Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 7 Donnerstag den 07 Mai 2020 Kandern TV-Sendung oder einen Kinobesuch Gottesdienste sind gemeinsame Kommunikation sind ein Dialog sind ein Geschehen Gottesdienst ist nicht einfach dass halt irgendwie ein paar Leute in einem Kirchengebäude unverbindlich und mit großem Abstand zusammenkommen und sich irgendwas anschauen ohne selber mitzumachen Ungeklärt ist auch die rechtliche Situation Wer ist verantwortlich für die Umsetzung der Hygienebestimmungen? Wer haftet wenn sich ein Gottesdienstbesucher beim Gottesdienst ansteckt? Bekommen Gottesdienstbesucher Hausverbot die sich den Hygieneanweisungen bewusst widersetzen weil sie nicht auf ihrem Stammplatz oder neben Frau XY sitzen dürfen? Da mag man sich ja viele vernünftige Antworten vorstellen Aber auch das hätte man dann gerne erst schriftlich Ja wir wollen wieder Gottesdienste feiern Was jetzt wohl wieder erlaubt wird ist ein steriles unkommunikatives Zusammenkommen mit Sicherheitsabstand Ob das wirklich ein Gottesdienst ist oder nicht doch eher ein Trostpflaster können wir erst sehen wenn wir es schriftlich haben Wir wollen keine Erwartungen schüren die wir dann nicht erfüllen können Deshalb bleiben wir zumindest an Sonntag «Kantate» noch einmal im Internet und bitten dafür um Ihr Verständnis Stadtkirche - Die Stadtkirche bleibt geöffnet - Im Eingangsbereich der Kirche liegt ein Buch für Gebetswünsche und Bitten aus - Ebenfalls hängen Segenspostkarten zum Mitnehmen aus Bitte bedienen Sie sich Veranstaltungen - Bis auf Weiteres entfallen alle öffentlichen Gemeindeveranstaltungen oder Proben - Aktuelle Informationen für den Konfi-Jahrgang sind über die KonfiGuide-App verfügbar Der Wochenspruch für Kantate 10 05 lautet «Singet dem Herrn ein neues Lied denn er tut Wunder » Psalm 98 1 Evangelische Kirchengemeinde Wollbach-Holzen Rathausstraße 18 79400 Wollbach Tel 07626 232 – Fax 07626 8328 E-Mail pfarramt wollbach@web de Internet www ekikandertal de Büro M Krebs Di 08 30 – 12 00 Uhr Do 15 00 – 17 00 Uhr Pfr Werner Häffner Tel 07626-232 Gottesdienste sind wieder möglich Wir freuen uns dass wir uns da wieder begegnen können Die Gottesdienste finden unter folgenden Schutzmaßnahmen statt • Ein Sicherheitsabstand von 2 m ist zu gewährleisten • Es wird nicht gesungen und keine Wechselgebete gesprochen • Es sollen Schutzmasken getragen werden • Die diensthabenden Ältesten achten auf die Einhaltung der Hygienemaßnahmen Sonntag 10 05 20 Kantate 9 30 Uhr Gottesdienst in Wollbach Pfr W Häffner 10 30 Uhr Gottesdienst in Holzen Pfr W Häffner Hilfe zum Einkaufen bietet „WOLL-BACH-HOLZEN MIEINANDER STARK“ von 9-12 Uhr unter Tel 1764 Evangelische Kirchengemeinde Feuerbach Riedlingen Tannenkirch Pfarramt Im Kirchacker 12 79400 Tannenkirch Tel 07626 329 - Fax 07626 97 25 89 E-Mail tannenkirch@ekima info www ekima info Büro Christa Morosini Dienstag 09 00-12 00 Uhr Donnerstag 15 00-18 00 Uhr Pfrin Séverine Bacigalupo Tel 07626 329 Tel 9773444 E-Mail s bacigalupo@tonline de Wort zum Sonntag Kantate – singt Singet dem Herrn ein neues Lied denn er tut Wunder Psalm 98 1a Auch dieser Sonntag ist benannt nach dem Beginn eines Psalmgebets Ein Aufruf dem Viele von uns gerne folgen Singen tut der Seele wohl Wo man singt da lass dich nieder Singen stiftet Gemeinschaft Singen ist doppelt beten Darum lassen Sie uns singen Jeden Tag von Herzen und Gott zur Ehre Mit einem Ohrwurm ist manches