Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Amtliches Mitteilungsblatt KANDERN MALSBURG-MARZELL Kandern Feuerbach Holzen WollbachSitzenkirch TannenkirchRiedlingen Malsburg-Marzell Verantwortlich für den redaktionellen Teil Stadt Kandern Waldeckstraße 39 79400 Kandern Tel 07626 899-0 Fax 07626 899-11 stadt@kandern de www kandern de Gemeinde Malsburg-Marzell Rathausplatz 1 79429 Malsburg-Marzell Tel 07626 9199-0 Fax 07626 9199-20 rathaus@malsburgmarzell de www malsburgmarzell de Verantwortlich für den Anzeigenteil Druck Primo-Verlag Anton Stähle GmbH Co KG Meßkircher Straße 45 78333 Stockach Tel 07771 9317-11 Fax 07771 9317-40 E-Mail anzeigen@primostockach de Homepage www primostockach de IMPRESSUM Donnerstag 04 Juni 2020 42 Jahrgang Nummer 23 Liebe Bürgerinnen und Bürger in den vergangenen Tagen konnten wir immer mehr von den eingeleiteten Lockerungsmaßnahmen im Rahmen der Coronaverordnung profi tieren und so haben auch wir uns Gedanken darüber gemacht wie wir das Rathaus wieder für den Publikumsverkehr öff nen können Auch wenn wir sicher noch nicht von einem „Normalbetrieb“ reden können wollen wir doch für Sie als unsere Kunden da sein und bieten unsere Dienstleistungen ab dem 08 Juni 2020 möglichst wieder uneingeschränkt an Gleichzeitig müssen wir weiterhin die Infektionsgefahren für Sie und uns auf ein vernünftiges und vertretbares Maß reduzieren Daher bitten wir Sie um Beachtung folgender Regelungen zum Besuch des Rathauses - Das Rathaus ist unter der Beachtung der Hygienevorschriften für die Öff entlichkeit geöff net Wir sind postalisch telefonisch unter 07626 899-0 per Mail stadt@kandern de und während der Öff nungszeiten persönlich weiterhin für Sie erreichbar - Wir empfehlen Ihnen Termine außerhalb der üblichen Öff nungszeiten mit uns zu vereinbaren um unnötige Wartezeiten zu vermeiden - Zu einem Termin bitten wir Sie möglichst alleine zu erscheinen Sollte die Teilnahme mehrerer Personen unabdingbar sein so bitten wir Sie um vorherige Abklärung mit den zuständigen Sachbearbeitern - Bitte treten Sie in den Eingangsbereich des Rathauses nur einzeln ein und melden sich links am Empfang Sie werden von den Mitarbeitern dann hier abgeholt oder begeben sich nach Auff orderung durch das Empfangspersonal auf direktem Weg zum vereinbarten Raum bzw den eingerichteten und ausgewiesenen Wartezonen - Beim Betreten des Rathauses sind die Hände mit dem zur Verfügung gestellten Desinfektionsmittel zu desinfi zieren - Während Ihres Aufenthaltes im Rathaus ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen - Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweisschilder im Rathaus zum Infektionsschutz und halten Sie die vorgeschriebenen Infektionsschutzmaßnahmen ein - Das Öff nen und Schließen der Türen innerhalb des Rathauses wird von den Mitarbeitern des Rathauses übernommen so dass Besucher möglichst keine Türklinken betätigen müssen - Alle Anwesenden im Rathaus haben den Sicherheitsabstand von mindestens 1 5 Metern einzuhalten und müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen es sei denn der die Mitarbeiter in stimmt zu dass Sie ihn abnehmen Ich freue mich wenn wir durch diese Maßnahmen schrittweise wieder zurück zu unserem normalen Rathausbetrieb kommen und danke Ihnen schon jetzt für Ihr umsichtiges Verhalten Ihre Rücksichtnahme und Ihr Verständnis Wir nehmen die Herausforderung an und halten weiterhin auf Abstand zusammen Es geht nur gemeinsam Herzliche Grüße Ihre Simone Penner