Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 4 Donnerstag den 13 August 2020 Kandern Hauptschulabschluss Klasse 9a KlassenlehrerInn Susanne Mühl Friedrich Renkert Fabio Di Miceli Giulia Dreher Daniel Fieger Celine Gerhart Jennifer Griebenow Nathalie Kiefer Katharina Luetke Florian Martin Ruben Peter Lilly Pfeifer Daniel Schermann Marvin Schmiedlin Justin Uhlig Cora Weber Sebastian Weber Realschulabschluss Klasse 10a Klassenlehrer Daniel Kiefer Sarah Lea Aenis Luisa Marie Ewert Paula Graf Levi Hauber Luca Hofmann Sebastian Jäger-Cáceres Michelle Keller Julia Klotz Jannik Lais Milena Lösle Sarah-Michelle Lucariello Luca Pauly Tim Roser Letizia Russo Kjell Windmüller Jule Wohlschlegel Lenny Zettel Klasse 10b Klassenlehrer Tobias Rist León Aissa Denis Banciu Tom Boch Annabel Böttle Finn Bürgin Leandro Djokaj Christina Fieger Kane Gehrmann Lilly Geling Fabian Huth Jacqueline Krauth Luca Sieben Laura Sinz Eliah Windmüller Kevin Yildiz Abitur 2020 „Wir fühlten uns als hätten wir eine Bank ausgeraubt “ Nach wochenlanger Schulschließung wegen der Corona-Pandemie und einer anstrengenden Prüfungsvorbereitung zuhause vor den Bildschirmen waren die Abiturienten nach den Osterferien als erste wieder an die GKS Gewerbliche und Kaufmännische Schulen berufliches Gymnasium Müllheim zurückgekehrt Jetzt halten sie stolz die Abiturzeugnisse in den Händen Auch wenn der Abiball abgesagt wurde ließ es sich die GKS Müllheim nicht nehmen eine offizielle Verabschiedung der Abiturienten zu organisieren In der Turnhalle wurden klassenweise Zeugnisse übergeben – natürlich unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen Die Schulleiterin Frau Wagner und die Abteilungsleiterin Frau Glockner betonten in ihren Ansprachen an die Abiturienten was für ein besonderes Gefühl ein so großer Etappensieg wie das Abitur auslösen kann „Ich muss da immer an einen Satz von Benedict Wells aus dem Buch ‚Das Ende der Einsamkeit‘ denken“ sagte Glockner „Er schieb darin ‚Wir fühlten uns als hätten wir eine Bank ausgeraubt und müssten noch überlegen was wir mit dem Geld anstellen sollten ‘ Alles erscheint möglich “ Das gute Gefühl des heutigen Tages solle man sich gut einprägen meinte auch Wagner So könne man es sich in Erinnerung rufen wenn es mal nicht so gut läuft „Ihnen stehen nun unzählige Wege offen Ich wünsche Ihnen dass Sie den richtigen für sich wählen werden “ Mit der Verabschiedung der Sozialwissenschaftlichen Klassen SG endet an der GKS Müllheim eine Ära da seit dem Neubau und Umzug des Nachbargebäudes nach Bad Krozingen jetzt die Kaufmännischen Schulen in Müllheim zuhause sind Das SG hingegen wurde nach Bad Krozingen verlagert Alle Absolventinnen und Absolventen schafften es dieses Jahr das Abitur oder die Fachhochschulreife zu erlangen Die Abiturergebnisse fielen trotz der besonderen Umstände in diesem Schuljahr zufriedenstellend aus Insgesamt konnte ein Schnitt von 2 6 erreicht werden Besondere Leistungen erbrachten Süeda Yavuz Stefanie Knoll und Sabina Stanar die mit einem Gesamtdurchschnitt von 1 4 die besten Gesamtergebnisse des Jahrgangs lieferten Stefanie Knoll bekam zudem einen Preis der Heidehof-Stiftung für hervorragende Leistungen im Fach Pädagogik und Psychologie in allen Kurshalbjahren und in der Abiturprüfung Sabina Stanar wurde für ihre kontinuierlich sehr guten Leistungen in Physik der Physikpreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft verliehen Der Deutschpreis wurde Emma Lurk und Celine Kindorf überreicht Sedef Süzer und Saskia Rabeler erhielten den Chemiepreis der Gesellschaft Deutscher Chemiker Ein Lob wurde an Sophie Held Celine Kindorf Samira Koch Jonas Lorenz und Louis Müller für einen Abiturschnitt von 2 0 oder besser ausgesprochen Folgenden beiden Kanderner Schülern dürfen wir zur Hochschulzugangsberechtigung gratulieren Kandern Laura Herr Paul Keller Wir gratulieren allen zu dieser besonderen Leistung UMWELT INFORMATIONEN Trinkwasserversorgung in der Stadt Kandern und in den Stadtteilen dh Härtebereich Kandern 13 II Riedlingen 13 II Feuerbach 13 II Sitzenkirch 13 II Tannenkirch 15 III Holzen 15 III Wollbach 8 II Wassernotruftelefon Bei Versorgungsproblemen oder Wasserrohrbrüchen melden Sie sich bitte bei unserer Bereitschaft Herr Freund Telefon 0176 18 99 23 49 Herr Pietrzak Telefon 0172 716 48 29 Kandern den 11 08 2020 Bürgermeisteramt Abwassernotruftelefon Bei Problemen mit der städtischen Abwasserentsorgung bzw mit Kanalhausanschlussleitungen Schmutzund Regenwasser melden Sie sich bitte bei unserer Bereitschaft Abwasser und Kanal Telefon 07626 7074 Kandern den 11 08 2020 Bürgermeisteramt ORTSVERWALTUNG WOLLBACH Einladung zur nächsten öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Wollbach am Dienstag den 18 08 2020 um 20 00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Wollbach Tagesordnung 01 Fragen der Bürger zu den Tagesordnungspunkten 02 Satzung über die Erhebung von Gebühren für öffentliche Leistungen Neukalkulation der Verwaltungsgebühren Beratung und Beschluss 03 Vierte Änderung der Hundesteuersatzung Beratung und Beschluss 04 Antrag auf Baugenehmigung zur Änderung der genehmigten Dachform in ein Pultdach auf dem Grundstück FlSt Nr 9069 3 Lindenstraße 23 der Gemarkung Wollbach Egisholz 05 Antrag auf Baugenehmigung zum Umund Ausbau des Wohnhauses zu einem Mehrfamilienhaus + Anbau einer Doppelgarage auf dem Grundstück Flst -Nr 9292 Wollbacher Straße 3 der Gemarkung Wollbach 06 Bekanntgaben und Verschiedenes 07 Fragen der Bürger Mit freundlichen Grüßen Max Sütterlin Ortsvorsteher Rathaus Wollbach vorübergehend geschlossen Die Ortsverwaltung Wollbach ist urlaubsbedingt noch bis zum 21 August 2020 g e s c h l o s s e n In dringenden Fällen können Sie sich während den Öffnungszeiten an das Bürgermeisteramt Kandern wenden bis zum 14 08 2020 in Notfällen vor Ort auch an den stellvertretenden Ortsvorsteher Herrn Ralf Ernst Mit der Bitte um Verständnis Beachtung und mit freundlichen Grüßen Max Sütterlin Ortsvorsteher