Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 7 Donnerstag den 23 April 2020 Kandern 4 Doku anschauen 5 Automatisch 25% des Gewinns deines Tickets an das Kino das du gewählt hast weitergeben Wir freuen uns Euch bald wieder persönlich im Kommunalen Kino Kandern begrüßen zu dürfen! VdK Ortsverband Kandern Kafeenachmittag des VdK-Ortsverbandes Kandern Aufgrund des derzeitig bestehenden eingeschränkten Kontaktverbotes fndet leider auch unser nächster Kafeenachmittag am 07 Mai 2020 was wir sehr bedauern nicht statt Trotz allem wünschen wir unseren Freunden und Mitgliedern behaltet Euren Humor und kommt gesund über diese schwierige Zeit Der VdK-Ortsverband Kandern informiert Warnung von Corona-Enkeltrick Vom Enkeltrick der kriminellen Betrugsmasche die schon viele ältere Menschen geschädigt hat gibt es eine neue Variante Betrüger nutzen die aktuelle Corona-Krise aus und versuchen als vermeintliche Angehörige alten Menschen viel Geld aus der Tasche zu ziehen warnte kürzlich das Landeskriminalamt LKA Laut LKA würden sich Anrufer am Telefon als mit dem Coronavirus infzierte Verwandte ausgeben die sofort Geld für angebliche Behandlungen bräuchten Dann werde vorgeschlagen dass ein Freund das Geld oder auch Wertgegenstände abholen komme Das LKA rät niemals Fremden Eigentum auszuhändigen Die Betrofenen sollten darauf bestehen dass die Anrufer selbst ihren Namen sagen anstatt sich dazu verleiten zu lassen den Namen von Enkeln Nefen oder Nichten zu erraten nach der Methode rate mal wer anruft? Hilfreich sei auch nach Begebenheiten zu fragen die nur echte Angehörige wissen können Zudem wird empfohlen nie seine Verwandtschaftsund Vermögensverhältnisse preiszugeben Und sofern ein Betrug vermutet wird sollten sich die Betrofenen unter 110 an die Polizei wenden Des Weiteren warnt das LKA davor auf Online-Plattformen die vorgeben rare Schutzmasken oder Desinfektionsmittel zu vertreiben Ware zu horrenden Preisen zu bestellen Oft werde selbst nach Erhalt des Geldes nicht geliefert Nachbarschaftshilfe in Zeiten von Corona Nachbarschaftshilfe ist in Zeiten von Corona in aller Munde Auch Mitglieder des Sozialverbands VdK sowie VdK-Ortsund Kreisverbände engagieren sich in entsprechenden Initiativen oder entwickeln eigene Initiativen und bieten ihre Hilfe an Konkret geht es darum Menschen in häuslicher Quarantäne oder Ältere und chronisch Kranke die zu den Covid-19-Risikogruppen zählen und ebenfalls nicht raus sollen zu unterstützen Ob Einkaufen Hund Gassi führen aber auch das Nähen von Masken gemeinsam gilt es zu helfen um dem Coronavirus zu trotzen und für Mitmenschlichkeit zu sorgen Wer ebenfalls helfen und ein ermutigendes Zeichen setzen will kann beispielsweise unter www vdk de bawue Rubrik Aktuelles Presse Solidarität jetzt ganz groß geschrieben! einen Flyer samt wichtiger Tipps herunterladen Darin kann man sein individuelles Hilfsangebot notieren und hilfsbedürftigen Nachbarn oder anderen bekannten Menschen aus den Covid-19-Risikogruppen anzeigen Denn Schon kleine Dinge können viel bewirken! brachte es kürzlich der stellvertretende VdK-Landesvorsitzende Werner Raab auf den Punkt Schwarzwaldverein Wanderwoche des Schwarzwaldvereins Kandern in der Fränkischen Schweiz Die Wanderwoche ist vorgesehen vom 06 07 bis 12 07 2020 und wir sind guter Dinge dass dies zu der Zeit auch möglich sein wird Es sind 2 - 3 kleine Wanderungen vorgesehen und 2 -3 Ausfahrten Besichtigungen mit dem Bus Wird vor Ort entschieden Damit wir mit der Planung und Vorbereitung weiter fortfahren können bitten wir um Anmeldung Vormerkung bis 30 April 2020 bei Berthold Schmitz Tel 07621 425 88 72 