Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 12 Donnerstag den 20 August 2020 Kandern Agentur für Arbeit Lörrach -Pressemitteilung Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft in Beruf und Sport Arbeitsagenturen und BBS gehen gemeinsame Wege Der Badische Behindertenund Rehabilitationssportverband e V BBS und die Arbeitsagenturen in Baden gehen ab sofort gemeinsame Wege Heute Mittag unterzeichneten der Geschäftsführer des BBS Michael Eisele und die Geschäftsführer der Verbundstandorte der Internen Services der Arbeitsagenturen Freiburg Karlsruhe-Rastatt und Mannheim eine Kooperation zur Vereinbarkeit von Sport und beruflicher Karriere außerhalb des Sports Zum Nutzen der jugendlichen und erwachsenen Sportlerinnen und Sportlern mit Behinderung setzen sich zukünftig der BBS und die Agenturen für Arbeit von Lörrach bis Mannheim gemeinsam für die Vereinbarkeit des Behindertensports mit einer beruflichen Ausbildung einem Studium oder einer beruflichen Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit ein „Ziel der Kooperation ist es durch gemeinsame berufsorientierende Aktivitäten Menschen mit einer Behinderung für eine Ausbildung ein Studium oder eine berufliche Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit zu gewinnen“ sagt Friedrich Kokemüller Geschäftsführer des Internen Service der Agenturen für Arbeit Freiburg Lörrach Offenburg und Rottweil – Villingen-Schwenningen Seine Pendants Michael Dick vom Internen Service in Karlsruhe-Rastatt und Gerald Köhler vom Internen Service in Mannheim erklären den Nutzen der Kooperation für den BBS „Die Agenturen für Arbeit bieten dem BBS direkte Kontaktmöglichkeiten für seine Mitglieder an die Fragen zu Arbeit Ausbildung und Beruf haben So profitieren alle Beteiligten von dieser Kooperation “ Wie wichtig diese Karriereoption für die Sportler im BBS sind verdeutlicht auch Michael Eisele „Nur die wenigsten Sportler können es sich leisten sich nur auf den Sport zu konzentrieren Eine Karriere im öffentlichen Dienst ist da eine sehr gute Option “ Im Zuge der Kooperation werden die Agenturen für Arbeit zukünftig in Abstimmung mit dem BBS bei den Sportlerinnen und Sportlern mit Behinderung Informationsveranstaltungen zu Ausbildung Studium und Karriere durchführen und für Fragen rund um die Dienstleistungen der Bundesagentur für Arbeit zur Verfügung stehen Der BBS wird die Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung über die Angebote der Bundesagentur für Arbeit informieren Der BBS hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1950 bis heute mit seinen über 40 000 Mitgliedern in aktuell 363 Vereinen zu einem der größten Behindertensportverbände in Deutschland entwickelt Mit seinem breit gefächerten Angebot leistet er einen unverzichtbaren Beitrag zum Gemeinwohl in unserer Gesellschaft v l Michael Dick Michael Eisele Holger Kimmig Marion Marquetant und Friedrich Kokemüller Informationen zu den beteiligten Personen Michael Eisele Geschäftsführer des BBS Holger Kimmig stellv Geschäftsführer und Beauftragter für Leistungssport beim BBS Friedrich Kokemüller Geschäftsführer Interner Service der Agentur für Arbeit Freiburg und zuständig für die Arbeitsagenturen Freiburg Offenburg Lörrach und Rottweil-Villingen-Schwenningen Michael Dick Geschäftsführer Interner Service der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt und zuständig für die Arbeitsagenturen Karlsruhe-Rastatt und Nagold-Pforzheim Marion Marquetant Leiterin des Bereichs Qualifizierung im Internen Service der Agentur für Arbeit Mannheim und zuständig für die Arbeitsagenturen Mannheim Heidelberg Heilbronn und Schwäbisch-Hall-Tauberbischofsheim Ein Lächeln ist wie ein Sonnenblick er wärmt und bringt Glück © Monika Minder PRIMO-SERVICE WIR SIND FÜR SIE DA Haben Sie ein besonderes Anliegen? Benötigen Sie ausführliche persönliche Beratung? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung Tel 0 77 71 93 17 - 11 Fax 0 77 71 93 17 - 40 Mo – Do 8 – 17 Uhr Fr 8 – 12 Uhr