Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
16 | DO 10 SEPTEMBER 2020 | Mitteilungsblatt Meersburg Hagnau Stetten Daisendorf MEERSBURG Heiko Ruprecht ist vor allem bekannt aus der erfolgreichen ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ in der er Hans Gruber den Bruder des Bergdoktors spielt Daneben ist er auch als Theaterschauspieler auf den großen Bühnen Deutschlands zu Hause Veronika Ponzer tritt neben ihren solistischen Darbietungen u a im Duo mit Flöte Cello und Sprache dem ensemble triolog den Solisten des Bayerischen Staatsorchesters und dem Ensemble Neue Welt auf Bitte beachten Sie Folgendes Hinweise zu der Veranstaltung Abendkasse 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn Alle Veranstaltungen dauern ca 60 Minuten und haben keine Pause Hygieneund Sicherheitshinweise • Der Gesundheitsschutz aller Beteiligten hat für uns höchste Priorität • An den Ein-Ausgängen stehen Desinfektionsspender zur Handhygiene für Sie bereit • Wir bitten Sie darauf zu achten einen Abstand von mindestens 1 5 Metern zu anderen Personen sowie die markierte Laufrichtung einzuhalten • Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist verpflichtend solange Sie sich im Neuen Schloss bewegen Sobald Sie Ihren festen Sitzplatz eingenommen haben gilt dies nicht mehr BURG MEERSBURG Hauskonzert „ Wenn alte Mauern erzählen könnten“ „Wenn alte Mauern erzählen könnten“ eine neue noch nie erzählte Geschichte Zu erleben am 19 und 26 September um 19 30 Uhr Einlass 19 00 Uhr im Rittersaal der Burg Cristina Haigis und das Ensemble „Dico Cantus“ bringen mit Texten und Musik Licht in eine neue noch nie erzählte Geschichte aus der Vergangenheit der Burg Selbstlose Liebe begegnet einer verbotenen Leidenschaft Eine manipulative und skrupellose Intrige hinterlässt Opfer Karten zu 25 00 € gibt es ab 19 00 Uhr an der Abendkasse Die Anzahl Sitzplätze ist begrenzt Auf dem Weg zu und von dem Sitzplatz gelten in der Burg die offiziellen Hygienevorschriften Das Tragen von Nasenund Mundschutz sowie 1 5 m Abstand sind vorgeschrieben Das Burgmuseum Die Burg ist täglich durchgehend geöffnet Öffnungszeiten ab 09 00 Uhr durchgehend bis 18 30 Uhr täglich der letzte Einlass ist 30 Minuten vor Schließung Besucher sind herzlich willkommen zum selbständigen Rundgang durch die 36 eingerichteten und beschrifteten Räume des Museums Der Rundgang führt auch durch das Sterbezimmer der Annette von Droste-Hülshoff und durch die Räume in denen die berühmte deutsche Dichterin einst gelebt und gewirkt hat Themenführungen sowie Sonderführungen dürfen gegenwärtig nicht stattfinden Es besteht keine Pflicht zur vorherigen Anmeldung des Museumsbesuches oder Vorabbestellungen der Eintrittskarten per Internet Im Bereich der Burg und des Museums ist gemäß Verordnung Nasenund Mundschutz zu tragen es gelten die offiziellen Hygienevorschriften Bei eventueller Unklarheit der Auslegung dieser gibt es in der Torwache Erläuterungen Das Burg-Café Täglich von 10 00 Uhr bis 18 30 Uhr geöffnet letzter Einlass 18 00 Uhr Der Cafébesuch ist auch ohne Museumsbesuch möglich Gegenwärtig gilt aufgrund der Verordnung eine Anmeldepflicht bei Ankunft in der Torwache Es sind auch unter 07532 80 000 telefonische Reservierungen möglich Ansonsten sind die besonderen Hygienevorschriften für Restaurants Cafés etc zu beachten Omas Kaufhaus und der Meersburger Laden sind täglich geöffnet BURG MEERSBURG GmbH Schlossplatz 10 88709 Meersburg Tel 07532 800 00 burg meersburg@tonline de www burgmeersburg de