Musikschule Markgräfl er Land Erwachsenenorchester der Musikschule Markgräferland spielt für Senioren Einige Mitglieder des Erwachsenenorchesters der Musikschule Markgräferland aus Schliengen haben das Elisabethen-Heim und das Heim am Köhlgarten in Müllheim sowie das Bethesda-Heim in Badenweiler mit einem kurzen Konzert erfreut Selbstverständlich unter Einhaltung der Abstands-Vorschriften hatten die Musikerinnen und Musiker sowie die Heimbewohner viel Spaß beim Singen und Spielen Die Musikerinnen und Musiker wollten damit etwas Freude bringen in der Corona-Zeit in der diese Senioren Ihre Lieben nicht sehen dürfen Es wird keine einmalige Aktion bleiben Jürgen Minden Siedlergemeinschaft Kandern informiert Es wäre schön wenn wir Ihnen heute sagen könnten wie lange die Corona-Krise unseren Alltag noch bestimmen wird Gerade ältere und alleinstehende zu den Risikogruppen zählende Menschen ohne Internetzugang brauchen Unterstützung Erinnern wir uns an die Geschichte unseres Verbandes Nachbarschaftshilfe war aus erlebter Not und Nahrungsmangel selbstverständlich Hier sind wir wieder und insbesondere heute gefordert Wir bitten Sie daher im Rahmen Ihrer Möglichkeiten Nachbarschaftshilfe Einkäufe Fahrdienste vielleicht auch Kinderbetreuung etc zu leisten oder einfach auch nur mit dem nötigen Abstand mit Ihren Nachbarn zu sprechen um zu hinterfragen ob Hilfe notwendig ist In diesem Zusammenhang weisen wir auch das Angebot unserer Partnerorganisation der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen BAGSO hin die ein Silbertelefon als Gesprächsangebot für ältere einsame Menschen unter der kostenfreien Rufnummer 0800 4 70 80 90 anbietet Auch bereiteten wir einen Aushang vor den Sie entweder Nachbarn mit ihren persönlichen Daten versehen in den Briefkasten einwerfen oder den Sie auch an Ihrem Gartenzaun anbringen können Übrigens das Unfallrisiko ist bei der nachbarlichen Hilfe in den meisten privaten Unfall-Versicherungen mit eingeschlossen Falls Sie keine solche Versicherung haben melden Sie sich bei ihrem örtlichen Vorsitzenden Der Vorstand wird Sie im Rahmen der Vereins-Mitarbeiter-Unfallversicherung bei unserem Gruppenversicherer versichern Nicht unerwähnt möchten wir auch lassen dass sich viele andere Initiativen und Organisationen als auch Kommunen um ältere und vorerkrankte Menschen kümmern Behalten Sie ihr gesundes Misstrauen und passen auch auf Trickbetrüger auf die derzeit ein neues Geschäftsfeld entdecken Seien Sie vorsichtig und lassen keine Fremden oder vermeintliche Helfer in Ihr Haus Helfer müssen sich immer ausweisen können Und zuletzt unser persönliches Anliegen Bleiben Sie zu Hause! Nehmen Sie aufeinander Rücksicht gefährden niemanden unnötig Sie helfen damit Menschen die in den Gesundheitsund Pfegebereichen tätig sind ein wenig zu entlasten Vermeiden Sie soweit wie möglich direkte Kontakte Bleiben Sie also zu Hause wenn Sie nicht unbedingt Ihr Haus verlassen müssen und wenn doch achten Sie auf den Mindestabstand Bleiben Sie gesund! Hausbesitzer sind immer in der Verkehrssicherungspficht Eigentümer Pächter und Nießbraucher sollten in ihren Garten einen prüfenden Blick werfen anoder abgebrochene Äste könnten herunterfallen! An losen Brettern oder defekten Drähten des Zaunes könnten sich Menschen verletzen oder Sache von Passanten beschädigen Der Kontrollgang am Haus und im Garten dient nicht nur dazu hohen Sanierungskosten vorzubeugen Hausbesitzer nehmen damit auch ihre sogenannte Verkehrssicherungspficht wahr Fällt beispielsweise ein loser Dachziegel oder eine Solarplatte auf ein parkendes Auto haftet der Hausbesitzer Mitglieder im Verband