Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 12 Dezember 2019 8 Stellenausschreibung der Stadt Sulzburg Die Stadt Sulzburg 2 700 Einwohner sucht einen Verwaltungsfachangestellten m w d oder vergleichbare Qualifikation in Teilzeit mit 50 % zum nächstmöglichen Zeitpunkt Zum Aufgabengebiet gehört unter anderem die Mitarbeit im Aufgabenbereich des Hauptund Personalamtes sowie die Unterstützung bei der Vorund Nachbereitung von kommunalen Beschlussgremien Die Stelle bietet ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet und wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD bis EG 8 vergütet Haben Sie Interesse? Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die Stadt Sulzburg Personalamt Hauptstraße 60 79295 Sulzburg oder per Email an stadt@sulzburg de Weitere Auskünfte gerne unter Tel 07634 5600-0 Mehr über Sulzburg finden Sie im Internet unter www sulzburg de Was nun Herr Kommissar? Präventionstipps der Woche Ihrer Polizei zum Thema „Nachbarschaftshilfe“ Unsere Fakten Nachbarn sind mehr als nur die Leute von nebenan In vielen Fällen wie auch bei Einbrüchen und Einbruchversuchen kann die Nachbarschaft durch richtiges Verhalten Schlimmeres verhindern Welche Möglichkeiten habe ich als Nachbar aktiven Einbruchschutz zu leisten? Kümmern Sie sich bei Abwesenheit der Nachbarn um deren Haus Briefkasten leeren Schließung der Rollläden zur Nachtzeit Mülleimer versorgen Simulieren Sie die Anwesenheit des Nachbarn in dem Sie das Auto auf dessen Grundstück Carport abstellen und in den Abend-Nachtstunden das Licht im Haus einschalten Im Falle einer Trauerfeier können Sie durch Ihre Anwesenheit im Nachbarhaus einen möglichen Einbruch verhindern denn zu dieser Zeit besteht erhöhte Einbruchsgefahr Denken Sie daran dem Täter keine Aufstiegshilfen wie Leiter Mülleimer etc als Tatmittel zur Verfügung zu stellen denn „Gelegenheit macht Diebe“ Unser Angebot Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Freiburg bietet eine kostenlose und neutrale sicherungstechnische Beratung vor Ort an Terminvereinbarung Tel 0761 29608-25 oder freiburg pp praevention@polizei bwl de Wir möchten dass Sie sicher leben Ihre Polizei Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Grundrente Kein Handlungsbedarf für Rentner Die Koalition hat sich darauf verständigt dass ab dem 1 Januar 2021 eine Grundrente gezahlt werden soll Die Deutsche Rentenversicherung erreichen zurzeit zahlreiche Anfragen und Anträge zu der geplanten Leistung Da bisher nur Eckpunkte zur Einführung der Grundrente vorliegen kann die Rentenversicherung zu der Leistung noch keine individuellen Beratungen anbieten Betroffene müssen derzeit noch nichts unternehmen um die Leistung zu erhalten so die Deutsche Rentenversicherung Hierzu muss erst der weitere Verlauf des Gesetzgebungsverfahrens abgewartet werden Informationen über den Beschluss der Koalition zur Grundrente findet man auf der Internetseite www deutscherentenversicherung de Hier wird auch über den Fortgang des Verfahrens informiert kindergartennachrichten Gottesdienste vom 13 bis 20 Dezember 2019 Freitag 13 12 St Martin 10 45 Uhr Hl Messe im Altenpflegeheim St Margareten St Vitus 18 00 Uhr Taize im Advent Singen und Stille St Trudpert 17 00 Uhr Kindersegnungsgottesdienst mit Gem Ref 18 45 Uhr Rosenkranzgebet 19 15 Uhr Hl Messe 20 00 Uhr „Erwachsene beten für Kinder+Jugendliche“ Samstag 14 12 St Martin 18 30 Uhr Vorabendmesse Seelenamt für die Verstorbenen des letzten Monats St Trudpert 17 00 Uhr Beichtgelegenheit 18 00 Uhr Rosenkranzgebet 18 30 Uhr Vorabendmesse 3 Adventssonntag 15 12 St Martin 10 00 Uhr Hl Messe St Agatha 10 00 Uhr Hl Messe Familiengottesdienst mit Vorstellung der Kommunionkinder mitgestaltet vom Kinderchor Grunern St Vitus 09 30 Uhr Hl Messe St Trudpert 10 00 Uhr Rosenkranzgebet 10 30 Uhr Hl Messe Trudpertskap 11 45 Uhr Eröffnung der Krippenausstellung 16 30 Uhr Adventskonzert mit der Schwarzwaldkapelle Münstertal Kloster 09 00 Uhr Hl Messe 18 00 Uhr Vesper Katholische Kirchengemeinde Staufen-St Trudpert St Martin Staufen St Agatha Grunern St Vitus Wettelbrunn St Trudpert Münstertal Öffnungszeiten des Pfarramtes St -Johannesgasse 16 Montag Dienstag Donnerstag und Freitag 10 bis 12 Uhr Mittwochnachmittag 16 bis 18 Uhr Donnerstagnachmittag 15 bis 17 Uhr Telefon 07633 924970 Fax 07633 9249711 Email pfarramtst martin@kathstaufenmuenstertal de Homepage www kathstaufenmuenstertal de Kath Pfarramt St Martin Telefon 07633 924970