Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 5 Donnerstag den 14 Mai 2020 Kandern zerhand machen Adele Henry die Zwillinge Malin und Marlene Oskar und Blümchen sich auf die Suche nach einem neuen Geschwisterchen Gut dass sie viele Freunde haben die ihnen helfen Doch am Ende läuft alles ganz anders als gedacht Bohlmann Sabine Adele und der beste Sommer der Welt Endlich Sommerferien Doch Adele und ihre Geschwister können mal wieder nicht verreisen Das Geld ist einfach immer zu knapp Zum Glück fährt Adeles beste Freundin Martha in letzter Minute auch nicht weg Und die Familie Anders wäre nicht die Familie Anders wenn sie nicht ein großes Marmeladeglas voller lustiger Ideen hätte Am Ende werden es die weltwunderbarsten Ferien die die Hummelgasse je gesehen hat Banscherus Jürgen Ein Fall für Kwiatkowski Milchtüten-Alarm Bei Privatdetektiv Kwiatkowski bleibt kein Fall ungelöst Was für eine Katastrophe Kwiatkowskis Lieblingsmilch schmeckt nach Mango und Karamell Wer hat bloß an den Milchtüten aus dem Supermarkt herumgetrickst? An dieser Sache ist eindeutig etwas faul Zumal der Supermarkt-Chef nur fadenscheinige Argumente liefert So lässt sich ein berühmter Privatdetektiv jedenfalls nicht abspeisen Und schon steckt Kwiatkowski mitten in einem mysteriösen Fall der sein ganzes Können fordert Dietl Erhard Die Olchis im Land der Dinos Professor Brausewein hat eine Zeitmaschine gebaut Und die katapultiert die Olchi-Kinder geradewegs in die Urzeit Dort treffen sie einen kleinen Dinosaurier der seine Mama sucht Klar dass die Olchis ihm helfen Doch schnell merken die Olchis dass das Leben in der Urzeit ganz schön gefährlich ist Nicht nur finstere Echsen auch ein gefräßiger T-Rex hat es auf das Dino-Baby abgesehen Werden die Olchis den Kleinen in Sicherheit bringen können bevor Brausewein sie zurück nach Schmuddelfing holt? Ein Olchi Abenteuer für Kinder ab 6 Jahren Dietl Erhard Die Olchis und die Gully-Detektive von Loch Ness Cheesy sock Die Olchis ermitteln in Schottland Eigentlich wollten die Olchi-Kinder nur kurz ihren Freund Mr Paddock in London besuchen Doch der muss nach Schottland um seinem Detektiv-Kollegen MacMolly bei einem wichtigen Auftrag zu helfen Klar dass die Olchis ihn begleiten Kaum angekommen stecken sie auch schon mitten in einem aufregenden Abenteuer um gestohlene Juwelen ein fürchterliches Burggespenst aufgeschlitzte Dudelsäcke und das Ungeheuer Nessie St John Lauren Miss Mystery Der Schrei des Papageis Kat liebt ihr neues Zuhause in der idyllischen Bluebell Bay - und noch mehr die echte Wildkatze die dazugehört Doch als Kat anfängt für Taschengeld Haustiere zu sitten findet sie heraus dass unter der scheinbar perfekten Oberfläche des kleinen Küstenstädchens dunkle Geheimnisse lauern Als ein Papageienbesitzer spurlos aus seiner Villa auf der Klippe verschwindet bittet Kat ihre neue Freundin Hanna um Hilfe Was als harmloser Ferienspaß begann wird für die beiden jungen Detektivinnen bald zu einem lebensgefährlichen Wettlauf gegen die Zeit Kömmerling Anja Latte Igel und der magische Wasserstein Latte Igel und ihre Freunde sind verzweifelt Im Wald herrscht eine fürchterliche Dürre sogar der See ist nur noch eine Pfütze Ihre einzige Rettung ist der Wasserstein Doch den bewacht der böse Bärenkönig