Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
AMTSBLATT MIT DEN STADTTEILEN BAMBERGEN BONNDORF DEISENDORF HÖDINGEN NESSELWANGEN LIPPERTSREUTE UND NUSSDORF N R 2 0 1 4 M A I 2 02 0 INHALT Gottesdienste wieder möglich Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg gestattet Gottesdienste unter bestimmten Aufl agen Alle Hinweise der örtlichen Kirchen fi nden Sie unter „Kirchennachrichten“ ab Seite 24 Brief des Oberbürgermeisters zur aktuellen Lage Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger wir sind in der glücklichen Lage dass Überlingen bisher sehr gut durch die Corona-Pandemie gekommen ist Erfreulicherweise sind die Zahlen der mit dem Corona-Virus infi zierten Personen im gesamten Bodenseekreis derzeit sehr niedrig Die konsequent umgesetzten Maßnahmen in den vergangenen Wochen haben hierzu sicherlich beigetragen Bund und Länder haben erste Lockerungsmaßnahmen auf den Weg gebracht die auch in Überlingen etwas mehr Alltag einkehren lassen Um unsere persönliche Gesundheit und die unserer Mitmenschen weiterhin zu schützen wird unser Leben aber auch zukünftig von den Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie geprägt sein und ich bitte Sie dringend weiterhin um Beachtung der jeweils verordneten Schutzmaßnahmen Ich bedanke mich von Herzen bei all denjenigen die das öff entliche Leben in Überlingen während der vergangenen Wochen stabil und aufrecht gehalten haben und auch weiterhin für Stabilität sorgen Bei allen Berufstätigen und Ehrenamtlichen im Gesundheitswesen allen Beteiligten die die schnelle Umsetzung der Fieberambulanz in Überlingen möglich machten den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Altenund Pfl egeheime Polizisten Seelsorgern den Angestellten des Abwasserzweckverbands Berufstätigen in der Energieversorgung und Abfallwirtschaft in der Lebensmittelversorgung und im Bereich „Transport und Verkehr“ Erzieherinnen und Erziehern sowie Lehrerinnen und Lehrern die vor allem die Notbetreuung vor eine große Herausforderung stellte den Hausmeistern und Reinigungskräften unserer öff entlichen Gebäude den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Überlingen - von der Verwaltung bis zum Betriebshof insbesondere unserer Ortspolizeibehörde und allen weiteren Berufstätigen in den sogenannten systemrelevanten Bereichen sind wir zu Dank verpfl ichtet Ich danke allen die sich ehrenamtlich engagieren und in einer Vielzahl an kleinen aber wichtigen Maßnahmen wertvolle Hilfe leisten sowie bei allen Gastronomen Hoteliers Einzelhändlern und anderen Überlinger Gewerbetreibenden für ihr Durchhaltevermögen Für uns alle bedeutet die aktuelle Situation eine komplett neue Erfahrung die wir alle so noch nie erlebt haben uns aber dauerhaft prägen wird Vor diesem Hintergrund bin ich zutiefst von der Leistung eines jeden Einzelnen beeindruckt Trotz der glücklicherweise geringen Infektionszahlen ist die Corona-Pandemie nicht spurlos an Überlingen vorübergegangen Einige Einschränkungen waren nötig um diese geringe Zahl stabil zu halten Deshalb richte ich meinen dringenden Appell an Sie liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Nehmen Sie die Lage auch weiterhin ernst und unterschätzen Sie die immer noch bestehende Ansteckungsgefahr nicht Mit einer zunehmenden Mobilität und einer steigenden Anzahl sozialer Kontakte wächst auch die Gefahr einer zweiten Infektionswelle Eine solche zweite Welle müssen wir gemeinsam unbedingt verhindern Daher ist es zwingend notwendig die Vorgaben und Empfehlungen zum Infektionsschutz im Privaten wie im Berufl ichen auch weiterhin zu befolgen Auch wenn sie für manche lästig oder unnötig erscheinen bitte bedenken Sie immer dass alle Maßnahmen sowohl zu Ihrem wie auch zum Wohl und Schutz Ihrer Mitmenschen dienen Bitte bleiben Sie gesund Ihr Jan Zeitler Oberbürgermeister Überlingen den 11 05 2020 Neues Hotel-Projekt im Bereich der Zimmerwiese - Ausschreibung eines Hotelgrundstücks zur Bestellung eines langfristigen Erbbaurechts Aufgrund des derzeit geltenden Veranstaltungsverbots kann die geplante Informationsveranstaltung zum Ausschreibungskonzept nicht stattfi nden Daher möchte die Stadtverwaltung Überlingen mit der Veröff entlichung im „Hallo Ü“ einer umfassenden Information für die Überlinger Bürgerinnen und Bürger gerecht werden Die Ausschreibung des Hotelstandorts in Erbbaurecht betriff t Teilfl ächen städtischer Grundstücke im Bereich der Zimmerwiese Schlachthausstraße Seite 4 Kulturpreis 2020 an Andrea Zaumseil Der Kulturpreis des Bodenseek reises geht in diesem Jahr an die aus Überlingen stammende Künstlerin Andrea Zaumseil Bekannt wurde sie hier in der Region vor allem durch ihre Skulpturenserie „Die zerrissene Perlenkette“ die an die Opfer des Flugzeugabsturzes vom Juli 2002 bei Überlingen erinnert Seite 8