Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
MEERSBURG • HAGNAU • S TE T TEN • DA I SENDORF M I T T E I L U N G S B L A T T Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Meersburg der Stadt Meersburg und den Gemeinden Hagnau Stetten und Daisendorf Do 09 Januar 2020 | Jahrgang 50 | Nr 1 2 DIESE WOCHE Highlights und Veranstaltungskalender S 3 Gemeinsame Nachrichten GVV Meersburg S 4 Nachrichten aus MEERSBURG S 9 Nachrichten aus HAGNAU S 17 Nachrichten aus STETTEN S 22 Nachrichten aus DAISENDORF S 26 Bitte beachten Abgabeschluss für die Ausgabe am 16 01 2020 KW 3 in den jeweiligen Verwaltungen FREITAG 10 01 20 UM 9 00 UHR Bitte achten Sie darauf Ihre Beiträge rechtzeitig an die jeweilige Verwaltung zu übersenden FÜR MEERSBURG mitteilungsblatt@meersburg de FÜR HAGNAU mitteilungsblatt@hagnau de FÜR STETTEN rathaus@gemeindestetten de FÜR DAISENDORF hauptamt@daisendorf de Später eingehende Beiträge können für die aktuelle Ausgabe nicht mehr berücksichtigt werden VIELEN DANK Tickets Gästeinformation Meersburg Tel 075 32 440-400 info@meersburg de vineum bodensee Meersburg Tel 07532 440-2632 info@vineumbodensee de www vineumbodensee de Sa 18 Januar | 20 Uhr vineum bodensee | Veranstaltungssaal MANCHMAL WÄR‘ ICH GERNE MEINER MEINUNG 33 Jahre musikalisches Kultur-Kabarett – eine Essenz mit Martin Sommerhoff Tickets 15 – € 10 – € Familienkarte 15 – € Liebe Bürgerinnen und Bürger zum Neujahrsempfang der Stadt Meersburg am Sonntag dem 12 Januar 2020 um 14 00 Uhr in der Festhalle im Sommertal lade ich Sie herzlich ein Musikalisch begleitet von der Knabenmusik Meersburg wollen wir gemeinsam auf das Jahr 2019 zurückblicken und einen Ausblick auf das vor uns liegende Jahr halten Der anschließende Stehempfang unter Mitwirkung unserer Meersburger Trachten bietet die Möglichkeit zu gemeinsamen Gesprächen in entspannter Atmosphäre Ich würde mich sehr freuen Sie an diesem Nachmittag begrüßen zu dürfen Ihr Robert Scherer Bürgermeister