Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 9 Donnerstag den 23 April 2020 Kandern Alle Informationen rund um den 120 Deutschen Wandertag gibt es unter www deutscherwandertag2020 de Der Deutsche Wanderverband veranstaltet einmal im Jahr gemeinsam mit einem Mitgliedsverein und regionalen Partnern den Deutschen Wandertag Er gilt als weltweit größtes Wanderfest zu dem jährlich viele Tausend Gäste kommen Einerseits werden während des Wandertages viele Wanderungen Führungen Vorträge Konzerte geboten andererseits fnden hier auch Fachtagungen Vorstandssitzungen und die Jahreshauptversammlung des Deutschen Wanderverbandes statt WAS SONST NOCH INTERESSIERT fesch & chic wird zu Tracht & Trend Katja Weh frmiert Modegeschäft um Wiedereröfnung nach Moderniesierung Auf diese Nachricht der Landesregierung hat Katja Weh gewartet Seit Montag 20 April darf sie ihr Modegeschäft in der Kanderner Bahnhofstraße 5 wieder eröfnen Und nicht nur das Die junge Unternehmerin die das renommierte Modeund Trachten-Geschäft fesch und chic erst zum Jahresbeginn von ihrer Mutter Gerlinde Dziedo übernommen hat nutzte die verordnete Corona-Pause für eine umfassende Modernisierung und Umfrmierung des Ladens Die Freude an der Selbstständigkeit und die Motivation konnte auch die Zwangs-Unterbrechung nicht trüben Ich bin voller Tatendrang und Zuversicht für die Zukunft strahlt die 37-Jährige Mit ihrem Team Heike Hennig Heike Riderle Heidrun Bronner-Roßkopf und ihrer Mutter Gerlinde Dziedo gibt sie dem Laden jetzt den Feinschlif und sortiert die Ware ein Die ganzen Räume sind hell gestrichen die Ware wird in einem neuen Regalsystem und in neuem Licht präsentiert Und außerdem hat die Vermieter-Familie Lacoste die ehemalige Backstube abgetreten wo jetzt das Lager sowie eine kleine Teeküche eingerichtet sind Kurzum das Geschäft wirkt heller luftiger großzügiger und natürlich auch frischer und moderner Als sofort erkennbares Zeichen dass Katja Weh nun auch ihre eigene Note ins Geschäft einfießen lässt hat sie den Laden in Tracht und Trend umgetauft Auch das neue Logo in grauen klaren Lettern sowie mit dem kupferfarbenen schwungvollen Schriftzug zeugt von edler Schlichtheit Dennoch bleibt das Sortiment dasselbe Die Kunden dürfen sich ihre Lieblingsstücke weiterhin unter den Marken Via Appia Geisha Milano Olymp und Mac aussuchen Selbstverständlich bleibt auch die breite Vielfalt an Landhausund Trachtenmoden einschließlich Accessoires wie Taschen Halsketten oder Haarschmuck erhalten In den ersten beiden Wochen nach der Wiedereröfnung gewährt Katja Weh einen zehnprozentigen Rabatt auf alle Artikel Tracht und Trend ist montags bis freitags geöfent von 8 30 bis 12 30 Uhr sowie von 14 30 bis 18 30 Uhr samstags nur vormittags Erreichbar ist das Mode-Team unter der Telefonnummer 07626-7365 per E-Mail unter k weh@trachttrend de Infos im Internet unter www trachttrend de Katja Weh bietet das bewährte Sortiment in frischem Ambieten Die Kunden erhalten 14 Tage lang einen Wieder-Eröfnungsrabatt von zehn Prozent Foto Werbering Regierungspräsidium Freiburg -Pressemitteilung-Neun Millionen Euro für den Radverkehr Land nimmt 26 Projekte im Regierungsbezirk Freiburg in Radwegeförderprogramm auf Regierungspräsidentin Schäfer Starkes Signal für die umweltfreundliche Mobilität Das Land will 26 neue Projekte für den Radverkehr im Regierungsbezirk Freiburg mit insgesamt neun Millionen Euro fördern Wie das Verkehrsministerium aktuell mitgeteilt hat werden diese kommunalen Vorhaben in das Radwegeförderprogramm des Landes aufgenommen Die gesamten Investitionen der neuen und laufenden Vorhaben im Regierungsbezirk steigen damit auf 56 Millionen Euro die in die Radund Fußverkehrsinfrastruktur fießen In den vergangenen Jahren hat sich die Förderung des Radverkehrs in unserem Regierungsbezirk nahezu vervierfacht Ich freue mich dass der Ausbau der umweltfreundlichen Mobilität in den Kommunen Fahrt aufnimmt Das ist ein starkes Signal für die Verkehrswende im Land ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und nicht zuletzt für die Sicherheit der Radfahrer betonte Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer 2019 lag die Fördersumme der neu aufgenommenen Projekte bei 5 8 Millionen Euro 2018 bei 2 5 Millionen Euro Schäfer bedankte sich bei den Kommunen und Landkreisen für ihr Engagement und ihre Initiative Baden-Württemberg hat sich das Ziel gesetzt den Radverkehrsanteil bis 2030 auf 20 Prozent zu verdoppeln Gefördert wird neben dem Neubau von Radwegen unter anderem auch der Bau von Fahrradabstellanlagen sowie die Verbreiterung von Fußgängerwegen und Radwegen Die nun erfolgte Aufnahme in das Förderprogramm des Landes ist der erste Schritt zur Realisierung der Projekte Um die Förderung zu erhalten müssen die kommunalen Vorhabenträger im nächsten Schritt einen formalen Antrag mit umfassenden Planungsunterlagen beim Regierungspräsidium einreichen Über die Genehmigung und die Bewilligung der Fördermittel entscheidet das RP Für die Stadt Kandern wurde die K6318 Querungshilfe Hertingen-Tannenkirch neu in das Radwegeförderprogramm des Landes aufgenommen Bürgerfohmarkt abgesagt Der für den 02 Mai 2020 geplante Bürgerfohmarkt in Kandern fndet wegen der Corona-Epidemie nicht statt Landratsamt Lörrach -Pressemitteilung-Hotline für gestresste Familien Das Corona-Virus hält Familien in Atem Telefonische Unterstützung Landkreis Lörrach Die vorübergehende Schließung von Einrichtungen und das geltende Kontaktverbot bedeuten nicht dass Familien mit ihren Sorgen und Nöten auf sich allein gestellt sind erklärt Elke Zimmermann-Fiscella Sozialdezernentin des Landkreises Lörrach Hilfe bietet die neue Telefon-Hotline für gestresste Familien unter 07621 410-5555 die seit dem 30 März montags bis samstags jeweils von 9 bis 12 Uhr erreichbar ist Die Pandemie und die Eindämmungsmaßnahmen stellen manche Familie auf eine Belastungsprobe auf die sie nicht vorbereitet war Mehr und mehr Eltern kommen an ihre Grenzen Wer sich entschließt deshalb professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen verhält sich verantwortungsvoll und kompetent so Zimmermann-Fiscella weiter Ich begrüße daher die Hotline für Eltern und Jugendliche mit der unsere Psychologische Beratungsstelle dem gestiegenen Unterstützungsbedarf gerecht wird Ein Telefonat mit einem Jugendund Erziehungsberater kann dazu beitragen dem Stress zu Hause entgegenzuwirken so der Psychologe Günter Koenemund zur unkomplizierten Telefonberatung Auch für