Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 12 Dezember 2019 3 Am Tag des Ehrenamts dem 5 Dezember 2019 fand die diesjährige Förderpreisverleihung der Bürgerstiftung Staufen im weihnachtlich geschmückten historischen Ratssaal statt Die Bürgerstiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht gemeinnützige Zwecke in der Stadt Staufen zu fördern die nicht zu den Pflichtaufgaben der Stadt gehören und die sich durch besonderes Bürgerengagement auszeichnen In diesem Jahr erfolgte die Auswahl der Förderpreisträger unter dem Motto „Demokratie konkret“ „Demokratie ist im Grunde die Anerkennung dass wir alle füreinander verantwortlich sind “ Mit diesem Zitat von Heinrich Mann begann der diesjährige Stiftungsrundbrief der Bürgerstiftungen Deutschlands der auf deren Jahresmotto aufmerksam macht In Anlehnung daran beschloss der Stiftungsvorstand im April dieses Jahres die Wohngemeinschaft MITTENDRIN e Vim Stadtteil Rundacker II sowie die beiden Bürgervereine Grunern und Wettelbrunn mit dem Förderpreis der Bürgerstiftung Staufen auszuzeichnen Der MITTENDRIN e Vgibt dementiell erkrankten Menschen ein Zuhause und Orientierung im Alltag in häuslicher familiärer Atmosphäre Mit freiwilligem bürgerschaftlichem Engagement wurde eine im südlichen Breisgau bisher einmalige Wohnform geschaffen Die beiden Bürgervereine bündeln den Bürgerwillen in den Teilorten und setzten sich ehrenamtlich dafür ein das bürgerschaftliche Miteinander zu pflegen und weiterzuentwickeln was sich nicht zuletzt bei der 800-Jahr-Feier Wettelbrunns im Jahr 2016 eindrucksvoll gezeigt hat wo das ganze Dorf auf den Beinen war Zum zweiten Mal durften sich die Preisträger über Förderschecks in Höhe von 1 500 - Euro freuen – und alle drei haben schon eine konkrete Vorstellung davon wie sie das Geld sinnvoll für Ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen können Eine weitere gute Nachricht konnte der Vorstandsvorsitzende Bürgermeister Michael Benitz an diesem Tag vermelden Der Arbeitskreis Bürgerstiftungen des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen hat der Bürgerstiftung Staufen erneut das Gütesiegel für die Dauer von drei Jahren verliehen Damit ist sie eine von 300 Bürgerstiftungen die dieses Gütesiegel erhalten haben Es wird von einer unabhängigen Fachjury an Bürgerstiftungen vergeben die die vom Arbeitskreis formulierten „10 Merkmale einer Bürgerstiftung“ erfüllen Die Bürgerstiftung Staufen ist stolz auf die erneute Auszeichnung und würde sich sehr freuen wenn viele Einwohner den Stiftungsgedanken mittragen und die Stiftung durch Spenden und Zustiftungen unterstützen Fragen beantworten wir Ihnen gerne persönlich oder telefonisch unter Tel 805-21 bzw per Mail an info@staufen de Die FörderpreisträgerInnen Ulrike Heidinger-Möllmann 5 v l Jan Reuß und Rose Glaser MITTENDRIN e V Daniela Winkler 3 v r und Achim Breit Bürgerverein Grunern sowie Gerd Grathwol r Bürgerverein Wettelbrunn inmitten des Vorstandsteams der Bürgerstiftung Staufen Foto C Malinverno Förderpreisverleihung der Bürgerstiftung Staufen