Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Amtsblatt der Stadt Herbolzheim Freitag 26 Juni 2020 9 Taufen sind möglich und werden als Einzeltauff eiern gehalten Bitte melden Sie sich wegen Terminanfrage Trauerfeiern fi nden bis auf weiteres direkt am Grab statt Es sind derzeit bis zu 100 Personen zu den Feiern zugelassen Das Totengebet entfällt weiterhin Das Gedenken in der Eucharistie ist prinzipiell möglich Wir werden in diesem Jahr nur an Maria Himmelfahrt einen Wallfahrtstag in Maria Sand begehen Die Wallfahrtstage am 02 07 und 08 09 müssen leider entfallen Die bestellten Messintentionen sind auch während des Lock-Downs gefeiert worden Dies geschieht auch weiterhin selbst wenn die Namen nicht veröff entlich sind oder erwähnt werden Wann und unter welchen Aufl agen der Probenbetrieb der Chöre wieder aufgenommen wird klären die Verantwortlichen der Kirchengemeinde derzeit mit den Chorleitungen und Chorvorständen Alle weiteren kirchlichen Veranstaltungen sowie die Veranstaltungen der Bildungswerke bleiben bis auf weiteres ausgesetzt ausgenommen davon sind bestimmte Kurse Die Bildungswerke nehmen erst im Herbst das weitere Programm wieder auf Off enlage des Haushalts der Kirchengemeinde Die Off enlage des Haushalts und der Jahresschlussrechnung für 2018 erfolgt vom 22 06 bis 06 07 im Pfarrbüro Herbolzheim zu den regulären Öff nungszeiten Die Unterlagen können von Mitgliedern der Kirchengemeinde in dieser Zeit eingesehen werden Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir um telefonische Vereinbarung eines Termins für die Einsichtnahme Wir für Sie Die Pfarrbüros sind zu den Öff nungszeiten wieder direkt für Sie erreichbar Vorerst bitten wir um das Tragen von Mund-Nasen-Schutz Was Sie telefonisch oder per Email erledigen können bitten wir weiterhin auf diesem Wege zu tun Pfarrbüchereien Beide Pfarrbüchereien bleiben vorerst noch geschlossen Alle aktuellen Hinweise Gebete Impulse und Gottesdienstvorlagen fi nden Sie unter www seherrhein de Ökumene der kath und ev Kirchgemeinden Herbolzheim Ökumenischer Perukreis e V Fairtrade die SDGs Knapp fünf Jahre nach Inkrafttreten der SDGs wird deutlich dass sich Fairtrade immer mehr zu einem wirkungsvollen Akteur bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele etabliert Der faire Handel hat große Schnittmengen mit den UN-Nachhaltigkeitszielen die sich sowohl in der Internationalen Charta des Fairen Handels den globalen Fairtrade-Standards der vielfältigen Kampagnenarbeit und den politischen Forderungen von TransFair e Vwiderspiegeln Durch das Festlegen von Schwerpunktthemen die Weiterentwicklung von Schulungsprogrammen durch effi ziente partnerschaftliche Projekte im Süden sowie ergebnisorientierte Advocacyund Lobbyarbeit im Norden leistet Fairtrade direkt und indirekt wertvolle Beiträge zu vielen der 17 Nachhaltigkeitszielen Die Nachhaltigkeitsziele enthalten unter anderem Verpfl ichtungen bezüglich Ernährungssicherheit nachhaltiger Landwirtschaft Gleichberechtigung und das Recht auf Schulbildung – alles Bereiche in denen Fairtrade bereits Wirkung entfaltet Für den Fairen Handel hat SDG 12 „Nachhaltiger Konsum und Produktion“ eine zentrale Rolle Von Kaff ee Kakao oder Bananen über Saft Tee Reis Honig Zucker und Wein bis hin zu Textilien Schnittblumen Kosmetika und Gold – bei all diesen Produkten macht Fairtrade einen Unterschied für die Produzent*innen im globalen Süden Mittlerweile tragen in Deutschland rund 5 600 Produkte das Fairtrade-Siegel Sie sind in 42 000 Supermärkten Fachgeschäften bei Discountern im Weltladen oder online erhältlich und auch immer mehr Gastrobetriebe verwöhnen ihre Kund*innen mit Fairtradezertifi zierten Speisen und Getränken Mit dem Kauf von Fairtrade-Produkten leisten Konsument*innen einen wichtigen Beitrag zur Stärkung von Kleinbauernorganisationen und Beschäftigten im Süden und für einen Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaftsund Lebensweise Je mehr Produkte fair produziert und konsumiert werden umso größere Hebelwirklungen entstehen auch auf die anderen Zielsetzungen Machen Sie mit Wählen Sie bei Ihrem Einkauf FAIRE Produkte Mit solidarischen Grüßen Ihr Vorstandsteam Andreas Marx Doris Daute Annette Gäßler Janine Pommeranz Fair gehandelte Waren erhalten Sie im Weltladen Weitere Informationen fi nden Sie auf unserer Homepage www perukreisherbolzheim de Mitteilungen der evangelischen Kirchengemeinde Herbolzheim Evang Kirche Hofestraße 9 Ev Pfarramt Moltkestraße 14 79336 Herbolzheim Öffnungszeiten Dienstag 9 - 12 Uhr Donnerstag 15 - 18 Uhr Telefon 07643-311 E-Mail herbolzheim@kbz ekiba de www ekihe de Ev Gemeindezentrum Hansjakobstraße 8 79336 Herbolzheim Ev Gemeindesaal Herrenstraße 1 77975 Ringsheim Andachten To Go – Kirche ist aus dem Häuschen – am 28 06 2020 Auch an Pfi ngsten fanden unsere To-Go-Andachten sehr positiven Anklang So werden wir am 28 06 2020 und am 26 07 2020 wieder Station ganz in Ihrer Nähe machen Für 20 Minuten können Sie in Ihrer Nachbarschaft oder Umgebung einen geistlichen Impuls mitfeiern Gemeindediakonin Stefanie Wehrstein und Pfarrer Wehrstein werden diese Impulse halten und werden dabei musikalisch begleitet durch Ute Aderhold und Silvia Berndt Die Impulse sind für alle Generationen geeignet Sie können gerne auch Kinder mitbringen Unsere Stationen werden sein Impulse mit Stefanie Wehrstein 09 30 Uhr Friedrichstraße 30 32 Rückseite vom Demenzzentrum 10 00 Uhr Vorplatz Feuerwehrhaus 10 30 Uhr Am Spielplatz Herrengütern 11 00 Uhr Ringsheim Rathausplatz Impulse mit Oliver Wehrstein 09 30 Uhr Großer Vorplatz Pfl egezentrum hinterm Torhaus 10 00 Uhr Belchenstraße 25 10 30 Uhr Im Wehrle – Grüne Wiese bei Wehrlestr 1 11 00 Uhr Am Spielplatz Ebeneck Wir bitten weiterhin darauf zu achten dass Sie die Abstandregeln einhalten Sollten mehr als 100 Personen bei einem Treff punkt sein bitten wir die Besucher aus der unmittelbaren Nachbarschaft den Impuls von Ihren Grundstücken oder Fenstern aus mitzufeiern