Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Amtsblatt der Stadt Herbolzheim Freitag 31 Januar 2020 15 uppe Ökumenische Sozialstation St Franziskus Unterer Breisgau e V INFOABEND über Kinästhetik-Kurs Gesundheitsfördernde Bewegung in der Pfl ege erfahren Kinästhetik-Kurs für pfl egende Angehörige vom 27 02 2020 bis 09 04 2020 Die ökumenische Sozialstation veranstaltet in Zusammenarbeit mit der AOK Baden-Württemberg einen Spezialkurs Kinästhetik der sich über 7 Kurseinheiten erstreckt Der Kurs ist für alle Pfl egeversicherten unabhängig von der jeweiligen Krankenkasse kostenlos Eine Betreuung des Pfl egebedürftigen während der Kurszeiten kann ebenfalls für Sie kostenfrei zur Verfügung gestellt werden Die Ökumenische Sozialstation St Franziskus veranstaltet am 12 02 2020 um 19 Uhr im Katholischen Gemeindehaus in Herbolzheim einen kostenlosen INFORMATIONSABEND über den Kinästhetik-Kurs Anmeldung Ökumenische Sozialstation St Franziskus Unterer Breisgau e V Bismarckstr 19b 79336 Herbolzheim Tel-Nr 07643-933698-19 oder unter herrmann@sstherbolzheim de Landfrauenverein Herbolzheim TERMINÄNDERUNG Häkeln by Gar n ett mit Selina Köbele Wann 06 02 2020 Uhrzeit 19 30 Uhr Anmeldung bis 01 02 2020 bei Ilse Hirt Tel 07643 6815 per Mail an landfrauenherbolzheim@web de oder in der Whats-App-Gruppe Die Teilnehmerzahl ist begrenzt Wer eine Häkelnadel besitzt bitte mitbringen Ilse Hirt 1 Vorsitzende Herzliche Einladung zum BezirksLandfrauentag in Endingen am Samstag 01 02 um 13 30 Uhr in der Stadthalle in Endingen Flott aktiv und innovativ so präsentieren sich die LandFrauen mit Ihren Ständen auf dem kreativen und kulinarischen Markt in der Stadthalle Gerlinde Kretschamnn Ehefrau des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg wird mit Ihrem Vortrag „Frau Kretschmann Live on Stage Live auf der Bühne “ den LandFrauentag bereichern Bei einem variationsreichen Kuchenbuff et und Kaff ee lässt es sich während des Rahmenprogramms verweilen Es sind alle interessierten Frauen und Männer und natürlich auch Gäste herzlich eingeladen Der Eintritt ist kostenlos Bitte bringt Euer eigenes Kaff eegedeck mit Wie immer haben die LandFrauen aus dem Bezirk Emmendingen köstliche selbstgebackene Tortenund Kuchenvariationen für Euch vorbereitet Bitte meldet Euch bei Ilse Hirt Landsiedlung unter der Rufnummer 07643 6815 an Wir treff en uns am 01 02 20 um 12 Uhr zur Abfahrt am „alten Feuerwehrhaus“ in der Maria-Sand-Straße Bitte mitteilen ob Ihr eine Mitfahrgelegenheit benötigt oder selbst fahren werdet Unser Bürgermeister Thomas Gedemer wird dieses Jahr die Stadt Herbolzheim am BezirksLandfrauentag in Endingen beim Rahmenprogramm in einem Vortrag präsentieren - wie freuen uns sehr - wenn wir als LandFrauen aus Herbolzheim und dem Bleichtal zahlreich in Endingen vertreten sind Im Namen des gesamten Vorstandteams Herbolzheim Ilse Hirt Reservistenkameradschaft Die RK Nördlicher Breisgau - Herbolzheim triff t sich zur närrischen Monatsversammlung am Donnerstag 6 Februar 20 Uhr im Reservistenheim Friedrichstraße 2 a Herbolzheim närrische Kopfbedeckung „befohlen“ Rserviste kameradschaft Schwarzwaldverein Herbolzheim-Ettenheim Kulturwanderung 02 02 2020 - Zwei Festungsstädte am Rhein Wir tauchen in die Geschichte des Breisgaus ein Besichtigen die Orte Neuf-Brisach und Breisach mit dem Münster Erleben bei Stadtführungen in deutscher Sprache die wechselhafte Geschichte des Elsasses und Badens Die Gewalten der Natur über den Fluss Rhein Berge und Flüsse markieren die natürlichen Grenzen Kulturelle Verbundenheit des Hochrheines über die Grenzen bis hin in die neue Geschichte von Europa Abschluss wird in der Gaststätte Rheintalblick in Breisach sein Stadtführung Breisach und Rundgang Festung Neuf-Brisach ca 4 km Wanderführer Christian Wacker Tel 0 78 22 895107 E-Mail wacker c@swvettenheim de Ausrüstung kleine Rucksackverpfl egung gute Wanderschuhe und wetterangepasste Kleidung sind erforderlich Anmeldung Nicht erforderlich Abfahrt Bus Herbolzheim Rathaus 12 00 Uhr Ringsheim Ochsenbrunnen 12 05 Uhr Ettenheim Städt Gymnasium 12 10 Uhr Fahrpreise Erwachsene Mitglieder 13 00 EUR Jugendliche Mitglieder über 16 Jahre 6 00 EUR Nichtmitglieder Aufpreis von 3 00 EUR Jugendliche unter 16 Jahre kostenfrei Unkostenbeitrag Stadtführungen 10 EUR pro Person Bustransport von den Abholorten nach Neuf-Brisach und zurück ab Breisach mit Fa Rist Reisen KG Kenzingen Alle Wanderfreunde auch Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen Ihre Wanderwartinnen Martina Fakler und Traute Zahn 07644 55 88 83 8 und 07642 7682 fakler m@swvettenheim de zahn t@swvettenheim de Ev Frau verein Tutschfelden Hundeverein Herbolzheim SV OG Herbolzheim Birkenwaldstr 1 Sie haben einen jungen Hund und wollen ihm einen guten Start ins Leben geben? In unserer Welpenund Junghundegruppe sind wieder ein paar wenige Plätze frei Kommen Sie vorbei schnuppern Sie rein Wir freuen uns auf Ihren Besuch Unsere Trainingszeiten Donnerstags ab 18 30 Uhr - Obedience und Begleithunde Freitags ab 17 30 Uhr - Welpenund Junghundegruppe Rally bedience Begleithunde Samstags ab 12 30 Uhr - Obedience Begleithunde Longieren Sonntags ab 11 00 Uhr - Fährtenarbeit Begleithunde Erziehungskurs Mehr Infos auf www hundevereinherbolzheim de Mit hundesportlichen Grüßen Isolde Mennecke 2 Vorsitzende