Bantur im Nordwald Latte macht sich auf den Weg den Stein zurückzuholen Der Einzige der sie dabei unterstützt ist Eichhörnchen Tjum den sie eigentlich überhaupt nicht leiden kann Doch um das Abenteuer zu bestehen müssen sich die beiden zusammenraufen KIRCHLICHE NACHRICHTEN Evangelische Kirchengemeinde Kandern Pfarramt Feuerbacher Str 14 79400 Kandern Bürozeiten Monika Waslowski Di Mi und Fr 9 00 - 12 00 Uhr Tel 07626 970274 Fax 07626 970276 email info@ekikandern de www ekikandern de Pfarrer Dr Christian Mack Tel 07626 970274 Termine nach Vereinbarung Bürozeiten Monika Waslowski Di Mi und Fr 9 00–12 00 Uhr Wir bitten Besuche im Pfarramt vorab telefonisch abzuklären Tel 07626 970274 Fax 07626 970276 email info@ekikandern de www ekikandern de Pfarrer Dr Christian Mack Tel 07626 970274 Skype christian mack Termine nach Vereinbarung Veranstaltungen und Aktionen der nächste Woche Täglich 19 30 ökumenisches Abendläuten zum Hausgebet Sonntag 17 Mai Rogate Internetpredigt mit Pfarrer Dr Christian Mack Predigt im Internet über www ekikandern de abrufbar oder direkt bei YouTube https www youtube com channel UCugxPWY7sAAryxZhBwJmfA Eventuelle kurzfristige Änderungen werden in der Tagespresse und auf unserer Webseite und Facebookseite veröffentlicht Um 10 10h läutet die Vaterunser-Glocke Sie sind eingeladen zuhause mitzubeten Stadtkirche - Die Stadtkirche bleibt geöffnet - Im Eingangsbereich der Kirche liegt ein Buch für Gebetswünsche und Bitten aus - Ebenfalls hängen Segenspostkarten zum Mitnehmen aus Bitte bedienen Sie sich Veranstaltungen - Bis auf Weiteres entfallen alle öffentlichen Gemeindeveranstaltungen oder Proben - Aktuelle Informationen für den Konfi-Jahrgang sind über die KonfiGuide-App verfügbar Der Wochenspruch für Rogate 17 05 lautet «Gelobt sei Gott der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet » Psalm 66 20 Evangelische Kirchengemeinde Feuerbach Riedlingen Tannenkirch Pfarramt Im Kirchacker 12 79400 Tannenkirch Tel 07626 329 - Fax 07626 97 25 89 E-Mail tannenkirch@ekima info www ekima info Büro Christa Morosini Dienstag 09 00-12 00 Uhr Donnerstag 15 00-18 00 Uhr Pfrin Séverine Bacigalupo Tel 07626 329 Tel 9773444 E-Mail s bacigalupo@tonline de Sonntag 17 05 20 Rogate 09 00 Uhr Andacht in Tannenkirch Pfrin Bacigalupo 09 45 Uhr Andacht in Riedlingen Pfrin Bacigalupo 10 30 Uhr Andacht in Feuerbach Pfrin Bacigalupo Rogate – betet Dieser Aufruf begleitet uns am kommenden Sonntag Als betende Gemeinde kommen wir wieder in unseren Kirchen zusammen oder sind uns von zu Hause aus durch das Gebet miteinander verbunden Das Gebet verbindet uns mit Gott aber eben auch untereinander Vieles was uns zu beten auf dem Herzen und den Lippen liegt verbindet uns Fürbitten haben ähnlichen Inhalt Gründe Gott zu danken ähneln sich Wie gut darum zu wissen Und wie gut ist es doch um Gottes offenes Ohr zu wissen das ist ein Segen für unser Leben Der Wochenspruch erinnert uns Gott verwirft mein Gebet nicht und wendet seine Güte nicht von mir – trotz allem in allem Dass Sie das spüren und erleben dürfen dass Du darauf vertrauen und deine Wege sicher gehen kannst das wünscht Ihre Deine Pfarrerin Séverine Bacigalupo Herzliche Einladung Zum gemeinsamen Feiern in unseren Kirchen Anders als gewohnt kommen wir zusammen