Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 30 Januar 2020 10 kirchliche Nachrichten Unterwegs auf dem Jakobsweg Nach Santiago de Compostela und ans Capo Finisterre dem „Ende der Welt“ führt eine Fußwallfahrt der Katholischen Landvolk Bewegung KLB der Erzdiözese Freiburg die vom 23 August bis 6 September 2020 stattfindet Nach gemeinsamer Zugund Busanreise ab Offenburg oder Karlsruhe ist Beginn der Wallfahrt in Abadin am Camino del Norte dem spanischen Küstenweg Von dort geht es über zehn Tagesetappen weiter auf dem Camino frances dem traditionellen Jakobsweg bis zum Capo Finisterre insgesamt rund 190 Kilometer Am Ende gibt es einen ganzen Tag Aufenthalt in Santiago de Compostela Unterwegs ist man in kleinen Gruppen von zwölf Personen begleitet von erfahrenen Pilgerinnen und Pilgern der KLB Übernachtet wird in einfachen Hotels und Pilgerherbergen Der Reisepreis beträgt 1 695 Euro für KLB-Mitglieder und 1 795 Euro für Nichtmitglieder Darin sind sämtliche Kosten enthalten auch Vollverpflegung Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei der KLB Freiburg Okenstraße 15 79108 Freiburg Tel 0761 5144-235 E-Mail mail@klbfreiburg de www klbfreiburg de Katholische Kirchengemeinde Staufen-St Trudpert St Martin Staufen St Agatha Grunern St Vitus Wettelbrunn St Trudpert Münstertal Öffnungszeiten des Pfarramtes St -Johannesgasse 16 Montag Dienstag Donnerstag und Freitag 10 bis 12 Uhr Mittwochnachmittag 16 bis 18 Uhr Donnerstagnachmittag 15 bis 17 Uhr Telefon 07633 924970 Fax 07633 9249711 Email pfarramtst martin@kathstaufenmuenstertal de Homepage www kathstaufenmuenstertal de Kath Pfarramt St Martin Telefon 07633 924970 Gottesdienste vom 31 Januar bis 7 Februar 2020 Freitag 31 01 St Martin 18 30 Uhr Hl Messe „Narrenmess“ zum 85-jährigen Jubiläum der Schelmenzunft Staufen Samstag 01 02 St Agatha 18 30 Uhr Vorabendmesse mit Blasiussegen und Kerzensegnung St Trudpert 14 30 Uhr Goldene Hochzeit von Hildegard und Otto Schelb Dankandacht 17 00 Uhr Beichtgelegenheit 18 00 Uhr Rosenkranzgebet 18 30 Uhr Vorabendmesse „Von+Für-Gottesdienst“ Sonntag 02 02 St Martin 10 00 Uhr Hl Messe mit Blasiussegen und Kerzensegnung St Vitus 10 00 Uhr Hl Messe mit Blasiussegen und Kerzensegnung St Trudpert 10 00 Uhr Rosenkranzgebet 10 30 Uhr Hl Messe mit Blasiussegen und Kerzensegnung Kloster 09 00 Uhr Hl Messe mit Kerzensegnung Beginn an der Pfortenkapelle 18 00 Uhr Vesper Montag 03 02 Kloster 06 15 Uhr Hl Messe mit Blasiussegen Spielwegkap 18 45 Uhr Rosenkranzgebet 19 15 Uhr Hl Messe 20 00 Uhr Anbetung Dienstag 04 02 Kloster 06 15 Uhr Hl Messe Mittwoch 05 02 St Agatha 18 30 Uhr Rosenkranzgebet 19 00 Uhr Hl Messe Donnerstag 06 02 St Martin 18 30 Uhr Rosenkranzgebet 19 00 Uhr Hl Messe Kloster 18 00 Uhr Vesper mit Gebet um geistliche Berufungen Anbetung Freitag 07 02 St Trudpert 18 45 Uhr Rosenkranzgebet 19 15 Uhr Hl Messe anschl Anbetung Deutsche Pfadfinderschaft St Georg DPSG Stamm St Martin Staufen Um die Philosophie der Pfadfinderschaft „Lernen durch Erleben“ umzusetzen treffen sich die einzelnen Pfadfindergruppen im Alter zwischen 7 und 20 Jahren einmal in der Woche im Martinsheim Der Stamm freut sich über jedes neue Mitglied Genauere Auskunft gibt es über Christoph Geng Tel 0177 5168912 oder unter www dpsgstaufen de Evangelische Kirchengemeinde Staufen und Münstertal Gottesdienste Samstag 1 Februar 10 30 Uhr Gottesdienst im Altenpflegeheim St Margareten Sonntag 2 Februar 09 00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Friedenskirche in Münstertal Beginn der Predigtreihe über das Gleichnis vom verlorenen Sohn und ein berühmtes Gemälde von Rembrandt van Rijn Pfarrer Breisacher vgl die ausführlichen Informationen dazu weiter unten 10 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Martin-Luther-Kirche in Staufen Pfarrer Breisacher Aktuelle Informationen finden Sie immer auf unserer Homepage www ekistaufen de