Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 30 Januar 2020 4 03 02 19 00 Uhr „Die Kraft der Intention“ - interaktiver Vortrag mit Meditation von Dipl -Psych Dagmar Schwarzkopf www praxistuchfühlung de bei KAFARO Gewerbestraße 15 ZBÖ-Gelände veranstaltet von Regionaler FrauenTreff für Selbständige Info und Anmeldung Tel 07633 807576 oder info@kafaro de 07 und 08 02 Schon wieder krank? Heilpfl anzen für Kinder - unter diesem Motto fi ndet das erste Seminar des Freiburger Phytoteams im Hofgut Tellmann in Staufen-Wettelbrunn unter Leitung von Michaela Girsch Heilpraktikerin Dozentin für Phytotherapie und Fachbuchautorin statt Weitere Infos und Anmeldung unter http www tellmannstaufen de events categories 2020 09 02 Gedenken an den 75 Jahrestag des Bombenangriff s auf Staufen am 8 Februar 1945 11 15 Uhr Mozarts „Requiem“ eingerichtet für Kinder von Eberhard Busch in Auerbachs Kellertheater Auf dem Rempart 7 Eintritt für Kinder und Jugendliche frei Erwachsene 10 Euro 17 00 Uhr Der Frankfurter Kammerchor sowie das Barockorchester „L’arpa festante“ unter Leitung von Wolfgang Schäfer führen als Sonderkonzert der „Staufener Musikwoche“ das „Requiem“ von Wolfgang Amadeus Mozart in der Stadtpfarrkirche St Martin auf Kartenvorverkauf bei der Tourist-Info Staufen Tel 805-36 oder online bei Reservix Regelmäßige Veranstaltungen Dienstag 10 00 Uhr Wanderung mit dem Schwarzwaldverein Gruppe 1 Dienstags-Wanderung Treff punkt Oberer Schladererplatz Busparkplatz Gehzeit etwa 3 Stunden Wanderkm ca 10 - 12 Ansprechpartner Erwin Staroske Tel 07633 82530 und Irmtrud Krause Tel 07634 2479 Gäste sind jederzeit herzlich willkommen Sie werden gebeten sich bei einem der Ansprechpartner telefonisch anzumelden Gruppe 2 Senioren-Wanderung Treff punkt Anna-Brücke Gäste willkommen Bitte melden unter Tel 07633 5575 oder 07633 6579 Mittwoch und Samstag 8 00 bis 13 00 Uhr Staufenener Wochenmarkt auf dem Alfred-Schladerer-Platz Donnerstag 18 00 Uhr Weinprobe mit kleiner Kellerführung im Weingut Landmann Anmeldung unter Tel 5510 Aktuelle Veranstaltungen Aktuelle Ausstellungen Stubenhaus Staufen Peter Huchel und Erhart Kästner Literarische Daueraussstellung Winterpause bis 31 Januar 2020 Galerie K Haus der Modernen Kunst Ballrechter Str 19 Tel 07633 929441 Fax 07633 500692 www galeriek art Banana Facts Thomas Baumgärtel Marcin Berdyszak bis 29 März 2020 Ausstellungseröff nung am Freitag den 31 01 2020 ab 19 00 Uhr Tangound Bandoneonmuseum Staufen e V Grunerner Str 1 79219 Staufen i Br Im Kapuzinerhof Tel 0172 7453626 Öff nungszeiten Sonntag 15 – 18 Uhr mit Führungen durch Axel Steinhart Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung Galerie Fluchtstab Im Schaufenster der Galerie Fluchtstab ist Malerei von Ulrich Brauchle zu sehen Kontakt Elmar Bernauer Tel 82107 www galeriefl uchtstab de GALERIE MAYBACH Kunstausstellungen und Lichtinstallationen Hauptstraße 5a 79219 Staufen im Innenhof gegenüber dem Weinbrunnen Tel 0170 1000333 www galeriemaybach de Öff nungszeiten Do und Fr 14 00-17 00 Uhr Sa 11 00-14 00 Uhr und nach tel Vereinbarung Galerie - Cafe Rombachscheuer Adlergasse 6 Montag-Donnerstag 16-24 Uhr Freitag + Samstag 10-01 Uhr Sonntag 14-24 Uhr Werke von Karin Scharf Bad Krozingen bis Ende Januar 2020 KUNSTHALT presents Auf dem Graben 3 in der Passage frei zugänglich Philosophie im Alltag 2 WELTFORMEL Sein Sinn in der Medienwelt eine Ausstellung von Jean-Marie Clarke Auf dem Graben 3 Staufen i Br in der Passage frei zugänglich Contact Jean-Marie Clarke denkmaler@tonline de Keramikmuseum Staufen Zweigstelle des BLM Wettelbrunner Str 3 79219 Staufen i Brsg Tel 07633 6721 www landesmuseum de Öff nungszeiten des Keramikmuseums Staufen Mittwoch bis Samstag 14 00 - 17 00 Uhr Sonntag 12 00 - 17 00 Uhr Winterpause bis 31 Januar 2020 Studioausstellung im Keramikmuseum Winterpause bis 31 Januar 2020 Stadtmuseum im Rathaus Fernrohr in die Vergangenheit geöff net zu den regulären Öff nungszeiten des Rathauses Historischer Ratssaal 1 OG sowie im EG Service rund um die uhr Blättern Sie online Alle Amts-Mitteilungsund Infoblätter können Sie auch unter www primostockach de abrufen und durchblättern Für Fragen stehen wir ihnen gerne zur verfügung Tel 0 77 71 93 17 - 11 info@primostockach de