Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 7 Donnerstag den 09 April 2020 Kandern VdK Ortsverband Kandern Der VdK-Ortsverband Kandern informiert VdK-Arbeit in Zeiten von Corona Die Corona-Krise hat Deutschland fest im Griff Trotzdem versucht der Sozialverband VdK Baden-Württemberg sein Dienstleistungsangebot so lange wie möglich für Mitglieder und Ratsuchende zu gewährleisten Um weder VdK-Mitglieder davon viele aus Risikogruppen noch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gefährden bleiben alle VdK-Geschäftsstellen ab sofort geschlossen Beratungen und Besprechungen erfolgen ausschließlich telefonisch Sozialrechtsschutzbegehrende Personen können alle notwendigen Unterlagen per E-Mail Fax oder Postweg – möglichst in Kopie – an ihre jeweilige VdK-Beratungsstelle senden Zudem können Ratsuchende selbst tätig werden einen Antrag stellen Widerspruch einlegen oder Klage erheben Hierzu gibt es eine Checkliste und Musterformulare unter www vdk de bawue damit die Fristen eingehalten werden können Alle Dateien stehen auch zum Download bereit Da sich die Corona-Krise sehr dynamisch entwickelt ist derzeit nicht absehbar ob und in welchem Umfang das VdK-Beratungsangebot künftig aufrechterhalten werden kann Gesangverein Wollbach Soiree-Singen abgesagt Der Gesangverein Wollbach teilt mit dass er schweren Herzens aufgrund der Corona Krise das Soiree-Singen am Sonntag den 26 April 2020 absagen und ersatzlos streichen muss Der Projektchor soll jedoch stattfinden Die Proben werden auf Mitte August verschoben Weitere Informationen dazu werden noch bekannt gegeben Der erste Auftritt des Projektchors soll am Samstag den 26 September 2020 anlässlich des Jubiläums-Konzertes zum 175-jährigen Bestehens des Vereins erfolgen Des Weiteren wird das Konzert des Barbershop-Sixpack-Männerquartetts aus Karlsruhe auf Samstag den 18 Juli 2020 verlegt ALTPAPIERSAMMLUNG FÄLLT AUS Die für Samstag den 18 April 2020 vorgesehene Altpapiersammlung in Wollbach Hammerstein und Holzen muss aus aktuellem Anlass abgesagt werden Wir wünschen ihnen allen dass sie diese Krise gesund überstehen DEUTSCHES ROTES KREUZ Ortsverein Wollbach WAS SONST NOCH INTERESSIERT Gastronomen und Einzelhändler bieten Abholund Lieferservice Bürger und Werbering bieten Einkaufsdienste und Botengänge Kandern Der Kanderner Werbering sowie ein spontan von engagierten Bürgern gegründetes Service-Netzwerk „Kandern hilft sich selbst“ stellen während der Corona-Pandemie die Versorgung der Menschen sicher Insbesondere für ältere und hilfsbedürftige Menschen sind eingeladen die Hilfe in Anspruch zu nehmen etwa bei Besorgungen und Botengängen Bürger die zur Corona-Risikogruppe gehören sollen sich schonen und zu Hause bleiben Die Gastronomen bieten einen Abholservice ihrer Speisen an und auch die Einzelhändler sind gerne bereit bestellte Waren auszuliefern bereitzulegen oder zu versenden Die Geschäftsinhaber und Wirte nehmen Bestellungen über ihre Geschäfts-Telefonnummer entgegen Wer seinen gewünschten Ansprechpartner nicht erreicht kann sich an die zentrale Werbering-Service-Hotline 0173 66 29 328 wenden Das Anliegen wird dann entsprechend weitergeleitet Weiter stehen Brigitte Schlachter unter Telefon 0172 346 74 65 sowie Volker Born unter Telefon 0170 945 41 70 als Ansprechpartner zur Verfügung Werbering-Gutscheine sind ab sofort bei Schreibwaren Saurer erhältlich und können auch per Mail bei der Tourist-Info bestellt werden Claudia Röder verschickt die Gutscheine dann per Post Claudia Roeder@ kandern de Der Werbering setzt mit dieser Service-Aktion ein Zeichen dass die Kanderner auch in schweren Zeiten zusammenhalten Auch ist damit die Hoffnung verbunden dass die Verbraucher weiterhin im lokalen Einzelhandel einkaufen und sich nicht zum Online-Einkauf verleiten lassen Landratsamt Lörrach -Pressemitteilung-Hotline für gestresste Familien Das Corona-Virus hält Familien in Atem Telefonische Unterstützung ab Montag Landkreis Lörrach „Die vorübergehende Schließung von Einrichtungen und das geltende Kontaktverbot bedeuten nicht dass Familien mit ihren Sorgen und Nöten auf sich allein gestellt sind“ erklärt Elke Zimmermann-Fiscella Sozialdezernentin des Landkreises Lörrach Hilfe bietet die neue Telefon-Hotline für gestresste Familien unter 07621 410-5555 die ab dem 30 März montags bis samstags jeweils von 9 bis 12 Uhr erreichbar ist Die Pandemie und die Eindämmungsmaßnahmen stellen manche Familie auf eine Belastungsprobe auf die sie nicht vorbereitet war Mehr und mehr Eltern kommen an ihre Grenzen „Wer sich entschließt deshalb professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen verhält sich verantwortungsvoll und kompetent “ so Zimmermann-Fiscella weiter „Ich begrüße daher die Hotline für Eltern und Jugendliche mit der unsere Psychologische Beratungsstelle dem gestiegenen Unterstützungsbedarf gerecht wird “ „Ein Telefonat mit einem Jugendund Erziehungsberater kann dazu beitragen dem Stress zu Hause entgegenzuwirken“ so der Psychologe Günter Koenemund zur unkomplizierten Telefonberatung „Auch für scheinbar kleine Anliegen stehen wir zur Verfügung“ ergänzt der Leiter der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern Kinder und Jugendliche des Landkreises Lörrach Für alle anderen Anliegen ist die Psychologische Beratungsstelle nach wie vor zu den üblichen Zeiten unter der Telefonnummer 07621 410-5353 oder per E-Mail unter psychologische beratungsstelle@loerrachlandkreis de erreichbar Weitere Informationen unter www loerrachlandkreis de pb Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach -Pressemitteilung-Verschiebungen über Ostern Landkreis Lörrach Trotz der aktuellen Situation finden die Restmüllund Bioabfallabfuhren wie im Abfallkalender und in der Abfall-App kommuniziert statt Bitte beachten Sie dass sich die Abfuhrtermine für Restmüll und Bioabfall in der Woche vom 13 -17 April 2020 aufgrund des Feiertages jeweils auf den folgenden Tag verschieben Alle aktuellen Termine finden Sie im Online-Abfallkalender unter www abfallwirtschaftloerrachlandkreis de abfallkalender und in unserer Abfall-App www abfallwirtschaftloerrachlandkreis de app