Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 3 Donnerstag den 14 Mai 2020 Kandern Landratsamt Lörrach -Recht Ordnung Gesundheit-Stufenfahrplan der Landesregierung zu weiteren Öffnungen und Lockerungen unter Vorbehalt der Infektionslage Mit kurzfristigen Rechtsänderungen muss gerechnet werden Eine kurze Zusammenfassung Seit dem 11 MAI - Sport unter freiem Himmel und ohne Körperkontakt ist seit Montag wieder erlaubt Freiluft-Sportanlagen wie Golfoder Tennisplätze aber auch Reitanlagen und Hundeschulen dürfen dann wieder öffnen Gleiches gilt für Fahrschulen Sportboothäfen und den Luftsport Auch Sonnenstudios Massage-Kosmetikund Nagelstudios sollen dann wieder öffnen dürfen Im Freizeitbereich können Spielbanken ohne gastronomische Angebote wieder den Betrieb aufnehmen Musikschulen dürfen mit Einschränkungen wieder öffnen Das Besuchsverbot in Krankenhäusern wird gelockert VOR PFINGSTEN ab dem 18 MAI - Die Außengastronomie soll wieder öffnen dürfen Auch Freiluft-Ausflugsziele mit Einlasskontrolle sowie kontaktarme Freizeitangebote wie Minigolf oder Bootverleihe sollen vor Pfingsten in Baden-Württemberg wieder erlaubt sein genauso wie der Fahrradverleih zu touristischen Zwecken Für Dauercamper werden Campingplätze und Wohnmobilstellplätze wieder geöffnet Grundschulen und weiterführende Schulen sollen nur gegebenenfalls schrittweise wieder öffnen In einer weiteren Stufe vor Pfingsten soll auch der Innenbereich von Speisewirtschaften geöffnet werden Kinderbetreuung soll dann gegebenenfalls schrittweise öffnen AB PFINGSTEN - Beherbergungsbetriebe Campingplätze und Wohnmobilstellplätze dürfen zu touristischen Zwecken wieder öffnen Dasselbe gilt für Besucherzentren Freizeitparks Fitnessstudios Tanzschulen Kletterhallen Indoorsporthallen Indoorspielplätze Spaßund Freizeitbäder sollen nur für Schwimmkurse und -unterricht wieder öffnen dürfen Auch für die Flussund Bodenseeschifffahrt sind Lockerungen vorgesehen DERZEIT NICHT ABSCHÄTZBAR - In diese Stufe fallen die Bereiche mit der größten Infektionsgefahr Die Stufe umfasst Großveranstaltungen wie Fachmessen Publikumsmessen Volksfeste Vereinsfeste und Kongresse Auch für den Innenbereich von Kneipen und Bars gibt es noch keine Lockerungspläne Gleiches gilt für Saunen und Wellnessbereiche und die Kultur Theater Schauspiel Ballett Konzerte Oper Kino Musikfestivals Film-Theaterund Musikfestivals Diskotheken müssen noch warten Auch für Zuschauerbesuche von Sportveranstaltungen für Freibäder Badeseen Bolzplätze und Mannschaftssport braucht es noch Konzepte In diese Stufe fällt auch das Prostitutionsgewerbe Der Link für den Fahrplan zur schrittweisen Lockerung der Corona-Beschränkungen kann wie folgt abgerufen werden https stm badenwuerttemberg de de service presse meldung pid fahrplanzurschrittweisenlockerungdercoronabeschraenkungen Auf der Seite der Stadtverwaltung Kandern https www kandern de coronavirusaktuell Tourist-Information Kandern wieder geöffnet Ab Montag den 18 Mai ist die Tourist-Information der Stadt Kandern wieder für den Publikumsverkehr geöffnet Bis zu den Pfingstferien gelten zunächst folgende Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 9 00 bis 12 00 Uhr und 14 00 – 16 00 Uhr Mittwoch-Nachmittag geschlossen Außerhalb dieser Zeiten besteht die Möglichkeit telefonisch unter 07626-972356 oder per Mail verkehrsamt@kandern de Kontakt aufzunehmen Tourist-Information Kandern Landratsamt Lörrach -Pressemitteilung-Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung EUTB® Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstelle EUTB® der Fritz-Berger-Stiftung für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen bietet am Beratungsstandort in Lörrach ab sofort wieder persönliche Beratungen an Wichtig ist eine vorherige Terminvereinbarung unter Telefon 07621 4105036 4105037 oder eutb@ fritzbergerstiftung de Erreichbar ist der EUTB® montags von 14 – 17 Uhr dienstags von 9 bis 13 Uhr donnerstags von 14 – 18 Uhr und freitags von 9 bis 13 Uhr Die Beratungen finden in den Räumlichkeiten der EUTB® am Chesterplatz 9 in Lörrach unter Berücksichtigung von Schutzmaßnahmen wie z Bdas Tragen eines Mundund Nasenschutzes und der Einhaltung der üblichen Sicherheitsabstände statt Auch telefonische und Onlineberatungen sind weiterhin möglich Beratungen erfolgen zu allen Fragen rund um die Themen Behinderung und Teilhabemöglichkeiten Der Beratungsstandort in Rheinfelden Bürgertreff Gambrinus ist noch geschlossen Die EUTB® der Fritz-Berger-Stiftung heißt alle Ratsuchenden herzlich willkommen UMWELT INFORMATIONEN Trinkwasserversorgung in der Stadt Kandern und in den Stadtteilen dh Härtebereich Kandern 13 II Riedlingen 13 II Feuerbach 13 II Sitzenkirch 13 II Tannenkirch 15 III Holzen 15 III Wollbach 7 II Wassernotruftelefon Bei Versorgungsproblemen oder Wasserrohrbrüchen melden Sie sich bitte bei unserer Bereitschaft Herr Freund Telefon 0176 18 99 23 49 Herr Pietrzak Telefon 0172 716 48 29 Kandern den 12 05 2020 Bürgermeisteramt Abwassernotruftelefon Bei Problemen mit der städtischen Abwasserentsorgung bzw mit Kanalhausanschlussleitungen Schmutzund Regenwasser melden Sie sich bitte bei unserer Bereitschaft Abwasser und Kanal Telefon 07626 7074 Kandern den 12 05 2020 Bürgermeisteramt ORTSVERWALTUNG RIEDLINGEN Einladung und Bekanntmachung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung am Mittwoch den 20 Mai 2020 um 19 30 Uhr im Rathaus in Riedlingen Tagesordnung 1 Fragen der Zuhörer zu den Tagesordnungspunkten 2 Erlass von Kindergartengebühren und Gebühren für die Grundschulbetreuung für die Monate April und Mai 2020 3 Bekanntgaben und Verschiedenes 4 Fragen der Bürger Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung herzlich eingeladen Bitte beachten Sie die aktuellen Schutzmaßnahmen der Corona-Pandemie Mundschutz ist im Rathaus erforderlich mit freundlichen Grüßen Moritz Ortsvorsteher