Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 14 November 2019 8 Was nun Herr Kommissar? Präventionstipps der Woche Ihrer Polizei zum Thema „Nachbarschaftshilfe“ Unsere Fakten Nachbarn sind mehr als nur die Leute von nebenan In vielen Fällen wie auch bei Einbrüchen und Einbruchversuchen kann die Nachbarschaft durch richtiges Verhalten Schlimmeres verhindern Kann Nachbarschaft die Wahl der Einstiegsstelle beeinflussen? Wohnungseinbrecher nutzen insbesondere zur Tageszeit Einstiegsstellen die von den Nachbarn nicht einsehbar sind Zur Nachtzeit jedoch steigen die Täter aber auch von der Straßenseite in die Wohnobjekte ein Dies erfordert eine durchgängige Sicherung aller möglichen Einstiegsstellen Unser Angebot Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Freiburg bietet eine kostenlose und neutrale sicherungstechnische Beratung vor Ort an Terminvereinbarung Tel 0761 29608-25 oder freiburg pp praevention@polizei bwl de Wir möchten dass Sie sicher leben Ihre Polizei Freiwillige Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Staufen November 2019 16 11 17 00 Uhr Ehrenwache Volkstrauertag 18 11 19 00 Uhr Übung Maschinisten Mehr Informationen zur Feuerwehr Mitarbeit in der Feuerwehr Jugendfeuerwehr unter www feuerwehrstaufen de Gottesdienste vom 15 bis 22 November 2019 Freitag 15 11 St Martin 10 45 Uhr Hl Messe im Altenpflegeheim St Margareten Samstag 16 11 St Martin 17 00 Uhr Ökum Gottesdienst auf dem Friedhof in Staufen St Agatha 18 30 Uhr Vorabendmesse St Trudpert 17 00 Uhr keine Beichtgelegenheit 18 00 Uhr Rosenkranzgebet 18 30 Uhr Vorabendmesse Sonntag 17 11 Volkstrauertag St Martin 10 00 Uhr Hl Messe St Vitus 10 00 Uhr WortGottesFeier St Trudpert 10 00 Uhr Rosenkranzgebet 10 30 Uhr Hl Messe 11 45 Uhr Tauffeier 16 30 Uhr Konzert Kloster 09 00 Uhr Hl Messe 18 00 Uhr Vesper Montag 18 11 Spielwegkap 18 45 Uhr Rosenkranzgebet 19 15 Uhr Hl Messe Dienstag 19 11 Kloster 06 15 Uhr Hl Messe Mittwoch 20 11 St Martin 10 00 Uhr Marktund Seniorenmesse Donnerstag 21 11 St Martin 18 30 Uhr Rosenkranzgebet 19 00 Uhr Hl Messe St Vitus 19 00 Uhr Rosenkranzandacht Freitag 22 11 St Martin 10 45 Uhr Hl Messe im Altenpflegeheim St Margareten St Trudpert 18 45 Uhr Rosenkranzgebet 19 15 Uhr Hl Messe Erwachsenenbildung in St Martin Wo war Gott in jenen Tagen? Eine Reise zu den Gedenkstätten der Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau und nach Krakau Freitag 15 11 2019 19 30 Uhr Martinsheim UG Auschwitz steht wie kein anderer Ort für die Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes insbesondere für den Mord an mehr als einer Millionen Juden Eine 20-köpfige Gruppe der Kirchengemeinde Staufen-St Trudpert hat in diesem Sommer mehrere Tage in unmittelbarer Nähe des Konzentrationslagers gelebt und ist ebenso im benachbarten Krakau den jahrhundertealten Spuren jüdischen Lebens nachgegangen In kurzen Texten in Bildern und mit musikalischen Beiträgen wird berichtet und ins Gespräch gebracht was die Teilnehmer unterwegs bewegt hat Wo war Gott an jenen Tagen? Wo war der Mensch? Worin besteht die Verantwortung für den Menschen heute? Referenten Teilnehmer der Studienreise Deutsche Pfadfinderschaft St Georg DPSG Stamm St Martin Staufen Um die Philosophie der Pfadfinderschaft „Lernen durch Erleben“ umzusetzen treffen sich die einzelnen Pfadfindergruppen im Alter zwischen 7 und 20 Jahren einmal in der Woche im Martinskirchliche Nachrichten Katholische Kirchengemeinde Staufen-St Trudpert St Martin Staufen St Agatha Grunern St Vitus Wettelbrunn St Trudpert Münstertal Öffnungszeiten des Pfarramtes St -Johannesgasse 16 Montag Dienstag Donnerstag und Freitag 10 bis 12 Uhr Mittwochnachmittag 16 bis 18 Uhr Donnerstagnachmittag 15 bis 17 Uhr Telefon 07633 924970 Fax 07633 9249711 Email pfarramtst martin@kathstaufenmuenstertal de Homepage www kathstaufenmuenstertal de Kath Pfarramt St Martin Telefon 07633 924970