Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mitteilungsblatt Meersburg Hagnau Stetten Daisendorf | DO 10 SEPTEMBER 2020 | 11 MEERSBURG Bekanntmachung Am Dienstag 15 09 2020 findet um 18 00 Uhr eine öffentliche Sitzung statt Gremium Ausschuss für Umwelt und Technik Stadt Meersburg Ort Winzerverein Meersburg Tagesordnung 1 Antrag auf Nutzungsänderung Sanierung EG und Nutzungsänderung in Ferienwohnung Einbau einer Neuen Eingangstüre zur Außentreppe Grasbeurer Str 3 Flst Nr 17 88709 Meersburg Gem Baitenhausen 2 Antrag auf Nutzungsänderung Antrag auf Nutzungsänderung der zweiten Wohnung in Ferienwohnung Mesmerstraße 9 1 Flst Nr 720 4 88709Meersburg Gem Meersburg 3 Bauantrag Anbringen einer Werbeanlage für wechselnde Fremdwerbung Klingleweg 4 Flst Nr 764 4 88709 Meersburg Gem Meersburg 4 Nachtrag zum Bauantrag Droste Hülshoff Gymnasium Meersburg Neuordnung der Außenanlage Seminarstraße 6-10 Flst Nr 228 229 260 88709 Meersburg Gem Meersburg 5 Antrag auf Nutzungsänderung Antrag auf Betrieb einer Ferienwohnung der zuvor genutzten Zweitwohnung Droste - Hülshof - Weg 14a Flst Nr 1183 8 88709 Meersburg Gem Meersburg 6 Bauantrag Errichtung eines Balkons am Wohnhaus Daisendorfer Straße 21 Flst Nr 1121 1 88709 Meersburg Gem Meersburg 7 Bauvoranfrage Abbruch einer bestehenden Scheune Neubau eines Doppelhauses mit 2 Wohneinheiten Kronenstraße 1 Flst Nr 597 0 88709 Meersburg Gem Meersburg 8 Bauantrag Neubau einer Wirtschaftshofüberdachung Kurallee 18-24 Flst Nr 1024 0 88709 Meersburg Gem Meersburg 9 Bauantrag im vereinfachten Verfahren Anbau eines Schleppdachs am besteh Wirtschaftsgebäude als Unterstand für landwirtschaftliche Geräte Hermann-Schwer-Straße Flst Nr 274 0 88709 Meersburg Gem Meersburg 10 Bauantrag Tektur Nr 2 zu Baugenehmigung Verlegung Zugang Tiefgarage Abgrabung Gelände Stützmauer Stefan-Lochner-Straße 24 Flst 315 1 88709 Meersburg Gem Meersburg 11 Bauantrag Erstellen eines Carports Unteruhldinger Straße 39 Flst Nr 1323 2 88709 Meersburg Gem Meersburg 12 Antrag auf Nutzungsänderung Nutzung einer Ferienwohnung im 2 OG Steigstr 26 Flst Nr 44 0 45 0 88709 Meersburg Gem Meersburg 13 Antrag auf Nutzungsänderung Umnutzung von einem Ladengeschäft in eine Gastätte Stettenerstraße 3 Flst Nr 728 1 88709 Meersburg Gem Meersburg 14 Bauantrag Nutzungsänderung von Solarium in Sushibar Stettener Straße 3 Flst Nr 728 1 88709 Meersburg Gem Meersburg 15 Anerkennung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 07 07 2020 16 Berichte der Verwaltung 17 Anfragen des Gemeinderates gez Robert Scherer Bürgermeister DIE VERWALTUNG INFORMIERT Ausbildungsstart bei der Stadt Meersburg Zwei Auszubildende sind bei der Stadt Meersburg am 01 September 2020 ins Berufsleben gestartet Eine Ausbildung bei der Stadt Meersburg haben am 01 September 2020 Jessica Gassenbauer aus Meersburg und Alexandra Koch aus Salem eingeschlagen Am ersten Tag ihrer Ausbildung wurden sie herzlich vom stellvertretenden Bürgermeister Peter Schmidt und der Ausbildungsleitung Vera Fürst begrüßt Herr Schmidt berichtete über die Strukturen der Verwaltung und die Verzahnung der einzelnen Abteilungen sowie mit dem Gemeinderat und den Bürgern Anschließend gab es einen Rundgang mit Vorstellung durch die Stadtverwaltung Während der kommenden drei Jahre ihrer praktischen Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten werden Frau Gassenbauer und Frau Koch die verschiedenen Fachbereiche der Verwaltung nach und nach kennenlernen Frau Gassenbauer wird zuerst im Bereich „Finanzen“ eingeteilt sein Frau Koch hingegen wird die Abteilung „Personal und Organisation“ kennenlernen Die Stadtverwaltung Meersburg wünscht den neuen Auszubildenden einen guten Start sowie eine interessante lehrreiche und vielseitige Ausbildungszeit Abteilung „Personal und Organisation“ Freiwilliges Ökologisches Jahr bei der Stadt Meersburg Am 1 September 2020 begann Herr Ben Büchel sein Freiwilliges Ökologisches Jahr FÖJ bei der Stadtgärtnerei in Meersburg und trat damit die Nachfolge von Nathalie Valenti an Die Betreuung von Herr Büchel wird von Herrn Thomas Biller und seinem Team der Stadtgärtnerei Meersburg übernommen Das FÖJ bietet jungen Menschen die Gelegenheit sich aktiv in Natur-Umweltund Klimaschutz zu engagieren Die Möglichkeiten Natur und Umwelt zu schützen sind dabei vielfältig Zu den alltäglichen Aufgaben gehören unter anderem die Arbeiten im Grünbereich und der Pflege von Beeten sowie Baumund Strauchschnitte Außerdem wird die Mitgestaltung an verschiedenen ökologischen Projekten ermöglicht Wir wünschen Herr Büchel eine spannende und abwechslungsreiche Zeit bei der Stadtgärtnerei Abteilung „Personal und Organisation“ Ben Büchel