Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Amtsblatt der Stadt Herbolzheim Freitag 20 März 2020 13 Jahre gestalten und gehen der Frage auf den Grund in welcher Welt wir im Jahr 2030 leben wollen Was haben die SDGs mit Fairem Handel zu tun? Der Faire Handel hat bereits vor vielen Jahren Grundsätze und Standards entwickelt um Armut Ausbeutung und Benachteiligung zu bekämpfen Die SDGs greifen viele der Prinzipien und Forderungen des Fairen Handels auf z B Bekämpfung der weltweiten Armut Bildungschancen für alle Geschlechtergerechtigkeit nachhaltige Produktion menschenwürdige Arbeitsbedingungen gerechte Bezahlung Schutz der Ökosysteme So bestehen sehr viele Zusammenhänge zwischen der Agenda 2030 und den Grundsätzen des Fairen Handels Der Faire Handel zeigt in der Praxis dass eine gerechtere Welt möglich ist Ziel 1 Armut in allen ihren Formen und überall beenden Der Faire Handel hilft Armut zu überwinden indem er für seine Partner im Süden faire Handelsbedingungen schaff t Dazu gehören faire Löhne und verlässliche Preise die das Einkommen der Produzentinnen und Produzenten erhöhen Durch den Fairen Handel erhalten die Kleinproduzenten außerdem Zugang zum Markt Langfristige Handelsbeziehungen geben Stabilität und Perspektive sodass die Partner in ihre Zukunft investieren können Machen Sie mit Wählen Sie bei Ihrem Einkauf FAIRE Produkte Fair gehandelte Waren erhalten Sie im Weltladen Weitere Informationen fi nden Sie auf unserer Homepage www perukreisherbolzheim de Altpapier Altpapiersammlung am 28 03 2020 fällt aus Die KJG Herbolzheim teilt mit dass die Altpapiersammlung am Samstag 28 03 2020 ausfällt Die nächste Sammlung ist am 20 06 2020 KJG und Pfadfi nder Herbolzheim Mitteilungen der evangelischen Kirchengemeinde Herbolzheim Evang Kirche Hofestraße 9 Ev Pfarramt Moltkestraße 14 79336 Herbolzheim Öffnungszeiten Dienstag 9 - 12 Uhr Donnerstag 15 - 18 Uhr Telefon 07643-311 E-Mail herbolzheim@kbz ekiba de www ekihe de Ev Gemeindezentrum Hansjakobstraße 8 79336 Herbolzheim Ev Gemeindesaal Herrenstraße 1 77975 Ringsheim Gottesdienste Sonntag den 22 März 2020 Laetare Der Komm-Mit-Gottesdienst entfällt wegen dem Infektionsrisiko mit dem Corona-Virus Wegen der aktuellen Lage um die Ausbreitung des Corona-Virus entfallen das Mittagessen und das Familienfest Wir empfehlen älteren und gefährdeten Menschen diesem Gottesdienst fernzubleiben da die Vermeidung von direktem Kontakt zu anderen Personen nicht gewährleistet werden kann Mitteilungen Konfi rmandenunterricht am Samstag den 21 März 2020 um 9 Uhr im Evang Kindergarten Konfi rmandenelternmorgen am Samstag den 21 März 2020 um 9 Uhr im Evang Gemeindezentrum Wichtiger Hinweis Das Charity-Konzert „Stairway to heaven“ wird auf den Herbst verschoben Der neue Termin wird noch bekanntgegeben Eintrittskarten gelten für den Ersatztermin Sie können Ihre Karten aber auch an der Stelle wo Sie sie gekauft haben zurückgeben und bekommen den Betrag erstattet Die Gruppenstundenzeiten der Pfadfi nder fi nden Sie unter www vcpherbolzheim de Die Stammesleitung Laura Stubert Jakob Scheer Robin Haas und Julian Gartz erreichen Sie über Email info@vcpherbolzheim de Mitteilungen der evangelischen Kirchengemeinden im Bleichtal Pfarramt Dragonerstraße 4 Broggingen Tel 07643 6261 E-Mail ekibleichtal@tonline de www evkirchengemeindenbleichtal de Kirche in Zeit von Corona Die Maßnahmen gegen eine ungebremste Ausbreitung des Coronavirus haben beträchtlichen Einfl uss auch auf die Veranstaltungen der Kirchengemeinde Am Montag vereinbarten die Bundesregierung und die Regierungschefi nnen und –chefs der Länder ein Verbot von Zusammenkünften in Kirchen Moscheen und Synagogen Wir verzichten daher schweren Herzens auf die Durchführung von Gottesdiensten und Andachten verweisen stattdessen auf Fernsehgottesdienste und Anbieter christlicher Programme im Rundfunk ERF oder im Netz Bis auf Weiteres absagen müssen wir daneben alle Veranstaltungen die sich vorwiegend an ältere Gemeindeglieder richten oder bevorzugt von älteren Gemeindegliedern besucht werden da diese durch das Virus am stärksten gefährdet sind Hierzu gehören der Ökumenische Begegnungskreis in Wagenstadt der Seniorennachmittag in Tutschfelden das Café Kreativ in Broggingen auch der Gottesdienst zum Konfi rmationsjubiläum am 29 März Abgesagt wird aber auch das Kirchenkino in Wagenstadt das Konzert mit dem Liedermacher Manfred Siebald Auf der Kippe steht das Jubiläumskonzert des Posaunenchors am 2 Mai Der Kirchenchor in Tutschfelden unterbricht seinen Probenbetrieb Der HomeRun in Broggingen wird auf den 26 September verschoben Was bleibt da noch? Wenn alles was auf Gemeinschaft abzielt und in Gemeinschaft praktiziert wird unterbunden ist? Wir versuchen das Verbundenheitsgefühl unter uns Christenmenschen aufrecht zu erhalten indem wir einladen zu synchronem gleichzeitigem Gebet immer dann wenn die Kirchenglocken den Muezzin geben sprich zum Gebet auff ordern Und indem wir auf gefahrlosem Weg Telefon Handy Mail miteinander in Kontakt bleiben Altpapiersammlung in Broggingen Zweimal im Jahr sind wir unterwegs und “vergolden” alte Zeitungen Zeitschriften und was wir sonst noch an Altpapier in die Hände bekommen Wir sammeln das gebündelte oder off en in Kartons bereitgestellte Papier direkt vor Ihrer Haustüre ab 9 Uhr am Samstag 28 03 20 ein Sie unterstützen damit unser Projekt „Die Kirche bleibt im Dorf – sie bleibt nicht leer“ damit die anstehende Innenrenovation unserer Kirche Seniorennachmittag Tutschfelden - ABGESAGT Liebe Seniorinnen Senioren in Tutschfelden Aufgrund der momentanen Corona Situation werden die Seniorennachmittage bis auf weiteres entfallen Wir hoff en auf euer Verständnis und werden rechtzeitig im Amtsblatt über den nächstmöglichen Termin informieren Elfriede Adler und Renate Hoppe