Petersilie waschen trocken tupfen und hacken Butter-Steckrübe waschen schälen und in Spalten schneiden grob reiben raspeln Kartoffeln waschen schälen und fein reiben Butterrübe Kartoffeln Zwiebel Petersilie Majoran und Eier gut verrühren Mit Salz Pfeffer und Muskat würzen Etwas Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen 3 Häufchen Puffermasse hineingeben und etwas fl ach streichen Unter Wenden knusprig braun braten und auf eine Platte geben Fertige Puffer warm stellen Aus der restlichen Masse 9 weitere Puffer braten Jetzt Tomatenmark und Creme fraiche in die Gulaschsoße unterrühren Etwas einköcheln lassen und noch einmal mit den Gewürzen abschmecken Zum Servieren jeweils 3 Butterrübe-Kartoffel-Puffer mit etwas Gulasch auf einen Teller und mit Petersilie garniert servieren 46 20 19 Tipps Tricks Gerichte mit Butterrübe n je nach Anbauregion auch Steckrüben genannt feiern neuerdings nicht nur in den Kü chen von Sterneköchen eine kulinarische „Aufer stehung“ Zuvor war die Rübensorte lange Jahre vom Esstisch der Deutsc hen verschwunden haftete d em Gemüse doch der Ru f als Viehund Notnahrung a n In Kriegszeiten bildete die Butter-Steckrübe Basis für Brot Marmelade Pü ree oder Aufl auf und galt als Sa uerkrautersatz sogar Kaffee wurde aus ihr gebrüht Heut e wird diese Rübe nicht zuletzt wegen ihrer guten Kombinierbarkeit geschä tzt passt sie doch ebenso in die saisonale Landküch e wie auf die Speisekarten von Gourmetrestaurants macht sich gut in asiatischen Currys und Wok-Gerichten auß erdem steckt sie voller Vitalstoffe