Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 12 Dezember 2019 13 zu kombinieren? Besinnliches und Heiteres in der Adventszeit - Bandoneón und Poesie im Gespräch Almut Wellmann und Prof Dr Andreas Wirth laden ein aus dem Weihnachtswirbel auszusteigen innezuhalten und zu hören was in der Pause geschieht - was Wundersames Musik und Poesie mit einem machen wenn man sie nur lässt BDB-Musikakademie Kostenlose Schnupperkurse trumpet4beginners und brass4beginners für Kurzentschlossene Dass es nie zu spät ist ein Instrument zu lernen das möchten die kostenlosen Workshops trumpet4beginners und brass4beginners in der BDB-Musikakademie unter Beweis stellen Er richtet sich an erwachsene Späteinsteiger die sich den Traum vom Musizieren erfüllen und ein Blechblasinstrument erlernen möchten Unter der Anleitung von Profis können die Teilnehmer die ersten Schritte auf Trompete Tuba Tenorhorn und Posaune machen erste Griffe und ganz viel über Tonerzeugung Atmung und Spielweise lernen Die Kurse trumpe 4 beginners und brass4beginners finden am Samstag 14 Dezember 2019 von 10 bis 12 Uhr in der BDB-Musikakademie Staufen statt Die Instrumente werden ebenfalls kostenlos zur Verfügung gestellt Die Teilnehmerzahl ist begrenzt Anmeldungen und weitere Info unter http bit ly trumpet4beginners Café MITTENDRIN Am Samstag den 14 Dezember 2019 ist das Café MITTENDRIN von 14 30 bis 16 30 Uhr im Gemeinschaftsraum des GenerationenWohnenStaufen im Vogesenring 14 in Staufen zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet Im neuen Jahr starten wir am 10 Januar in die Café MITTENDRIN-Runde des Jahres 2020 Damit wollen wir Menschen mit demenzieller Erkrankung ihren Angehörigen engagierten Bürgerinnen und Bürgern und allen Interessierten die Möglichkeit bieten in entspannter und gemütlicher Atmosphäre miteinander in Kontakt zu kommen Erfahrungen auszutauschen sich informieren und beraten zu lassen MITTENDRIN e Vwünscht allen eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit Gesundheit und einen guten Rutsch ins neue Jahr Europa-Union Deutschland – Regionalverband Südlicher Breisgau e V Einladung an unsere Mitglieder und Freunde zum Adventsnachmittag am 13 Dezember um 15 00 Uhr im Herzzentrum Bad Krozingen Hinweis geänderter Veranstaltungsort Mit unserem traditionellen Adventsnachmittag endet in jedem Jahr das offizielle Jahresprogramm der Europa-Union auf der Ortsbzw der überörtlichen Ebene Gegenüber den langjährigen Gepflogenheiten wird der Adventsnachmittag in diesem Jahr in der Kantine des Universitäts-Herzzentrums stattfinden Die Verantwortlichen des Herzzentrums haben uns freundlicherweise kurzfristig die Räumlichkeiten verfügbar gemacht Der Vorstand der Europa-Union macht auf die Änderung des Veranstaltungsortes aufmerksam und lädt alle Mitglieder und interessierte Gäste herzlich ein unsere Einladung zahlreich wahrzunehmen Das Herzzentrum liegt verkehrsgünstig für unsere auswärtigen Mitglieder und für die Einheimischen ist es auch mit dem sogenannten „Bürgerbus“ leicht zu erreichen Im Rahmen des Adventsnachmittags wird aus den Erlösen der Tombola eine soziale Institution zugunsten der Jugend wieder von uns gefördert Im Namen des Vorstandes Martin Singler Vors P S Ausblick auf die nachfolgende übernächste Veranstaltung Neujahrsempfang am Sonntag 12 Januar 2020 10 30 Uhr Stadtwerke MüllheimStaufen Die Stadtwerke MüllheimStaufen GmbH informiert Sie über die Wasserzählerablesung 2019 Liebe Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr wird die Jahresablesung der Wasserzähler wieder per Kundenselbstablesung durchgeführt Das heißt für Sie als Eigentümer bzw als Hausverwaltung dass Sie die Wasseruhren selbst ablesen und uns den Zählerstand mitteilen Hierzu bekommen alle Rechnungsempfänger ein Anschreiben der Stadtwerke MüllheimStaufen GmbH Die Ablesekarte bitte dann entsprechend ausfüllen und unterschrieben über folgende Wege den Stadtwerken MüllheimStaufen zukommen lassen Internet Unter der Adresse www alemannenenergie de können Sie sich durch Eingabe Ihrer Vertragskontonummer und Ihres individuellen Passworts welches Sie mit dem Schreiben erhalten einloggen und die Werte eingeben Postweg Geben Sie die ausgefüllte Ablesekarte in die Post Die Portokosten übernehmen wir für Sie Kundenbüro Selbstverständlich können Sie die Karte auch in den Kundenbüros der Stadtwerke in Müllheim oder Staufen abgeben Whatsapp Bitte fotografieren Sie die ausgefüllte Ablesekarte und senden diese als WhatsApp-Nachricht Auf Ihrem Schreiben finden Sie dazu alle wichtigen Informationen Selbstablesung leicht gemacht – so einfach funktioniert es 1 Identifikation des Zählers Vergleichen Sie die Zählernummer am Zähler mit der vorgedruckten Nummer auf der Ablesekarte auf dem Schreiben 2 Ablesen des Zählers Bitte tragen Sie die Zählerstände wie abgebildet gut lesbar und ohne Nachkommastellen in die vorgegebenen Felder ein Achten Sie bitte auf die korrekte Zuordnung der Werte zu den passenden Zählernummern 3 Eintragen von Anmerkungen Geben Sie bitte Änderungen Ihrer Anschrift oder sonstige Informationen nur im Feld Anmerkungen auf der Vorderseite der Ablesekarte ein 4 Übermitteln Ihrer Verbrauchswerte Tragen Sie jetzt nur noch das Ablesedatum ein und schicken uns die abgelesenen Zählerstände über einen der oben aufgeführten Kommunikationswege Abbildungen siehe Seite 14