Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 30 Januar 2020 14 Die Stadtwerke MüllheimStaufen insbesondere als Mehrheitsgesellschafter der HWM Holzwärme Müllheim GmbH im Wärmesektor aktiv sehen in diesem Geschäftsfeld ein großes Entwicklungspotential „Der ökologischen Wärmeversorgung wie wir sie in Müllheim mit dem heimischen und nachwachsenden Rohstoff Holz gewährleisten gehört bei uns die Zukunft“ sagt Jochen Fischer Geschäftsführer der Stadtwerke „Das Wärmenetz an das bislang mehr als hundert Gebäude und ein Klinikum angeschlossen sind wird durch die Anbindung zweier neuer Quartiere deutlich erweitert und bietet Potential für 800 Gebäude in der Müllheimer Kernstadt “ Mit der im jüngsten Klimapaket der Bundesregierung beschlossenen Energiewende auch im Wärmesektor haben beispielsweise die mit Heizöl betriebenen Heizungen keine Zukunft mehr Innovative Lösungen sind gefragt um die Wärmeversorgung auch in Zukunft zu sichern „Als Stadtwerk werden wir immer mehr als 360° Infrastrukturdienstleister gefragt sein das seine Kunden berät und in der ganzheitlichen Umsetzung unterstützt“ betont Fischer „Dabei wird es nicht die eine Standardlösung geben sondern es werden modulare Ansätze verfolgt die von der Anbindung an das Nahwärmenetz über den Einsatz von PV-Anlagen und Energiespeicher bis hin zur Breitbandversorgung und der E-Mobilität reichen “ Eben dieser modulare Ansatz der auf Kundennähe fairer Beratung und regionaler Verankerung basiert wurde nun wieder mit der Auszeichnung als TOP Lokalversorger honoriert Für Geschäftsführer Jochen Fischer und sein Team eine Bestätigung für die zukunftsorientierte Ausrichtung des rekommunalisierten Unternehmens „Dass wir uns nun auf gleich vier Geschäftsfeldern TOP Lokalversorger nennen dürfen freut uns sehr“ so Fischer „Der besondere Dank geht an unsere Stadtwerke-Belegschaft an die Mitarbeiter der HWM Holzwärme Müllheim und an die vielen ehrenamtlichen Mitstreiter bei der Bürger-Energie Südbaden eG “ Uwe Pöhls Leiter des Energieverbraucherportal bei der Übergabe der Urkunden zum TOP-Lokalversorger an Jochen Fischer Geschäftsführer der Stadtwerke MüllheimStaufen Außerhalb Staufens Zwischen den Welten Lyrik Texte von Nelly Sachs und Selma Lagerlöf Samstag 1 Februar 2020 18 Uhr ehemalige Synagoge Sulzburg Rezitation Johanna Rieken Musik Peter Kleindienst Gitarre Reservierung Tel 07634 560040 AFLIG - Anti-Flug-Lärm-Interessen-Gemeinschaft e V AFLIG Ihr gemeinnütziger Verein für mehr Ruhe am Himmel durch fairen Interessenausgleich startet im neuen Jahr mit dem Info-Treff am Montag 3 Februar 2020 um 19 00 Uhr im Hotel OX Heitersheim Im Stühlinger 10 Seminarraum 1 Stock Wir würden uns freuen Sie begrüßen zu dürfen Kontakt Tel 07633 406281 E-Mail info@aflig de www aflig de DRK-Mittagstisch für Senioren Das Seniorenteam des DRK in Bad Krozingen organisiert am Dienstag 4 Februar um 12 Uhr im Gasthaus Adler in Bad Krozingen Staufener Straße 82 einen Mittagstisch für Senioren Anmeldung über die DRK-Servicezentrale Tel 07631 1805-0 DRK-Kulturausflug mit ehrenamtlicher Betreuung Theaterfahrt Cala-Theater Freiburg 15 Februar Die Ehrenamtlichen der DRK-Seniorenarbeit laden am Samstag 15 Februar zu einer Theaterfahrt ein Geplant ist der Besuch der Bühnenfassung des Til Schweiger Kinohits „Honig im Kopf“ im Cala-Theater Freiburg Im Preis von 44 Euro sind der Eintritt Fahrdienst und die Begleitung inbegriffen Die Teilnehmer werden ab ca 17 45 Uhr mit Kleinbussen des DRK direkt von zu Hause abgeholt Das Theater ist barrierefrei zugänglich Anmeldung bis zum 31 Januar Telefon 07631 1805-0 DRK-Servicezentrale Beratung im Sozialrecht Der nächste Sprechtag der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in-Müllheim mit Andrea Biehler findet am Dienstag den 11 Februar 2020 von 14 bis 17 Uhr im Rathaus Bismarckstraße 3 statt Die Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Freiburg finden montags statt von 08 30 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr in der VdK-Servicestelle in der Bertoldstraße 44 Aufzug vorhanden Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen Kranken-Unfall-Renten-Arbeitslosen und Pflegeversicherung Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehindertenund sozialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter vertreten Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel 0761 50449-0 ist erforderlich Ende des redaktionellen Teils IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein