Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 5 Donnerstag den 04 Juni 2020 Kandern UNSERE JUBILARE WIR GRATULIEREN Unsere Glückwünsche gelten Herrn Ernst Weber Tannenkirch zur Vollendung seines 85 Lebensjahres am 05 Juni Herrn Heinz Dörflinger Kandern zur Vollendung seines 90 Lebensjahres am 07 Juni Frau Monika Wittstock Kandern zur Vollendung ihres 70 Lebensjahres am 07 Juni Herrn Helmut Ertel Kandern zur Vollendung seines 70 Lebensjahres am 08 Juni Besuche bei Geburtstagsund Ehejubiläen Liebe Jubilare aufgrund der aktuellen Situation und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen bezüglich der Eindämmung des Corona-Virus können derzeit leider keine persönlichenBesuche der Bürgermeisterin oder der Ortsvorsteher erfolgen Wir bitten um Verständnis und wünschen Ihnen dass Sie Ihren Ehrentag trotz der aktuellen Umstände genießen können Kommen Sie gut durch die kommende Zeit und bleiben Sie bitte gesund Simone Penner Bürgermeisterin VOLKSHOCHSCHULE INFORMIERT Aufgrund der aktuellen Situation finden bis zum Herbst an der VHS Kandern keine Präsenz-Veranstaltungen statt Auch die VHS-Geschäftsstelle bleibt bis auf weiteres geschlossen Wir sind per Mail unter info@ vhskandern de oder über die Webseite unter www vhskandern de erreichbar Die VHS Kandern dankt allen Kursleitenden Kooperationspartnern und Teilnehmenden für das Verständnis und freut sich auf den Neustart im Herbst Wir haben auf unserer Website eine neue Rubrik „Regional – Digital“ eingerichtet Hier finden Sie sowohl unsere eigenen Online-Kurse und -Vorträge als auch die Angebote unserer Nachbar-VHSen Das Online-Angebot soll nun sukzessive weiter ausgebaut werden Folgendes Angebot ist neu dazu gekommen Kurs-Nr 10350 Online-Vortrag Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Termin Freitag 19 06 2020 Uhrzeit 17 30-19 00 Uhr Veranstaltungsort online über Alfaview Zugangsdaten und genauere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Mail Gebühr 8 00 € Referentin Karin M Schmidt Rechtsanwältin Kochund Backkurse ab Herbst 2020 Ihre Anmeldungen sind ab jetzt möglich • Kochkurs vegetarisch Paradies zum Anbeißen Kurs-Nr 30505 Termin Mittwoch 30 09 2020 Uhrzeit 18 00-22 00 Uhr Veranstaltungsort August-Macke-Schule Gebühr 18 00 € zzgl Zutatenanteil von ca 12 00 € Kursleitung Elke Adam-Eckert Bitte mitbringen Vorratsdosen Geschirrtücher und Schürze Allergien Aversionen und Unverträglichkeiten bitte vorher bekannt geben Der Kurs ist für Vegetarier geeignet • Die tolle Knolle - Rezepte rund um die Kartoffel Kurs-Nr 30501 Termin Dienstag 06 10 2020 Uhrzeit 18 00-22 00 Uhr Veranstaltungsort August-Macke-Schule Gebühr 18 00 € zzgl Zutatenanteil von ca 12 00 € Kursleitung Sabine Vogel Bitte mitbringen Vorratsdosen Geschirrtücher und Schürze Allergien Aversionen und Unverträglichkeiten bitte vorher bekannt geben • Kochen mit Kürbis - Rezepte aus aller Welt Kurs-Nr 30504 Termin Mittwoch 04 11 2020 Uhrzeit 18 00-22 00 Uhr Veranstaltungsort August-Macke-Schule Gebühr 18 00 € zzgl Zutatenanteil von ca 12 00 € Kursleitung Dr Claudia Greiner Bitte mitbringen Vorratsdosen Geschirrtücher und Schürze Allergien Aversionen und Unverträglichkeiten bitte vorher bekannt geben • Kochen mit Köpfchen Kurs-Nr 30502 Termin Dienstag 11 11 2020 Uhrzeit 18 00-22 00 Uhr Veranstaltungsort August-Macke-Schule Gebühr 18 00 € zzgl Zutatenanteil von ca 12 00 € Kursleitung Sabine Vogel Bitte mitbringen Vorratsdosen Geschirrtücher und Schürze Allergien Aversionen und Unverträglichkeiten bitte vorher bekannt geben • Wenn der Berg ruft - ein alpines Menü für Flachländer Kurs-Nr 30506 Termin Mittwoch 18 11 2020 Uhrzeit 18 00-22 00 Uhr Veranstaltungsort August-Macke-Schule Gebühr 18 00 € zzgl Zutatenanteil von ca 12 00 € Kursleitung Elke Adam-Eckert Bitte mitbringen Vorratsdosen Geschirrtücher und Schürze Allergien Aversionen und Unverträglichkeiten bitte vorher bekannt geben • 01 12 2020 Männer - KOCHEN - Menü Kurs-Nr 30503 Termin Dienstag 01 12 2020 Uhrzeit 18 00-22 00 Uhr Veranstaltungsort August-Macke-Schule Gebühr 18 00 € zzgl Zutatenanteil von ca 12 00 € Kursleitung Sabine Vogel Bitte mitbringen Vorratsdosen Geschirrtücher und Schürze Allergien Aversionen und Unverträglichkeiten bitte vorher bekannt geben Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen VHS Kandern Hauptstr 18 Eingang Notariat Tel 07626 973 228 Fax 07626 973 229 E-Mail info@vhskandern de Internet www vhskandern de Öffnungszeiten der Geschäftsstelle Montag bis Freitag von 09 00 bis 12 00 Uhr KIRCHLICHE NACHRICHTEN Evangelische Kirchengemeinde Kandern Pfarramt Feuerbacher Str 14 79400 Kandern Bürozeiten Monika Waslowski Di Mi und Fr 9 00 - 12 00 Uhr Tel 07626 970274 Fax 07626 970276 email info@ekikandern de www ekikandern de Pfarrer Dr Christian Mack Tel 07626 970274 Termine nach Vereinbarung Bürozeiten Monika Waslowski Di Mi und Fr 9 00–12 00 Uhr Wir bitten Besuche im Pfarramt vorab telefonisch abzuklären Tel 07626 970274 Fax 07626 970276 email info@ekikandern de www ekikandern de Pfarrer Dr Christian Mack Tel 07626 970274 Skype christian mack Termine nach Vereinbarung Veranstaltungen und Aktionen der nächste Woche Täglich 19 30 Uhr ökumenisches Abendläuten zum Hausgebet Sonntag 07 Juni Trinitatis 10 00 Sonntagsandacht mit Präd in Mack-Vogel Opfer eigene Gemeinde Sonntag 14 Juni 1 Sonntag nach Trinitatis 10 00 Sonntagsandacht mit Pfr Völker Opfer eigene Gemeinde Mittwoch 17 Juni 19 00 Konfi-Anmeldung Ausstellung «Himmel und Erde» In der Stadtkirche ist die Ausstellung «Himmel und Erde» eröffnet Der Kindergottesdienst hat in Heimarbeit die Kanderner Beiträge gemalt die zum Malwettbewerb anlässlich des 200jährigen Jubiläums der Badischen Landesbibelgesellschaft eingeschickt werden Die Ausstellung ist kostenlos und während