Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 4 Donnerstag den 28 Mai 2020 Kandern Heimatund Keramikmuseum Kandern öffnete am 24 05 2020 wieder seine Türen Gemeinsam mit Frau Gisela van Mahnen Vorsitzende des Freundeskreises Heimatund Keramikmuseum Kandern e Vkonnte Bürgermeisterin Simone Penner die Ausstellung als erste Besucherin im wieder geöffneten Museum besuchen Die aktuelle Sonderausstellung im Heimatund Keramikmuseum „Gefäße als Kunst“ kann noch bis zum 28 Oktober 2020 jeweils mittwochs von 15 00 – 17 30 Uhr und sonntags von 10 00 – 12 30 Uhr und 14 00 – 16 00 Uhr erlebt werden Das Museum freut sich über Ihren Besuch Der sonst übliche Eintritt darf gerne in Form einer Spende in die bereitstehende Spendenbox fallen Wichtige Infos für Ihren Besuch Bitte beachten Sie die Hygieneund Abstandsregeln Der Einlass ist nur mit einer Mund-Nasen-Bedeckung möglich Wir bitten um Ihr Verständnis dass sich immer nur eine bestimmte Zahl an Besuchern im Museum aufhalten kann Bitte achten Sie auf die Hinweise des Aufsichtsdienstes Um ggf Wartezeiten zu vermeiden empfehlen wir die Anmeldung Ihres Besuches bei der Tourist-Information Kandern Telefon 07626-972356 E-Mail verkehrsamt@kandern de Adresse Heimatund Keramikmuseum Kandern Ziegelstraße 30 79400 Kandern Freizeitmagazin „Wohin im Markgräflerland“ Für den Monat Juni erscheint nach einer Pause wieder das Freizeitmagazin Wohin im Markgräflerland in etwas gekürzter Form Neben Kandern informieren die benachbarten Orte Bad Bellingen Badenweiler Müllheim Neuenburg Schliengen und Auggen u a über Ausflugsmöglichkeiten Wanderund Radtouren sowie über besondere Angebote von Gastronomen und Weinbaubetrieben Das Magazin ist wie gewohnt bei der Tourist-Information Kandern sowie an verschiedenen weiteren Stellen in Kandern erhältlich Tourist-Information Kandern Agentur für Arbeit Lörrach -Pressemitteilung-Befristete Verlängerung der Anspruchsdauer beim Arbeitslosengeld – Weiterbewilligung erfolgt automatisch Bundestag und Bundesrat haben am 15 05 2020 das Sozialschutzpaket II beraten und verabschiedet und damit auch die Verlängerung des Arbeitslosengeldes beschlossen Das Gesetz wird in der kommenden Woche im Bundesgesetzblatt veröffentlicht Die Anspruchsdauer des Arbeitslosengeldes wird mit Inkrafttreten des Gesetzes um drei weitere Monate verlängert Dies betrifft Personen deren Anspruch zwischen dem 1 Mai 2020 und 31 Dezember 2020 auslaufen würde Weiterbewilligung erfolgt automatisch Das Arbeitslosengeld wird für die Personen die von der Gesetzesänderung betroffen sind automatisch verlängert Sie müssen von sich aus nichts weiter veranlassen Falls Sie nach dem neuen Gesetz weiter Anspruch haben erhalten Sie ein Weiterbewilligungsschreiben Sie müssen sich nicht noch einmal bei der Agentur für Arbeit melden Auch derjenige dessen Anspruch auf Arbeitslosengeld bereits ab dem 1 Mai 2020 ausgelaufen ist und deshalb zwischenzeitlich beim Jobcenter Leistungen beantragt hat oder bereits Leistungen nach dem SGB II bezieht muss nicht aktiv werden Jobcenter und Arbeitsagentur verrechnen die Leistungen miteinander Übernahme Auszubildender ist auch bei Kurzarbeit möglich Viele Betriebe befürchten aufgrund der Übernahme von Auszubildenden kein Kurzarbeitergeld beantragen zu können Doch diese Sorge ist unbegründet Wenn Auszubildende nach ihrer Ausbildung in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis übernommen werden kann auch für sie Kurzarbeitergeld beantragt werden Eine vorherige Genehmigung der Übernahme durch die Arbeitsagentur ist nicht erforderlich Unternehmen und Betriebe geben wenn sie Kurzarbeitergeld für den betreffenden Monat abrechnen ergänzend zu dem Leistungsantrag eine kurze Erklärung ab dass sich die Gesamtzahl der beschäftigten Arbeitnehmer – und ggf auch die Zahl der Kurzarbeitenden – erhöht hat weil der die ehemalige Auszubildende übernommen wurde FREIWILLIGE FEUERWEHR Papiersammlung in Riedlingen Die Freiwillige Feuerwehr Abt Riedlingen sammelt ab Juni wieder Altpapier Die Sammlung findet wie gewohnt immer am ersten Samstag im Monat am Gerätehaus statt Nächster Termin ist der 06 Juni 2020 Es handelt sich um eine Bringsammlung die im Moment leider noch ohne Personal von unserer Seite aus stattfindet Es wird gebeten die geltenden Schutzmaßnahmen in Form von Mundund Nasenschutz zu tragen Die Abteilung Riedlingen bedankt sich schon im Voraus für ihre Papierspende UMWELT INFORMATIONEN Trinkwasserversorgung in der Stadt Kandern und in den Stadtteilen dh Härtebereich Kandern 13 II Riedlingen 13 II Feuerbach 13 II Sitzenkirch 13 II Tannenkirch 15 III Holzen 15 III Wollbach 7 II Wassernotruftelefon Bei Versorgungsproblemen oder Wasserrohrbrüchen melden Sie sich bitte bei unserer Bereitschaft Herr Freund Telefon 0176 18 99 23 49 Herr Pietrzak Telefon 0172 716 48 29 Kandern den 26 05 2020 Bürgermeisteramt Abwassernotruftelefon Bei Problemen mit der städtischen Abwasserentsorgung bzw mit Kanalhausanschlussleitungen Schmutzund Regenwasser melden Sie sich bitte bei unserer Bereitschaft Abwasser und Kanal Telefon 07626 7074 Kandern den 26 05 2020 Bürgermeisteramt UNSERE JUBILARE WIR GRATULIEREN Unsere Glückwünsche gelten Frau Ursula Greßlin Tannenkirch zur Vollendung ihres 80 Lebensjahres am 29 Mai Frau Roswita Ebner Kandern zur Vollendung ihres 70 Lebensjahres am 30 Mai Herrn Klausdieter Schmidt Kandern zur Vollendung seines 75 Lebensjahres am 01 Juni