Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 4 Donnerstag den 07 Mai 2020 Kandern SCHULEN INFORMIEREN Unterricht in Corona-Zeiten Wie so viele andere Schulen im Land wurden auch wir die Gewerblich Kaufmännischen Schulen mit Beruflichem Gymnasium in Müllheim von den Corona-Maßnahmen kalt erwischt Mit einem Wochenende Vorlauf gingen wir in die Schulschließung und damit von heute auf morgen in den vollständig digitalen Unterricht Glücklicherweise sind seit einigen Jahren alle Lehrkräfte mit Tablets ausgestattet und tauschen sich regelmäßig an Fortbildungsnachmittagen über die neuesten Anwendungsmöglichkeiten aus Tablet-Klassen sind im Beruflichen Gymnasium etabliert so dass alle Schülerinnen und Schüler die sich auf das Abitur vorbereiten die Ausstattung für den voll digitalen Unterricht haben und alle Aufgaben die über das digitale Klassenbuch oder den Schulmanager kommen erledigen können Die Kontrolle läuft über Mails und Videokonferenzen mit der ganzen Klasse oder Teilgruppen In rasanter Geschwindigkeit haben die Lehrkräfte sich außerdem in neue Anwendungen eingearbeitet die vorher nicht notwendig waren So gab es einen regen Austausch im Kollegium parallel zum digitalen Unterricht über die besten KonferenzApps oder Programme um schnell und einfach Lernvideos zu erstellen In der zweijährigen Berufsfachschule mit den Profilen Elektro Metall und Wirtschaft ist die GKS-Müllheim in einer besonders komfortablen Situation Seit dem Schuljahr 2017 2018 sind wir im Schulversuch des Kultusministeriums „tabletBS AVdual BFPE“ Alle Schülerinnen und Schüler bekommen über die Schule ein iPad gestellt und arbeiten mit digitaler Unterstützung auf die Fachschulreife hin Die Besonderheit ist die Nutzung der Lernplattform DAKORA Digitales Arbeiten mit Ko mpetenz ra stern vom Landesinstitut für Schulentwicklung jetzt ZSL entwickelt Bereits in den ersten Schulwochen arbeiten die Schülerinnen und Schüler mit der DAKO-RA App Darin werden Aufgaben in verschiedenen Niveaustufen von den Lehrkräften abgelegt die Lernenden legen sich die Aufgaben in ihren Wochenplan und bearbeiten diese nach ihrem eigenen Arbeitstempo und Leistungsniveau Da im ersten Jahr der BFPE Klassen zieldifferent unterrichtet wird sind in den Klassen sowohl Schülerinnen und Schüler vertreten die an Lernmaterial für das zweite Jahr arbeiten als auch Schülerinnen und Schüler die sich intensiv auf die VAB oder BEJ Prüfung vorbereiten die hoffentlich bald stattfinden kann Durch die DAKORA Plattform sind die Lehrkräfte hier in der Lage jedem Schüler und jeder Schülerin individuell das Material zur Verfügung zu stellen das für gerade das richtige ist Und das alles voll digital Es werden kaum noch Arbeitsblätter benötigt da die Aufgaben direkt im IPad bearbeitet und im Anschluss zur Abgabe wieder hochgeladen werden Die Schülerinnen und Schüler können zu den Aufgaben ein Feedback hinterlassen und die Lehrkräfte geben ebenfalls Feedback zum Leistungsstand sowie weitere Anregungen Für diese Klassen und deren Lehrkräfte klappte die Umstellung auf Heimunterricht sicher am besten da hier in den Hauptund Profilfächern die Aufgabenerteilung schon immer digital organisiert ist Die großen Wermutstropfen sind wie für alle anderen auch der fehlende persönliche Kontakt zu Lehrkräften und Mitschülern der Blick über die Schulter und ein kleiner Tipp zur Lösung denn das kann die beste Videokonferenz nicht ersetzen FREIWILLIGE FEUERWEHR Einsätze der Feuerwehr im April Die Feuerwehr Kandern wurde im April zu insgesamt 10 Einsatzstellen gerufen Die Einsätze im Überblick Am 01 04 um 15 59 Zimmerbrand in der Bahnhofstrasse Löschzugalarm Kandern und Kleinalarm Wollbach 34 Einsatzkräfte im Einsatz Am 04 04 um 15 15 Transport Notarzt vom Rettungshubschrauber zur Einsatzstelle Kandern Tonwerkeareal 2 Einsatzkräfte im Einsatz Am 05 04 um 08 07 Uhr Ölspur durch Transportfahrzeug Hammersteinerstrasse in Kandern 9 Einsatzkräfte im Einsatz Am 06 04 um 8 29 Uhr Dieselspur durch Mobilkran Ochsengasse und weitere Straßen in Kandern Kleinalarm Arbeit mit 13 Einsatzkräften Am 07 04 um 16 26 Uhr Vollbrand Schutzhütte Heuberghütte auf Gemarkung Kandern Kleinalarm Arbeit mit 16 Einsatzkräften Am 07 04 um 19 50 Uhr Unbewachtes Feuer Waldgebiete zwischen Kandern und Hammerstein 6 Einsatzkräfte im Einsatz Am 09 04 um 14 42 Uhr Ölspur durch Mobilkran Folgeeinsatz Ochsengasse in Kandern 4 Einsatzkräfte im Einsatz Am 14 04 um 04 26 Uhr Wohnhausbrand in Rheinweiler Führungsgruppe mit 6 Personen im Einsatz Am 15 04 um 17 56 Uhr Brand einer elektrischen Anlage „Groß“ In Wollbach-Egisholz Vollalarm Wollbach Holzen und Kandern 60 Einsatzkräfte zum Alarm erschienen Am 23 04 um 18 34 Uhr Brandmeldeanlage hat ausgelöst Schulgebäude in der Hammersteinerstrasse in Kandern Löschzugalarm Kandern mit 18 Einsatzkräften Durch die Corona Pandemie können sich die Feuerwehrabteilungen noch nicht zu Übungen und sonstigen Zusammenkünften treffen Nur der Einsatzdienst ist unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen möglich Mehr Informationen unter www feuerwehrkandern de Brand der Heuberghütte Zimmerbrand in der Bahnhofstrasse