Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 11 Donnerstag den 28 Mai 2020 Kandern sätzen beim Kunden Nebenbei springt sie bei Engpässen auch mal im Fahrdienst für Menschen mit Behinderung ein „Die Arbeit mit unterschiedlichen Menschen sind für uns eine große Abwechslung und Bereicherung“ sind sich Leandra und Rico einig Man erhält Einblicke in unterschiedliche Arbeitsbereiche und erhält die Möglichkeit selbständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen „Mehr Sicherheit beim Telefonieren“ und das „Arbeiten im Team“ „Fahrpraxis“ und „anderen Menschen mit Kleinigkeiten eine Freude zu bereiten“ sind nur einige der vielen Argumente die für ein FSJ im Hausnotruf und Fahrdienst sprechen Das DRK hat eine Vielzahl an abwechslungsreichen Tätigkeiten zu bieten die einen auch in der persönlichen Entwicklung maßgeblich unterstützen können Weitere Informationen erhält man über die Homepage www drkmuellheim de oder direkt telefonisch über Bastian Fellhauer unter 07631 1805-61 Leandra und Rico Verbraucherzentrale Baden-Württemberg „STELLEN SIE SICH VOR SIE HABEN VIREN AUF DEN STEINEN“ Absurdes Angebot zur Steinreinigung nutzt Angst vor Corona Absurde Dienstleistungsangebote haben in der Corona-Krise Konjunktur Mehrfach hat die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg bereits auf Unternehmen hingewiesen die aus der Angst vor einer Ansteckung mit dem Virus Geld machen wollen In einem besonders obskuren Fall bietet nun eine Firma aus Pforzheim Steinreinigungen am Haus an um Virenübertragungen zu vermeiden Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg weist in der Corona-Krise regelmäßig auf neue Kostenfallen und Abzockmaschen hin Nun ist auch der Bereich um Notfallund Handwerksdienste betroffen Dieser Sektor ist zwar schon früher durch schwarze Schafe aufgefallen doch jetzt gibt es ein weiteres Unternehmen das die Angst für ihren Vorteil ausnutzen will Wie andere unseriöse Teppichwäscher Polstereien Steinund Terrassenreinigungen bewirbt nun auch ein Unternehmen aus Pforzheim seine Dienste mit einer Wurfsendung in der örtlichen Tageszeitung „Ob es unter der genannten Anschrift tatsächlich eine Steinreinigung mit einem Inhaber „Don alpocino Demeter“ gibt konnten wir nicht herausfinden Erfahrungsgemäß arbeiten unseriöse Anbieter häufig mit Scheinnamen und falschen Anschriften worauf auch im vorliegenden Fall einiges hindeutet“ erklärt Matthias Bauer von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Besonders perfide ist der Flyer durch der Hinweis Stellen Sie sich vor Sie haben Viren auf den Steinen Und durch Kontakt übertragen Sie diese auf Personen „Solche Aussagen sind reine Angstmache die in keinem Zusammenhang mit einer tatsächlichen Übertragungsgefahr des Coronavirus steht“ so Bauer weiter Unter www verbraucherzentralebawue de coronaabzockebw sammelt die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg regelmäßig aktuelle Corona-Abzockmaschen Verbraucher denen eine neue Masche auffällt sind aufgerufen diese an die Verbraucherzentrale zu melden Der Flyer zum Download Steinreinigung gegen Viren Markgräfler Spätlese musiziert in Seniorenwohnanlage DRK-Betreuungsdienst organisiert besonderes Konzert Ein ganz besonderes Konzert fand kürzlich in der vom DRK-Kreisverband Müllheim e Vbetreuten Seniorenwohnanlage im Unteren Brühl 8 in Müllheim statt Bei schönstem Frühsommerwetter – mit strahlendem Sonnenschein und einem lauen Lüftchen – musizierten die vier Musiker der in der Region bekannten Rentner-Band „Markgräfler Spätlese“ im Innenhof der Seniorenwohnanlage Rund 25 Bewohner nutzten die Möglichkeit um auf ihren Balkonen und auf einigen auf Abstand im Innenhof bereitgestellten Stühlen den bekannten Schlager-Melodien zu lauschen Organisiert hatten das Konzert Anita Küchlin und Frank Schamberger vom Betreuungsteam der Seniorenwohnanlage des DRK-Kreisverbandes Die Idee war in Zeiten der Corona-Pandemie wo alle dazu angehalten sind soziale Kontakte zu beschränken und gesellige Veranstaltungen derzeit nicht mehr stattfinden dürfen für Abwechslung im Alltag der Seniorenwohnanlage zu sorgen Den Musikern der Spätlese um Erwin Bornemann war das sichtlich gelungen – auf den Balkonen wurde mitgesungen getanzt und geklatscht WAS SONST NOCH INTERESSIERT Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach -Pressemitteilung-Zusätzliche Stationäre Schadstoffsammlung in Lörrach ab dem 29 Mai Landkreis Lörrach Da wegen Corona die mobilen Schadstoffsammlungen im Frühjahr ausgefallen sind wird es vorübergehend eine zusätzliche stationäre Abgabemöglichkeit für Schadstoffe geben An folgenden Terminen können auf dem Parkplatz Manzental-Markgrafenstraße in Lörrach-Haagen bisherige Standplatz für die mobile Sammlung Schadstoffe abgegeben werden 29 05 19 06 17 07 21 08 Kunden werden gebeten bei den Anlieferungen die gängigen Hygieneund Abstandsregelungen zu beachten Bei allen Anlieferungen ist das Tragen eines Mundund Nasenschutzes Pflicht Alternativ kann auch ein Schal genutzt Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach -Pressemitteilung-Kleine Grünabfallannahmestellen öffnen wieder ab dem 30 Mai Landkreis Lörrach Ab dem 30 05 2020 öffnen zusätzlich zu den großen Abgabestellen auch wieder die kleineren Grünabfallannahmestellen – gemäß ihren regulären Öffnungszeiten Die Öffnungszeiten der verschiedenen Annahmestellen finden Sie unter www abfallwirtschaftloerrachlandkreis de einrichtungen oder in der Abfall-App Kunden werden gebeten bei den Anlieferungen die gängigen Hygieneund Abstandsregelungen zu beachten Bei allen Anlieferungen ist das Tragen eines Mundund Nasenschutzes Pflicht Alternativ kann auch ein Schal genutzt werden Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach -Pressemitteilung-Pfingsten Schließungen und Verschiebungen Landkreis Lörrach Wegen Pfingsten verschieben sich die Abfuhrtermine für