Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Amtsblatt der Stadt Herbolzheim Freitag 27 März 2020 27 Angelverein Herbolzheim Aufgrund der derzeitigen Lage wegen des Coronavirus wird das Karfreitagsfi schessen am Grüne See nicht stattfi nden Die Vorstandschaft Vereinsmitteilungen Wagenstadt Fasentgemeinschaft Wagestadter Pflüme Liebe Gardemädels Hexen und Pfl üme durch die Entwicklungen im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus werden auch wir selbstverständlich unsere geplanten Veranstaltungen absagen Das heißt dass das Fotoshooting von Narrenrat Pfl üme und Hexen am 5 April nicht stattfi nden wird Wir wollen schauen dass wir das Fotoshooting im Spätjahr nachholen können Sollte das wegen der dort sicher vielen Veranstaltungen nicht möglich sein versuchen wir es im nächsten Frühjahr Passt alle auf euch auf und bleibt gesund Herzliche Grüße Euer Narrenrat Vereinsmitteilungen Broggingen Sportver in Broggi g n Heimatverein Broggingen e V Kein Stammtisch Aufgrund von Corona erklärt es sich von selbst dass am Mittwoch 01 04 kein Stammtisch stattfi ndet Der Vorstand Vereinsmitteilungen Tutschfelden Sportverein Tutschfelden e Vwww svtutschfelden de Sportheimöff nung Das Sportheim bleibt bis auf weiteres geschlossen Südbadenbus reduziert Spätfahrten Aufgrund der aktuellen Situation reduziert Südbadenbus kurzfristig ab 24 März das Angebot an Spätfahrten Das Unternehmen orientiert sich insbesondere an der Reduktion des Angebots der VAG innerhalb der Stadt Freiburg Damit entfällt auch die Verkehrserschließung durch Südbadenbusse nach 23 Uhr für das Stadtgebiet Ab 24 März wird der SBG-Abendverkehr ab ca 23 Uhr im Raum Freiburg eingestellt Alle nach 22 55 Uhr ab Freiburg bzw Bad Krozingen und Emmendingen beginnenden Fahrten werden eingestellt Dies gilt im Grundsatz auch für die Fahrten der Gegenrichtung Die Fahrt um 23 14 Uhr von Bleibach SEV nach Simonswald verkehrt noch als Anschlussverbindung Ab Bad Krozingen verkehrt der letzte Bus um 22 35 nach Freiburg Die Fahrten um 22 45 ab Kirchhofen verkehren in den Orten nach Ehrenkirchen nur noch zum Ausstieg ebenso wie die letzte angebotene Fahrt in die March um 22 50 ab Moosweiher Mo-Fr bereits 22 35 Uhr ab Freiburg ZOB ab Neuershausen Diese Fahrt verkehrt an allen Tagen nur bis Moosweiher In Breisach verkehrt der letzte Bus des Stadtverkehrs um 22 47 Uhr In Herbolzheim verkehrt der letzte Bus nach Rheinhausen und Rust um 23 10 Uhr im Anschluss an die Rheintalbahn Im Dreisamtal und im Hochschwarzwald bleibt das bisherige Angebot an Spätfahrten vorerst bestehen Für Beschäftigte des Uni-Klinikums fährt um 22 25 Uhr ein Bus von Freiburg ZOB und Technische Fakultät zur Gundelfi nger Straße mit Anschluss auf den Bus nach Emmendingen um 22 51 Uhr Voraussichtlich ab Montag 30 März kann es aufgrund geänderter Fahrpläne auf den Schienenstrecken erneut zu Anpassungen kommen Die Änderungen sind mit den Aufgabenträgern abgestimmt werden in die digitalen Fahrplanauskunftssysteme eingepfl egt und dort sobald als möglich online verfügbar sein Hospiz Hecklingen e V Kenzingen Hauptstraße 46 Tel 07644-930198 Persönliche Sprechzeiten Mittwochs von 9 - 11 Uhr zusätzlich am ersten Mittwoch von 16 30 - 18 30 Uhr Trauergruppe am letzten Mittwoch im Monat um 18 Uhr Weitere Informationen www Hospiz-Hecklingen de INFOBEST Netzwerk Grenzüberschreitendes Informationsangebot zum Coronavirus COVID-19 Das deutschfranzösischschweizerische Netzwerk für grenzüberschreitende Fragen INFOBEST stellt seit heute auf seiner Internetseite ein neues Informationsangebot im Zusammenhang mit dem Coronavirus COVID-19 zur Verfügung Es enthält Listen mit Links zu offi ziellen Informationen der drei Staaten sowie eine Sammlung der häufi gsten Fragen von Grenzgängern im Zusammenhang mit dem Coronavirus Die Informationen werden fortlaufend ergänzt und aktualisiert Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Netzwerks arbeiten mit Hochdruck daran Antworten auf die drängendsten grenzüberschreitenden Fragen zu liefern welche unsere trinationale Region in diesen schwierigen Zeiten beschäftigen Das komplett zweisprachige Angebot fi nden Sie direkt über die Startseite oder unter den folgenden Links www infobest eu www infobest eu de themengebiete artikel covid-19-grenzueberschreitendeinformationen Bitte beachten Sie dass die INFOBEST-Beratungsstellen bis auf Weiteres geschlossen bleiben Die Teams sind aber weiterhin über das Kontaktformular auf der Internetseite sowie per E-Mail an die jeweilige Beratungsstelle erreichbar Des Weiteren bitten wir Sie die tagesaktuellen Informationen der drei Staaten insbesondere zum Grenzübertritt und zu den Grenzkontrollen zu beachten Deutschland www bundespolizei de Web DE 04Aktuelles 01Meldungen 2020 03 200317 faq html Schweiz www bag admin ch bag de home krankheiten ausbruecheepidemienpandemien aktuelleausbruecheepidemien novelcov html Frankreich www gouvernement fr infocoronavirus Was sonst noch interessiert Ende des redaktionellen Teils