Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 2 Donnerstag den 25 Juni 2020 Kandern Notfalldienst der Ärzte In lebensbedrohlichen Notfällen Rettungsleitstelle Notarzt unter Telefon 112 Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Zuständig samstags sonntags und feiertags zusätzlich werktags von 19 00 Uhr bis 7 00 Uhr Notfallpraxis am KKH Lörrach Öffnungszeiten Samstags sonntags und feiertags von 9 00 bis 22 Uhr werktags von 19 00 bis 22 Uhr Außerhalb dieser Zeiten bzw falls ein Hausbesuch medizinisch erforderlich ist Tel 116 117 ohne Vorwahl kostenlos Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst wie bisher -Notfallpraxis in der Kinderklinik St Elisabethenkrankenhaus Lörrach Öffnungszeiten Samstags sonntags und an Feiertagen von 8 00 bis 21 Uhr danach Ambulanz der Kinderklinik -Wochentags Kinderärztlicher Bereitschafsdienst bis 21 Uhr unter 0180-19292-330 danach Ambulanz der Kinderklinik Notfalldienst der Zahnärzte Zu erfragen beim Deutschen Roten Kreuz Lörrach Telefon 0180 3 222 555-35 Deutsches Rotes Kreuz Krankentransporte 19222 Notfalldienst der Apotheken Donnerstag 25 06 2020 bis Freitag 26 06 2020 Apotheke am Rathaus Weil am Rhein Rathausplatz 3 Telefon 07621 974110 Freitag 26 06 2020 bis Samstag 27 06 2020 Frosch-Apotheke Lörrach Stetten Basler Str 19 Telefon 07621 919310 Samstag 27 06 2020 bis Sonntag 28 06 2020 Pfalz-Apotheke Efringen-Kirchen Im Gießenfeld 1 Telefon 07628 336 Sonntag 28 06 2020 bis Montag 29 06 2020 Bahnhof-Apotheke Lörrach Kernstadt Turmstr 41 Telefon 07621 3131 Montag 29 06 2020 bis Dienstag 30 06 2020 Markgräfler-Apotheke Haltingen Freiburger Str 81 Telefon 07621 62236 Dienstag 30 06 2020 bis Mittwoch 01 07 2020 Fridolin-Apotheke Lörrach Stetten Hauptstr 47 Telefon 07621 919120 Mittwoch 01 07 2020 bis Donnerstag 02 07 2020 Bären-Apotheke Weil am Rhein Hauptstr 188 Telefon 07621 73000 Der Wechsel der Notdienstbereitschaft findet täglich ab 08 30 Uhr statt Tierärztlicher Bereitschaftsdienst der Praxisbezirke Kandern und Efringen-Kirchen Vertretung am Samstag 27 Juni und Sonntag 28 Juni 2020 Nur für Großtiere Kathrin Jost mobil 0152 51625783 Tierärztlicher Notdienst Tel 07621 3528 DAS RATHAUS INFORMIERT Sonderausstellung „Gefässe als Kunst“ im Kanderner Heimatund Keramikmuseum Öffnungszeiten 24 Mai bis 28 Oktober 2020 Mittwoch 15 – 17 30 Uhr Sonntag 10 – 12 30 Uhr und 14 – 16 Uhr sowie nach Vereinbarung Wichtige Infos für Ihren Besuch Bitte beachten Sie die Hygieneund Abstandsregeln Der Einlass ist nur mit einer Mund-Nasen-Bedeckung möglich Wir bitten um Verständnis dass sich nur eine bestimmte Anzahl an Besuchern im Museum aufhalten kann Um ggf Wartezeiten zu vermeiden besteht die Möglichkeit den Besuch des Museums vorab bei der Tourist-Information anzumelden Telefon 07626-972356 E-Mail verkehrsamt@kandern de Heimatund Keramikmuseum Kandern Ziegelstraße 30 79400 Kandern Wir freuen uns auf Ihren Besuch Wohnraum von der Stadt zur Weitervermietung zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht Die Stadt Kandern sucht Wohnraum um diesen an eine 5-köpfige Familie 32 25 6 5 und 2 Jahre zu vermieten Geeignet wäre eine Wohnung mit 3-Zimmern Küche und Bad mit bis zu 95 m² Angemietet werden könnte zum nächstmöglichen Zeitpunkt Angebote bitte an Stadtverwaltung Kandern Stichwort Wohnungsmiete oder telefonisch unter 07626 899-28 Mit freundlichen Grüßen Simone Penner Bürgermeisterin Kandertalbahn Kandertalbahn startet ab Sonntag den 05 Juli 2020 in die neue Saison Infolge der Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Verordnungen konnte die Kandertalbahn weder am 01 Mai in die Saison starten noch ihr von langer Hand geplantes Jubiläum zum 125jährigen feiern In der Zwischenzeit haben die Verantwortlichen ein Hygienekonzept ausgearbeitet so dass die beliebte Dampfbahn am 05 Juli wieder durch´s Kandertal dampfen wird Die Mitfahrt ist zum Schutz der Reisenden und des Personals unter Einhaltungen der Hygienevorschriften möglich Wer mitfahren will muss sich bitte vorab per Mail unter „info@kandertalbahn de“ anmelden damit wir die Besetzung des Zuges planen können Die Anmeldungen werden montags bis einschließlich freitags 14 00 Uhr für den darauffolgenden Sonntag angenommen Zustieg wird nur in Kandern und Haltingen möglich sein Unterwegs kann ausgestiegen aber nicht zugestiegen werden Ein Fahrradtransport ist nicht möglich Sowohl am Bahnhof als auch auf dem Bahnsteig und im Zug – auch während der Fahrt – ist in Deutschland in allen Zügen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen sowie die Abstandsregelung von 1 5 m unbedingt einzuhalten So eben auch bei der Kandertalbahn In den nächsten Tagen werden nun noch einige Vorbereitungen und Probefahrten mit den Fahrzeugen notwendig werden Auch die Werkstatt konnte bis dato nur auf „kleiner Flamme“ arbeiten Die Kandertalbahn freut sich nun endlich unsere Fahrgäste wieder zu begrüßen können UMWELT INFORMATIONEN Trinkwasserversorgung in der Stadt Kandern und in den Stadtteilen dh Härtebereich Kandern 13 II Riedlingen 13 II Feuerbach 13 II Sitzenkirch 13 II Tannenkirch 15 III Holzen 15 III Wollbach 8 II Wassernotruftelefon Bei Versorgungsproblemen oder Wasserrohrbrüchen melden Sie sich bitte bei unserer Bereitschaft Herr Freund Telefon 0176 18 99 23 49 Herr Pietrzak Telefon 0172 716 48 29 Kandern den 23 06 2020 Bürgermeisteramt Abwassernotruftelefon Bei Problemen mit der städtischen Abwasserentsorgung bzw mit Kanalhausanschlussleitungen Schmutzund Regenwasser melden Sie sich bitte bei unserer Bereitschaft Abwasser und Kanal Telefon 07626 7074 Kandern den 23 06 2020 Bürgermeisteramt