Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Amtsblatt der Stadt Herbolzheim Freitag 27 März 2020 25 Ökumenischer Perukreis e V Das Recht auf Gesundheit durchsetzen Wer arm ist wird nachweislich schneller krank und dadurch oft noch ärmer Außerdem verarmen jedes Jahr rund 100 Millionen Menschen durch Krankheit wegen hoher Behandlungskosten empfi ndlicher Einnahme-Ausfälle oder Arbeitsunfähigkeit Soziale Sicherungssysteme fehlen oft in den Ländern des Südens oder sind schwach ausgebildet rund 80 Prozent der Weltbevölkerung lebt ohne Absicherung gegen elementare Lebensrisiken wie Krankheit und Arbeitslosigkeit Ein vielversprechender Weg diesen Teufelskreis zu durchbrechen ist die Einführung einer allgemeinen und somit für alle bezahlbaren Gesundheitsversorgung Zudem muss Armut in ihrem gesamten Ausmaß bekämpft werden sodass mehr Menschen gesund leben und gesund bleiben können Soziale Sicherheit ist ein Menschenrecht Deutschland kennt die Vorzüge des Sozialstaats mit dem eine Gesellschaft ihre Mitglieder schützt gegen fi nanzielle Risiken durch Krankheit Arbeitslosigkeit Unfälle oder das Altern Letztlich geht es darum das Abrutschen eines Menschen in die Armut zu verhindern Denn jeder Mensch hat das Recht auf ein menschenwürdiges Leben und das ist ein Leben ohne Armut Dieses Recht auf soziale Sicherheit formuliert sogar die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte dennoch leben mehr als 70 Prozent der Weltbevölkerung ohne angemessene soziale Absicherung vor allem im Globalen Süden Was Sie tun können Unterstützen Sie die Forderung nach sozialer Sicherheit für alle Menschen und fragen Sie kritisch nach Unter welchen Bedingungen werden die Waren hergestellt die wir kaufen? Sind die Menschen die sie produziert haben sozial abgesichert? Wichtig ist auch ob Unternehmen Steuern in den Ländern zahlen in denen sie produzieren und damit ihren Beitrag zum Gemeinwohl leisten Bleiben Sie auch jetzt in der schwierigen Zeit dem FAIREN HAN-DEL treu Machen Sie mit Wählen Sie bei Ihrem Einkauf FAIRE Produkte Wie viele andere sich momentan um ihre Existenz sorgen so machen auch wir uns Gedanken was das Corona-Virus für den Weltladen bedeutet Weitere Informationen fi nden Sie auf unserer Homepage www perukreisherbolzheim de Mitteilungen der evangelischen Kirchengemeinde Herbolzheim Evang Kirche Hofestraße 9 Ev Pfarramt Moltkestraße 14 79336 Herbolzheim Öffnungszeiten Dienstag 9 - 12 Uhr Donnerstag 15 - 18 Uhr Telefon 07643-311 E-Mail herbolzheim@kbz ekiba de www ekihe de Ev Gemeindezentrum Hansjakobstraße 8 79336 Herbolzheim Ev Gemeindesaal Herrenstraße 1 77975 Ringsheim Absage aller Gottesdienste Andachten und Treff en innerhalb der evangelischen Kirchengemeinde bis einschließlich 19 04 2020 Liebe Gemeindeglieder die rasante Ausbreitung des Coronavirus ist einzudämmen Dies ist ein gesamtgesellschaftlicher Auftrag dem auch wir als evangelische Kirchengemeinde gerecht werden wollen Die Solidarität für ältere Menschen oder Personen mit Vorerkrankung hat eindeutig Vorrang Deshalb fi nden mindestens bis zum 19 04 2020 keine Gottesdienste keine Andachten und Treff en von Gruppen und Kreisen und keine Seniorennachmittage in unserer Gemeinde statt Mit Blick auf die Karwoche und Ostergottesdienste fällt dies uns ungemein schwer Wir verweisen aber bereits jetzt auf die Fernsehgottesdienste Onlineimpulse und Onlinegottesdienste Sie können ab sofort geistliche Impulse aus unserer Gemeinde über unseren Youtubekanal sehen Evang Kirchengemeinde Herbolzheim-Ringsheim Für den 28 03 2020 stellen wir auch einen Gottesdienst zum Mitfeiern online Bringdienst Wenn Sie nicht über Youtube unseren Gottesdiensten und geistlichen Impulsen folgen können dann melden Sie sich bei unserem Pfarramt Wir bringen Ihnen die Texte vorbei oder senden es Ihnen per Post Hausgottesdienst Auf unserer Homepage www ekihe de wird regelmäßig ein Hausgottesdienst zum Herunterladen hinterlegt Sie können ihn alleine oder mit der Familie zuhause und doch verbunden mit Gott und vielen Menschen feiern Seelsorge Pfarrer Oliver Wehrstein ist ab jetzt für ein Seelsorgegespräch immer am Mittwoch von 11 - 13 Uhr unter 07643-311 telefonisch erreichbar Sollte Ihnen dies terminlich nicht möglich sein dann bitten wir Sie einen Termin über das Pfarramt telefonisch zu vereinbaren Der Besuchsdienstkreis wird in dieser Zeit keine Besuche machen können Wenn Sie aber ein Telefonat durch den Besuchsdienst wünschen dann wenden Sie sich bitte telefonisch ans Pfarramt Das Pfarrbüro ist nur noch telefonisch zu den üblichen Öff - nungszeiten Dienstag 9 - 12 Uhr und Donnerstag 15 - 18 Uhr und über E-Mail zu erreichen Es sind schwere Zeiten die wir durchleben müssen Unsere christlichen Kirchen möchten Sie darin nicht alleine lassen Wir geben unser Bestes Wir sind aber auch auf Hilfen durch Sie als Gemeinde angewiesen Kommen Sie auf uns zu wenn Sie gerne mit Menschen die Kontakt brauchen telefonieren wollen wenn Sie für andere einkaufen können oder unsere Anliegen auf andere Art unterstützen können In allem sei uns aber gesagt Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit 2 Timotheus 1 7 Ihr Pfarrer Oliver Wehrstein Mitteilungen der evangelischen Kirchengemeinden im Bleichtal Pfarramt Dragonerstraße 4 Broggingen Tel 07643 6261 E-Mail ekibleichtal@tonline de www evkirchengemeindenbleichtal de Die Schutzbestimmungen zur Verlangsamung der Corona-Epidemie führen dazu dass wir derzeit keine Gottesdienste und Veranstaltungen durchführen können Wir verweisen stattdessen gerne auf Möglichkeiten wo und wie Sie sich in diesen Begegnungsarmen Zeiten geistliche Impulse holen können Das meiste spielt sich im Internet ab Wenn Sie darauf nicht zugreifen können aber gerne eine Andacht einen Gottesdienst zu Hause feiern möchten rufen Sie uns an Wir werfen Ihnen gerne eine ausgedruckte Andacht in Ihren Briefkasten Auch analog möglich Ermutigen Sie Andere Versenden Sie Postkarten rufen Sie alte Bekannte und Freunde an - wir alle freuen uns in diesen Tagen über Kontakt Auf www kirchenbezirkem de werden in den nächsten Tagen Videoandachten von Pfarrerinnen und Pfarrern aus unserem Kirchenbezirk eingestellt