Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 Freitag 26 Juni 2020 StadtNachrichten Katholische Arbeitnehmer-Bewegung KAB Die KAB bietet unter www kabratundhilfe de auf ihrer Homepage hilfreiche Informationen an Hauptsächlich in Fragen des Arbeitsrechts aber auch betreffs Sozialversicherung Renten und anderes wird Rat und Hilfe geleistet Unter der kostenfreien Tel -Nr 0800-728844533 kann das Anliegen kurz geschildert werden und es erfolgt ein Rückruf oder Rückmail Montag bis Freitag außer an Feiertagen von 17 bis 19 Uhr ist eine r der 15 Mitarbeiter innen am Telefon Eine Vertretung vor Gerichten kann nur für Mitglieder der KAB erfolgen Aber meist reicht schon eine Information oder der Verweis an die zuständige Stelle zur Lösung von Problemen Deshalb Nicht verzagen Rat und Hilfe fragen Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderung EUTB Die EUTB berät nach dem Grundsatz „Eine für alle“ zu sämtlichen Fragen die sich für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige stellen Die Beratung ist kostenfrei EUTB Diakonisches Werk Emmendingen Karl-Friedrich-Str 20 79312 Emmendingen Telefon 07641 9185-13 Hr Hensel Telefon 07641 9185-16 Fr Funk Außensprechstunde in Herbolzheim dienstagvormittags Termine bitte telefonisch vereinbaren Informationsund Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörige des Caritasverbandes Freiburg-Stadt e Vin Emmendingen Beratung über finanzielle Fragen Persönliches Budget Information über geeignete Wohnformen und Wege in ein selbstbestimmtes Leben Unterstützung bei Antragstellung Sprechzeiten Mittwoch von 9 - 11 Uhr und nach Vereinbarung Steinstrasse 11 79312 Emmendingen Telefon 0761 20 89 29-16 ambulantediensteberatung@caritasfreiburg de Terminvereinbarung erwünscht Erreichbarkeit Forst Revierleiter Christian Funke Handy 0160 – 90 10 42 39 E-Mail c funke@stadtherbolzheim de Termine nach Vereinbarung Ortsverwaltungen Tutschfelden und Broggingen Die Ortsverwaltungen Tutschfelden und Broggingen haben in der Zeit vom 30 Juni bis 10 Juli 2020 folgende Öffnungszeiten Tutschfelden Mittwoch 09 00 Uhr bis 12 00 Uhr Freitag 09 00 Uhr bis 12 00 Uhr Broggingen Dienstag 09 00 Uhr bis 12 00 Uhr Donnerstag 14 00 Uhr bis 18 00 Uhr Reinhard Roser OV Tutschfelden Ralf Obergföll OV Broggingen Öffentliche Zahlungserinnerung Am 1 Juli wird für die Grundsteuer-Jahreszahler der Gesamtbetrag 2020 zur Zahlung fällig Die Zahlungspflichtigen die keine Einzugsermächtigung erteilt haben werden gebeten die fälligen Forderungen rechtzeitig zu begleichen damit lästige Mahnungen mit den damit verbundenen Gebühren vermieden werden Machen Sie von der bequemen Art der Zahlung durch Bankeinzug Gebrauch Entsprechende Vordrucke erhalten Sie im Rathaus oder auch im Internet unter www stadtherbolzheim de Stadtkasse Hauptstraße 60 Tel 935911 Fax 935918 tourismusbuero@stadtherbolzheim de Öffnungszeiten Montag 10 00 – 12 00 Uhr und 15 30 – 18 30 Uhr Dienstag 10 00 – 12 00 Uhr und 15 30 – 18 30 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 10 00 – 12 00 Uhr und 15 30 – 18 30 Uhr Freitag 10 00 – 12 00 Uhr und 15 30 – 18 30 Uhr Tourismusbüro Monatliche Auslage des Schwarzwälder Gästejournal Freiburg aktuell etc Stillcafé in Herbolzheim Herzliche Einladung an alle stillenden Mütter mit ihren Kindern Herbolzheim im Torhaus hinterer Eingang vom Parkplatz Am Dienstag 30 06 20 von 15 – 17 Uhr Für Infos und zum Gedankenaustausch Es findet keine Bewirtung statt Bitte in eigenem Interesse die vorgegebenen Hygiene Regeln einhalten Leitung Heidi Reinbold Kinderkrankenschwester Stillberaterin und Antje Bürkle Kinderkrankenschwester Stillberaterin TOURing Saison 2020 Liebe Radler auf vielfachen Wunsch beginnen wir vorsichtig unsere Radbzw Mountainbike-Touren wieder anzubieten In eigenem Interesse bitten darum die vorgegebenen Regeln einzuhalten So ist den Anweisungen der Touren-Guides Folge zu leisten Außerdem bitten wir darum einen Mundund Nasenschutz mitzuführen wegen der Einkehr Die Stadt Herbolzheim bietet in den Sommerferien Stellen als Ferienhelfer m w d im städtischen Bauhof oder in der Hausmeisterei Zu Ihren Aufgaben im Bauhof gehören • Mitarbeit bei der Pflege von Grünanlagen sowie öffentlichen Wegen und Straßen • Handwerkliche Tätigkeiten unter Anleitung Zu Ihren Aufgaben in der Hausmeisterei gehören • Mitarbeit im Service von Elektroanlagen und Geräten Ihr Profil • Sie sind mindestens 16 Jahre alt • Sie sind bereit eigenständig zu arbeiten • Sie verfügen über ein freundliches Auftreten • Teamgeist Engagement sowie Flexibilität sind für Sie selbstverständlich • Sie sind das komplette Jahr 2020 Schüler oder Student m w d Wir bieten Ihnen • Flexible Einsatzmöglichkeiten für zwei oder drei Wochen • Regelmäßige Arbeitszeiten • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit • Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Mindestlohn Interessierte erhalten beim Personalamt unter den Telefonnummern 07643 9177-23 oder 9177-34 gerne weitere Informationen und können sich telefonisch bewerben