Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Amtsblatt der Stadt Herbolzheim Freitag 31 Januar 2020 5 Samstag-Öff nung im Bürgerbüro Herbolzheim Nutzen Sie den letzten Samstag im Monat 10 bis 12 Uhr um neue Ausweisdokumente zu beantragen den Wohnsitz umzumelden ein polizeiliches Führungszeugnis zu beantragen oder andere Anträge zu stellen Wir helfen gerne weiter Ihr Bürgerbüro Kinderschutzbund informiert Die Sprechzeiten für Tagesmütter Beratung und Vermittlung und ratsuchende Eltern werden nach Voranmeldung unter Tel 07641-6033 Mo bis Fr von 9 bis 12 Uhr im TORHAUS Hauptstraße 60 Herbolzheim abgehalten Der Sozialverband VdK Ortsverband Herbolzheim informiert Der Sprechtag fi ndet jeweils am 1 Donnerstag des Monats im Rathaus Herbolzheim Bürgersaal I OG barrierefreier Zugang Aufzug an der Rückseite des Rathauses von 14 bis 16 Uhr statt Informiert wird in allen sozialrechtlichen Fragen u a im Schwerbehindertenrecht in der gesetzlichen Unfall-Renten-Krankenund Pfl egeversicherung Oder besuchen Sie die Sprechtage in Freiburg Bertoldstraße 44 jeden Montag nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0761-504-490 Weitere Infos über den VdK Herbolzheim Bleichtal im Internet unter der Homepage vom VdK Herbolzheim Beratungsangebot des Pfl egestützpunktes Der Pfl egestützpunkt ist eine von den Pfl egeund Krankenkassen sowie vom Landratsamt Emmendingen getragene Beratungsstelle Er berät gesetzlich versicherte Pfl egebedürftige und deren Angehörige sowie Interessierte im Vorund Umfeld der Pfl ege und der Prävention Die Auskunft ist umfassend unabhängig kostenlos und unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes sowie der Schweigepfl icht Der Pfl egestützpunkt erteilt Informationen an alle Altersgruppen zu Unterstützungsangeboten und den Leistungen der Pfl egeversicherung ebenso ist er bei der Antragstellung von Grundsicherung im Alter Wohngeld oder Hilfe zur Pfl ege behilfl ich In Herbolzheim fi ndet jeden Donnerstag durchgehend von 10 – 15 Uhr im Torhaus Hauptstraße 60 eine Sprechstunde statt Sie kann von Bürgerinnen und Bürgern aus dem ganzen Landkreis genutzt werden Eine vorherige telefonische Terminvereinbarung vermeidet lange Wartezeiten Telefon 07641 451-3091 -3025 Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderung EUTB Außensprechstunde in Herbolzheim Dienstagvormittags Termine bitte telefonisch vereinbaren Die EUTB berät nach dem Grundsatz „Eine für alle“ zu sämtlichen Fragen die sich für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige stellen Die Beratung ist kostenfrei EUTB Diakonisches Werk Emmendingen Karl-Friedrich-Str 20 79312 Emmendingen Telefon 07641 9185-13 Fr Homburger Telefon 07641 9185-16 Fr Funk Informationsund Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörige des Caritasverbandes Freiburg-Stadt e Vin Emmendingen Beratung über fi nanzielle Fragen Persönliches Budget Information über geeignete Wohnformen und Wege in ein selbstbestimmtes Leben Unterstützung bei Antragstellung Sprechzeiten Mittwoch von 9 - 11 Uhr und nach Vereinbarung Steinstrasse 11 79312 Emmendingen Telefon 0761 20 89 29-16 ambulantediensteberatung@caritasfreiburg de Terminvereinbarung erwünscht Katholische Arbeitnehmer-Bewegung KAB Die KAB bietet unter www kabratundhilfe de auf ihrer Homepage hilfreiche Informationen an Hauptsächlich in Fragen des Arbeitsrechts aber auch betreff s Sozialversicherung Renten und anderes wird Rat und Hilfe geleistet Unter der kostenfreien Tel -Nr 0800-728844533 kann das Anliegen kurz geschildert werden und es erfolgt ein Rückruf oder Rückmail Montag bis Freitag außer an Feiertagen von 17 bis 19 Uhr ist eine r der 15 Mitarbeiter innen am Telefon Eine Vertretung vor Gerichten kann nur für Mitglieder der KAB erfolgen Aber meist reicht schon eine Information oder der Verweis an die zuständige Stelle zur Lösung von Problemen Deshalb Nicht verzagen Rat und Hilfe fragen Erreichbarkeit Forst Revierleiter Christian Funke Handy 0160 – 90 10 42 39 E-Mail c funke@stadtherbolzheim de Termine nach Vereinbarung Sprachkurs Arabisch -> Deutsch Sollte Interesse an einem Sprachkurs Arabisch -> Deutsch bestehen kann sich gerne bei Herrn Leser 07643 9177-29 m leser@stadtherbolzheim de gemeldet werden Aktuell wird der Sprachkursbedarf erfasst und anschließend geprüft ob man einen Sprachkurs in Herbolzheim veranstalten kann Matthias Leser Ordnungsamt Zentrale Vormerkung für Kindergartenplätze für das Kindergartenjahr 2020 2021 Eltern die einen Bedarf an einem Kindergartenplatz ab dem 01 September 2020 bis zum 31 August 2021 haben und noch keine Vormerkung vorgenommen haben sollten diesen bis spätestens zum 01 Februar 2020 online melden Nur dadurch kann das Kind bei der Planung für das Kindergartenjahr 2020 2021 berücksichtigt werden Auf unserer Homepage www stadtherbolzheim de fi nden Sie einen Link zur Startseite der Zentralen Vormerkung und weitere Informationen Sollten Sie keinen Internetzugang haben können Sie Ihre Vormerkung auch persönlich im Rathaus Zimmer 21 vornehmen In diesem Fall bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung unter 07643 9177-16 Informationsfl yer erhalten Sie im Bürgerbüro des Rathauses Die Vormerkungen für einen Krippenplatz in der Kita Glühwürmchen 1 bis 3 Jahre sollten ab Geburt des Kindes online über die Zentrale Vormerkung gemeldet werden Bellgardt Hauptamt