Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 30 Januar 2020 8 Unterbrechungen der Bauarbeiten durch Ereignisse wie STAGES und Weihnachtsmarkt wofür sämtliche Gräben verfüllt und die Baustelle komplett geräumt wurden Die nächste komplette Unterbrechung wird es für das große Narrentreffen vom 31 Januar bis 2 Februar 2020 geben müssen Diese Maßnahmen werden die Bauzeit insgesamt um rund zwei Monate bis Ende März 2020 verlängern sofern die Witterung die Arbeiten zulässt Derzeit sind die Tiefbaumaßnahmen bis auf Höhe des Marktplatzbrunnens fertiggestellt die finalen Pflasterarbeiten werden derzeit ausgeführt Ingenieurbüro und Baufirma bestätigen dass der schwierigere Streckenabschnitt bei den Tiefbauarbeiten erledigt ist Die nächsten Bauabschnitte sind auf Höhe des Rathauses Richtung Kirchstraße und damit nun außerhalb der stark frequentierten Fußgängerzone Die Stadtverwaltung Staufen und die beteiligten Firmen bedanken sich insbesondere beim Einzelhandel den Anliegern und den Marktbeschickern für ihr Verständnis während der Bauzeit Ihr Schornsteinfeger informiert Durchführung der jährlichen Immissionsschutzmessung an Ölund Gasfeuerstätten in Grunern Die laut Bundesimmissionsschutzund Energieeinsparungsgesetz vorgeschriebenen Abgasmessungen werden in Grunern ab Mitte Februar März 2020 durchgeführt Bei Gasfeuerstätten wird gleichzeitig eine Überprüfung der Abgaswege vorgenommen An Schornsteinen an denen Feuerstätten für feste Brennstoffe angeschlossen sind die nur gelegentlich benutz werden wird die Kehrung mit diesem Termin durchgeführt Mit freundlichen Grüßen Stephan Leibe Bev Bez-Schornsteinfeger Blauenstraße 8 79423 Heitersheim Tel 07634 5063855 Fax 07634 5075619 Mobil 0173 2623405 energieleibe@gmx de Fundgrube Wir weisen darauf hin dass in den Geschäften Banken etc liegengebliebene Fundsachen baldmöglichst auf dem Fundbüro abgegeben werden sollten da die Verlierer sich dort nach verlorenen Gegenständen erkundigen Zu verschenken • Damen-Kindermountainbike COLNAGO 26 Zoll – Tel 982579 oder 0160 8379086 • Elektroherd Standgerät mit Ceranfeld und Backofen Kleinmöbel z B Küchenbuffets Kiefer natur in verschiedenen Größen großes Wohnzimmerbuffet Nussbaum mit Glastüren dazu passender großer Schreibtisch Regale Höhe >2 m in versch Breiten weiß – Tel 801599 ab 9 Uhr Günstig abzugeben • Damen-Langlaufski neuwertig Länge 184 cm kompl mit Stöcken und Schuhen Gr 39 - Tel 9199703 oder 0175 8790009 • Weichholztisch rund mit gedrechselten Tischbeinen H 78 cm Ø 109 cm – Tel 807889 Geschichtliches Staufen feiert sein Jubiläumsjahr Mit welchen Ereignissen seit diesem Ersterwähnungsjahr 770 könnte man seine Geschichtskenntnisse auffrischen? Da wäre zum Beispiel das Jahr 800 in dem der Frankenherrscher Karl wirklich groß wurde als er sich in Rom von Papst Leo III zum Kaiser des „Heiligen Römischen Reiches“ krönen ließ und so zum weltlichen Schutzherrn der Christenheit wurde Man könnte aber auch zurück in Staufens „Goldene Zwanziger“ vor einhundert Jahren schauen Da mussten Staufens Fasnet-Narren ganz schön schlucken gab es doch vom Innenministerium im Januar 1920 den folgenden Erlass Die allgemeine wirtschaftliche Notlage und die noch nicht ausreichend gefestigte Rechtssicherheit haben das Ministerium des Innern veranlaßt auch in diesem Jahr die öffentliche Veranstaltung von Faschingsvergnügungen in ähnlicher Weise wie im Vorjahre zu untersagen Eine Milderung ist insofern eingetreten als das Verbot des Maskentragens für Kinder in diesem Jahr nicht mehr besteht Die Bezirksämter sind angewiesen für strenge Durchführung der Verordnung Sorge zu tragen Zuwiderhandelnde haben sofortige Festnahme und Bestrafung zu gewärtigen Gott sei Dank herrscht in heutiger Zeit wieder Narrenfreiheit Lesenswerte Beiträge zur Staufener Geschichte auch bestens geeignet als Geschenke zu allen Anlässen sind erhältlich in der Tourist-Info und in der Goethe-Buchhandlung - Michael Sattler aus Staufen von W Schäffner - Thaddäus Rinderle aus Staufen von W Schäffner - September 1848 der Struve-Putsch in Staufen - Meister Hans Sixt von Staufen von W Schäffner - Die Heilige Anna – Stadtpatronin von Staufen von W Schäffner - Wer war Dr Faust? von Günther Mahal - Schulzeiten in Staufen von Wolfgang Petter - Die Gusseisenbrücke von Staufen im Breisgau von Gerd Schwartz - 800 Jahre Wettelbrunn - Wie Luther doch noch nach Staufen kam von Gerd Schwartz Wolfgang Petter