Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
4 Freitag 26 Juni 2020 StadtNachrichten Kiwanis-Ferienschule Auch dieses Jahr findet wieder die Kiwanis-Ferienschule unter den aktuellen Auflagen der Verordnungen an der Emil-Dörle-Schule in Herbolzheim statt Die Kiwanis-Ferienschule ist eine Initiative die Schülerinnen und Schülern der Werkrealund der Realschule die Möglichkeit gibt während den Sommerferien ihre Leistungen in den einzelnen Hauptfächern zu verbessern Gleichzeitig fördert die Kiwanis-Ferienschule auch persönliche Kompetenzen Der Spaß am Lernen sowie passende Lernstrategien werden vermittelt Ebenso wird das Selbstbewusstsein die Teamund Beziehungsfähigkeit der Schüler gestärkt Die Kiwanis-Ferienschule findet statt vom 10 – 21 August täglich von 9 30 – 12 30 Uhr an zwei Nachmittagen bis 14 45 Uhr Der Freitagnachmittag ist frei Die Anmeldung ist auch für nur eine Woche möglich Die Kosten betragen 26 € inkl Mittagessen an den Workshop-Nachmittagen pro Woche Tagesablauf Vormittags von 9 30 – 12 30 Uhr wird in kleinen Gruppen von 4 - 8 Schülern in lockerer Atmosphäre der Unterrichtsstoff in dem gewählten Hauptfach pro Woche ein Fach wiederholt und gefestigt um damit sicherer in den folgenden Schuljahren umgehen zu können Von 12 30 – 13 15 Uhr ist Mittagspause Das Mittagessen wird gemeinsam nach den aktuellen Corona-Standards in der Mensa eingenommen An jeweils zwei Nachmittagen von 13 15 bis 14 45 Uhr finden verschiedene Workshops statt Angeboten werden Piñata basteln Batik Hütte bauen Töpfern Jonglierbälle basteln Lavalampe und Insektenhotel erstellen Die Workshops sowie das Mittagessen sind ein fester Bestandteil der Kiwanis-Ferienschule und somit auch verpflichtend für alle Die Lernbegleiter und Workshopleiter sind Studierende der Pädagogischen Hochschule Die Kiwanis-Ferienschule hatte in den vergangenen Jahren sehr gute Lernerfolge und machte den Schüler*innen auch viel Spaß Eine ausführliche Informationsbroschüre sowie Anmeldeformulare sind im Sekretariat der Emil-Dörle-Schule erhältlich Ein Informationsabend findet dieses Jahr aufgrund von Corona nicht statt Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Lisa Nold Jugendbeauftragte Stadt Herbolzheim l nold@stadtherbolzheim de Tel 07643 93 59 15 oder 0159 04 65 9418