leichter Vielleicht kennen auch Sie was ich bei mir beobachte Wenn ich gerade einen fröhlichen einen mutmachenden oder einen Gott preisenden Ohrwurm im Kopf habe dann trifft mich manches nicht so hart Ich lasse mir nicht so schnell etwas zu Herzen gehen Nichts kann mich so einfach verletzen denn die Worte und die Melodie des Liedes tragen mich förmlich darüber hinweg Diese Erkenntnis kann ein Lebensrezept werden und manchmal schaffe ich es auch mir durch ein Lied neuen Mut zusprechen zu lassen wenn ich mal drohe diesen zu verlieren Vielleicht kennen Sie das auch aus manchem Gottesdienst Unser Gesangbuch und auch der neue Anhang halten so viele Lieder bereit die Mut machen die fröhlich sind die Gott loben und sein Wirken preisen Diese zu singen tut uns wohl Manche Melodie begleitet uns dann den ganzen Sonntag manchmal sogar noch weit in die Woche hinein Für Gottesdienstsänger innen ebenso wie für Chorsänger innen musste zuletzt das Singen in Gemeinschaft ruhen und muss es auch weiterhin Das ist ein großer Wehmutstropfen der mit der neuen Regelung zur Möglichkeit des „Gottesdienst“-feierns ab diesem Sonntag verbunden ist Wir dürfen nicht miteinander singen Das ist eine der Schutzmaßnahmen die der Erlaubnis zusammenzukommen zugrunde liegen Das wird nicht einfach für uns gehört doch der Gesang sehr zu unserem Feiern dazu Aber die Musik wird uns dennoch begleiten auf vielfache Weise Und trotzdem sind wir gerade jetzt aufgerufen Kantate – singt Singen wir einfach zu Hause in den Reben in Feld und Flur am Schreibtisch bei der Hausarbeit mit unseren Kindern und vor allem Singen wir dem Herrn ein neues Lied denn er tut Wunder Dieses Loblied können wir auch in Gedanken gemeinsam singen wenn wir zu seiner Ehre wieder zusammenkommen in unseren Kirchen Können ihm unser Lob betend darbringen und uns durch seine Nähe wunderbar begleitet wissen Ich wünsche Ihnen einen Sonntag und eine Woche voller fröhlicher tröstender mutmachender ja wunderbarer Ohrwürmer Bleiben Sie behütet Ihre Séverine Bacigalupo Gefeierte Gemeinschaft ist ab dem 10 05 2020 laut einer neuen Regelung der Landesregierung in unseren Kirchen wieder erlaubt allerdings unter Schutzmaßnahmen Diese beziehen sich auf Abstandsregelungen auf gemeinsam Gesprochenes und Gesungenes sowie auf die Dauer der Zusammenkünfte Aufgrund dieser Regelungen ist m Edie Aussage es dürfen wieder „Gottesdienste“ gefeiert werden irreführend Wir werden wieder zusammen feiern aber anders Keine klassischen evangelischen Gottesdienste wie wir es gewohnt sind Wir wollen aber gerne wieder mit Ihnen und Euch allen feiern auch wenn es anders wird Wir freuen uns darauf endlich wieder gemeinsam Gott zu loben ihm zu danken und ihn um seinen Beistand seinen Trost seine Nähe zu bitten Die Kirchengemeinderäte unserer drei Gemeinden haben – auf Basis der vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen – beschlossen 1 Ab dem 17 05 2020 feiern wir wieder in unseren Kirchen 2 Zudem feiern wir unter der Woche Mittwochabends miteinander 3 Allen Mitfeiernden wird empfohlen einen Mundschutz zu tragen und von den bereitstehenden Desinfektionsmitteln Gebrauch zu machen Die ersten Andachten feiern wir am 17 Mai 2020 um 9 Uhr in Tannenkirch um 9 45 Uhr in Riedlingen und um 10 30 Uhr in Feuerbach Herzliche Einladung schon heute Die Gottesdienstblätter zum Feiern zu Hause werden zudem auch weiterhin in den Kirchen ausliegen und auf der Homepage