Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 3 Donnerstag den 09 Juli 2020 Kandern STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN EHESCHLIESSUNGEN Standesamt Kandern In der Zeit vom 01 06 2020 bis zum 30 06 2020 haben auf dem Standesamt Kandern die folgenden Paare die Ehe geschlossen die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor 06 06 2020 Vanessa Lara Straub und Christian Rolf Meier Käppelematten 8 79379 Müllheim 19 06 2020 Rebecca Dawn Swanson Hammersteiner Str 49 79400 Kandern und Christian Bürgin Röttler Weg 6 79400 Kandern 20 06 2020 Stephanie Rebecca Rudin und Aaron Wolfgang Poiger Schulstr 4 79400 Kandern 27 06 2020 Anna Sprich und Tim Senger Fuchsrain 5 79400 Kandern STERBEFÄLLE Standesamt Kandern In der Zeit vom 04 06 2020 bis zum 07 07 2020 wurde im Standesamt Kandern der Sterbefall folgender Personen beurkundet die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor 03 06 2020 Margareta Muser geb Hokenmaier Kirchstr 15 79400 Kandern 05 06 2020 Kurt Walz Papierweg 11 79400 Kandern 10 06 2020 Alfredo Sellin Tannenkircher Str 16 79400 Kandern 14 06 2020 Renate Inge Waltraud Rogalla geb Wussow Zielrebenweg 17 79400 Kandern Feuerwehr Kandern im ersten Halbjahr stark gefordert Die Feuerwehrabteilungen der Kanderner Feuerwehr haben im ersten Halbjahr 2020 schon 90 Einsatzstellen abgearbeitet Dies ist in ihrer Geschichte eines der einsatzhäufigsten Halbjahre Dabei kommt die Stadtabteilung selbst auf 89 Alarmierungen Einsätze der Technischen Hilfeleistungen mit 45 Alarmierungen stehen dabei im Vordergrund Bei 10 Einsätzen galt es Brände zu löschen 8 Fehlalarmierungen standen ebenfalls im Einsatzprotokoll 6 Brandsicherheitswachdienste wurden durchgeführt die Ersthelfer waren bei 15 Alarmierungen gefordert 6 sonstige Einsätze galt es abzuarbeiten Besonders erfreulich dass die Hilfsfrist bei allen Einsätzen eingehalten werden konnten Auch die Tagesalarmgruppe konnte dieses Ziel erreichen Im Durchschnitt waren 8 Einsatzkräfte zur Bewältigung der Einsatzaufgaben notwendig Zu Überlandeinsätzen waren die Abteilung Stadt und die Führungsgruppe bei Bränden und Hilfeleistungen in Bad Bellingen Schliengen und Malsburg-Marzell gefordert Der Chemiefachberater war bei 4 Einsätzen in Lörrach und Weil am Rhein vor Ort Insgesamt wurden 917 Einsatzstunden aufgewendet dabei wurden 5 Personen auch mit Hilfe der Drehleiter gerettet und 15 verletzte Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut Um die Ausrüstung und die 14 Fahrzeuge der Feuerwehr einsatzfähig zu halten stehen 4 Gerätewarte aus dem städtischen Bauhof und dem Forstbetrieb zur Verfügung die in der Feuerwache nach Aufwand tätig werden können Leider konnten geplante Aktionen zur Mitgliederwerbung noch nicht durchgeführt werden man möchte versuchen neue Mitglieder für alle Abteilungen und für die beiden Jugendgruppen in Wollbach und Kandern zu gewinnen Weitere Informationen unter www feuerwehrkandern de FREIWILLIGE FEUERWEHR Einsätze der Feuerwehr im Juni Die Feuerwehr Kandern wurde im Juni zu insgesamt 14 Einsatzstellen gerufen Die Einsätze im Überblick Am 01 06 um 20 48 Uhr Technische Hilfeleistung Türöffnung in Kandern Am 03 06 um 17 40 Uhr Jungstörche mit der Drehleiter in Holzen und Tannenkirch beringen Am 05 06 um 18 59 Uhr Technische Hilfeleistung Straße in Kandern überflutet Höhe Forstamt Am 06 06 um 12 15 Uhr Technische Hilfeleistung Ölspur auf dem Marktplatz in Kandern Am 06 06 um 15 22 Uhr Ersthelfereinsatz in Kandern Am 08 06 um 11 06 Uhr Tagesalarm der Abteilung Stadt Gasgeruch in einem Wohnhaus in der Waldeckstrasse Am 09 06 um 22 24 Uhr Technische Hilfeleistung Türöffnung in Kandern Am 11 06 um 20 41Uhr Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall in Feuerbach Einsatz für die Abteilung Feuerbach und Stadt 18 06 um 16 59 Uhr Ersthelfereinsatz in Kandern 18 06 um 23 49 Uhr Technische Hilfeleistung Gasgeruch in einem Wohnhaus in der von Teuffelstrasse 19 06 um 10 00 Uhr Technische Hilfeleistung Gasgeruch in der Grundschule in Tannenkirch Alarm für die Abteilungen Tannenkirch und Stadt mit dem Tagesalarm 19 06 um 15 21 Uhr Technische Hilfeleistung Transport eines Verletzten mit der Krankentragelagerung der Drehleiter Drehleitermaschinisten der Abteilung Stadt im Einsatz 20 06 um 18 31 Uhr Ersthelfereinsatz in Feuerbach 30 06 um 08 06 Uhr Alarm für den Chemiefachberater Einsatz in Lörrach Somit sind die Abteilungen der Feuerwehr Kandern bis zum 30 06 2020 zu 90 Einsatzstellen ausgerückt Mehr Informationen unter www feuerwehrkandern de