Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 4 Donnerstag den 20 August 2020 Kandern FREIWILLIGE FEUERWEHR Einsätze der Feuerwehr im Juli Die Feuerwehr Kandern wurde im Juli zu insgesamt 13 Einsatzstellen gerufen Die Einsätze im Überblick Am 02 07 um 12 49 Uhr Technische Hilfeleistung Türöffnung in Kandern Waldeckstrasse Am 04 07 um 05 46 Uhr Wohnungsbrand in Kandern An der Kander - Fehlalarmierung durch Stromausfall Am 07 07 um 10 52 Uhr Hilfelose Person in einer Wohnung in Holzen Abteilung Holzen und Stadt im Einsatz Am 09 07 um 19 13 Uhr Brandmeldeanlage der Fachklinik hat ausgelöst Überlandhilfe mit der Drehleiter Am 11 07 um 05 53 Uhr Brand einer elektrischen Anlage Einsatz für die Abteilungen Wollbach Holzen und Stadt Am 14 07 um 0 57 Uhr Brandmeldeanlage der Fachklinik hat ausgelöst Überlandhilfe mit der Drehleiter Am 19 07 um 13 26 Uhr Ersthelfereinsatz in Kandern Am 19 07 um 16 53 Uhr Flächenbrand auf dem Gelände des Schützenvereins in Kandern Abteilung Stadt mit drei Fahrzeugen im Einsatz Am 23 07 um 18 31 Uhr Überlandhilfe mit der Drehleiter in Obereggenen Landwirtschaftliches Gebäude brennt Am 23 07 um 21 31 Uhr Brandmeldeanlage der Fachklinik hat ausgelöst Überlandhilfe mit der Drehleiter Am 24 07 um 00 04 Uhr Brandmeldeanlage der Fachklinik hat ausgelöst Überlandhilfe mit der Drehleiter Am 26 07 um 13 48 Uhr Ein Baum brennt auf dem Golfplatz in Kandern Abteilung Stadt mit 6 Einsatzkräften vor Ort Am 26 07 um 17 30 Uhr Flächenbrand zwischen Wollbach und Hammerstein die Abteilungen Wollbach und Stadt im Einsatz Somit sind die Abteilungen der Feuerwehr Kandern bis zum 31 07 2020 zu 103 Einsatzstellen ausgerückt Mehr Informationen unter www feuerwehrkandern de Nach Portugal verabschiedet Kommandant Günter Lenke konnte mit Matthias Meisinger Dietmar Wieber und Christophe Barreca drei Kameraden verabschieden die in den nächsten 12 Tagen die Feuerwehr in Penela Portugal bei Waldbrandeinsätzen unterstützen werden Diese Abordnung von Einsatzkräften wurde im Februar beim Besuch in Portugal mit dem dortigen Kommandanten und dem zuständigen Kreisbrandmeister des Distriktes Coimbra vereinbart Dabei ist es besonders wichtig dass die drei Kameraden in der Feuerlöschtechnik der Portugiesen geschult werden um das Erlernte auch in Kandern umsetzten zu können Besonders im Gebiet um Penela kommt es regelmäßig zu großen Bränden in den weitläufigen Eukalyptuswäldern Erfreulich dass die benötigte Schutzausrüstung für die Kameraden von verschiedenen Fachfirmen zur Verfügung gestellt wurden Dies ist bereits der dritte Besuch unter den beiden Feuerwehren weitere Zusammenkünfte sind geplant Ein gemeinsamer Besuch an der weltweit größten Feuerwehrmesse in Hannover musste leider verschoben werden