Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Amtsblatt der Stadt Herbolzheim Freitag 31 Januar 2020 9 eine verletzte Person schonend aus dem Dachgeschoß gerettet werden Nach dem Ausbau des Dachfensters wurde der Patient in der Schleifkorbtrage hängend an der Drehleiter gerettet Die Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren mit dem Gerätesatz Absturzsicherung und der Drehleiter lief hervorragend ab Die Abteilung Herbolzheim war mit 16 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen vor Ort Weiterhin war die Feuerwehr Rheinhausen und der Rettungsdienst mit Notarzt im Einsatz Weitere Infos auf www feuerwehrherbolzheim de oder bei facebook com feuerwehr herbolzheim Kinder Jugend Treff „5 bis 7“ Off ener Treff für Jugendliche der 5 bis 7 Klasse Montags 16 bis 18 Uhr 03 02 - Spielenachmittag In gemütlicher Runde machen wir einen Spielenachmittag Gerne kannst Du auch eigene Spiele mitbringen Infos bei Lisa Nold Nachricht an 0159 0465 9418 oder an l nold@stadtherbolzheim de landkreisemmendingen de erhältlich Erfahrungsgemäß gibt es in den ersten Tagen nach Versand der Müllgebührenbescheide viele Rückfragen so dass die telefonische Erreichbarkeit der Abfallwirtschaft eingeschränkt sein kann Die Abfallwirtschaft bittet dafür um Verständnis Neuer Schulwegweiser bietet Übersicht über berufl iche Schulen im Landkreis Emmendingen Der neue Schulwegweiser 2019 2020 „Berufl iche Schulen im Landkreis Emmendingen“ informiert über das breit angelegte Bildungsangebot im Landkreis Emmendingen mit den beiden Berufsschulzentren in Emmendingen und Waldkirch den zwei Krankenpfl egeschulen und der Fachschule für Landwirtschaft Hochburg In der Broschüre werden die Angebote und alle wichtigen Infos wie Aufnahmevoraussetzungen Dauer und Art des Unterrichts mögliche Abschlüsse und Anmeldeformalitäten erläutert Der aktuelle Schulwegweiser wurde bereits an alle Werkrealund Realschulen Gymnasien berufl ichen Schulen und Sonderpädagogische Bildungsund Beratungszentren SBBZ und an die Gemeindeverwaltungen im Landkreis Emmendingen verschickt Im Landratsamt liegen an den Infotheken im Hauptgebäude Bahnhofstraße 2-4 und Haus am Festplatz Schwarzwaldstraße 4 im Jugendamt und dem Amt für Familienbegleitende Hilfen ebenfalls Exemplare aus Die Infobroschüre ist auch im Jobcenter und der Jugendberufsagentur erhältlich Der Schulwegweiser steht auch online auf der Homepage des Landratsamtes unter www landkreisemmendingen de > Landkreis Politik > Einrichtungen des Kreises > Kreiseigene Schulen als PDF zur Verfügung Brot einfach selber backen Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg lädt an zwei Terminen zum Workshop „Brotbacken“ ein Die Teilnehmer können zwischen Montag 10 Februar und Montag 17 Februar 2020 wählen Der Kurs ist jeweils von 18 bis 21 Uhr in der Lehrküche auf der Hochburg Im Rahmen der Landesinitiative „Mach`s Mahl“ wird die Herstellung von verschiedenen Teigen und Broten erklärt gemeinsam Brot und Brötchen gebacken und verkostet Die Teilnahme kostet 11 Euro die Lebensmittelkosten werden umgelegt Anmeldungen per E-Mail an kochworkshop@ landkreisemmendingen de sind ab 29 Januar 2020 möglich Umgang mit Nebenwirkungen einer Krebserkrankung Für an Krebs erkrankte Menschen und ihre Angehörigen bietet die Psychosoziale Krebsberatung Freiburg jeden zweiten Donnerstag im Monat eine Beratung im Kreiskrankenhaus Emmendingen an Am Donnerstag 13 Februar geht es um Möglichkeiten im Umgang und der Bewältigung von Nebenwirkungen sowie eventuellen Spätfolgen von Spätfolgen einer Krebserkrankung Beginn ist um 14 Uhr im Nebengebäude des Kreiskrankenhauses Haus Cim Vortragsraum U 1 im Erdgeschoss Im Anschluss daran werden Fragen beantwortet sowie Einzelberatung angeboten Vortrag zu Leisten-Nabelund Nabenbrüche Informationen und Behandlungsmöglichkeiten bei Leisten-Nabelund Narbenbrüchen sind das Thema eines Vortrags im Torhaus in Herbolzheim am Mittwoch 5 Februar um 19 Uhr Roland Spring Oberarzt in der Chirurgischen Abteilung des Kreiskrankenhauses Emmendingen stellt in seinem Vortrag die verschiedenen Operationsverfahren vor und erläutert wann welches Verfahren am sinnvollsten ist Ein besonderes Augenmerk liegt in den so genannten minimalinvasiven Operationsverfahren einem schonenden Eingriff Der Eintritt zum Vortrag ist frei eine Anmeldung ist nicht erforderlich Kreativ – Werkstatt WANN? Immer dienstags von 17 30 bis 18 30 Uhr außer in den Schulferien WO? Torhaus Herbolzheim Hauptstraße 60 FÜR WEN? Jugendliche ab 11 Jahren WAS? Wir erstellen eigene Kunstwerke und experimentieren mit Materialien und Farben Kontakt Jugendpfl ege Stadt Herbolzheim Lisa Nold Tel 0159 0465 9418 Mail l nold@stadtherbolzheim de Informationen Landratsamt Emmendingen Müllgebührenbescheide 2020 werden verschickt Ab Ende Januar werden die Müllgebührenbescheide für das Jahr 2020 von der Abfallwirtschaft des Landratsamtes Emmendingen per Post an die Grundstücksoder Wohnungseigentümer bzw beauftragte Hausverwaltungen verschickt Wer zur Miete wohnt erhält keinen eigenen Gebührenbescheid die Müllgebühren werden in diesem Fall mit dem Vermieter bzw der Hausverwaltung über die Nebenkosten abgerechnet Ab diesem Jahr gelten neue Müllmarken Sie sind grün und liegen den Abfallgebührenbescheiden bei Die Müllgebühren sind bis zum 1 März 2020 fällig sie müssen in einem Betrag beglichen werden Eine Übersicht über die neuen Müllgebühren enthält der neue Abfallkalender Müllbehälterwechsel die erst nach Mitte Dezember und im Januar gestellt wurden konnten aus technischen Gründen beim Müllgebührenbescheid 2020 noch nicht berücksichtigt werden In diesen Fällen erfolgt im Februar ein Änderungsbescheid mit Gutschrift bzw Nachberechnung Anträge und Änderungsmitteilungen z B Umzug Eigentumswechsel etc müssen immer schriftlich durch den Eigentümer oder die Hausverwaltung der Abfallwirtschaft des Landratsamtes mitgeteilt werden Antragsformulare sowie ein Merkblatt sind bei der Abfallwirtschaft des Landratsamtes in den Rathäusern und auf der Internetseite des Landratsamtes www