Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mitteilungsblatt Meersburg Hagnau Stetten Daisendorf | DO 10 SEPTEMBER 2020 | 27 STETTEN Schulnachrichten Nun ist es wieder so weit das neue Schuljahr geht bald los Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu Für alle Kinder der 4 Klasse der Grundschule Stetten beginnt die Schule wieder am Montag 14 September 2020 um 8 30 Uhr und endet um 11 55 Uhr Für alle Kinder der 1 Klasse beginnt die Schule mit der Einschulungsfeier am Donnerstag 17 September 2020 Der erste Schultag ist am Freitag 18 September um 8 30 Uhr bis 11 55 Uhr Wir wünschen euch allen einen guten Start ins neue Schuljahr Alle Lehrerinnen freuen sich euch wiederzusehen Schönfelder Schulleitung DIE VERWALTUNG INFORMIERT Hinweis auf „Rückschnitt von Baumästen und Hecken“ Die Gemeinde Stetten weist darauf hin dass ganzjährig laufend Baumäste Hecken und Sträucher welche in öffentliche Fahrbahnen und Gehwege ragen zurückgeschnitten werden müssen Das „Lichtraumprofil“ beträgt an Gehund Radwegen 2 5 m gemessen 0 5 m hinter der Bordsteinkante direkt an Straßen sind dies 4 5 m gemessen 0 75 m hinter der Bordsteinkante Beachten Sie bitte dass dieses Lichtraumprofil am Fahrbahnrand unbedingt bis zur Höhe von 4 50 m frei bleiben muss Das Straßengesetz von Baden-Württemberg verpflichtet den Grundstückseigentümer Anpflanzungen so zu unterhalten dass sie die Sicherheit und Leichtigkeit des Straßenverkehrs nicht beeinflussen d h • an Straßeneinmündungen vor allem ohne Gehweg sind sichtbehindernde Grünanlagen auf eine Höhe von 80 cm ab Fahrbahnoberkante zurückzuschneiden • an Gehwegen sind dornige und behindernde Hecken und Sträucher unbedingt aus dem öffentlichen Bereich bis zur Grundstücksgrenze zu entfernen • außerdem müssen Straßenleuchten Verkehrszeichen Straßennamensschilder und insbesondere Hydranten ganzjährig von Grünbewuchs freigehalten werden Aufgrund des Eingangs von Beschwerden bezüglich des Wildwuchses an Gehwegen und Straßen ergeht nochmals der Hinweis auf „Rückschnitt von Baumästen und Hecken“ Die Gemeinde Stetten weist darauf hin dass ganzjährig laufend Baumäste Hecken und Sträucher welche in öffentliche Fahrbahnen und Gehwege ragen zurückgeschnitten werden müssen Das „Lichtraumprofil“ beträgt an Gehund Radwegen 2 5 m gemessen 0 5 m hinter der Bordsteinkante direkt an Straßen sind dies 4 5 m gemessen 0 75 m hinter der Bordsteinkante 1 Beachten Sie bitte dass dieses Lichtraumprofil am Fahrbahnrand unbedingt bis zur Höhe von 4 50 m frei bleiben muss Das Straßengesetz von Baden-Württemberg verpflichtet den Grundstückseigentümer Anpflanzungen so zu unterhalten dass sie die Sicherheit und Leichtigkeit des Straßenverkehrs nicht beeinflussen d h an Straßeneinmündungen vor allem ohne Gehweg sind sichtbehindernde Grünanlagen auf eine Höhe von 80 cm ab Fahrbahnoberkante zurückzuschneiden an Gehwegen sind dornige und behindernde Hecken und Sträucher unbedingt aus dem öffentlichen Bereich bis zur Grundstücksgrenze zu entfernen außerdem müssen Straßenleuchten Verkehrszeichen Straßennamensschilder und insbesondere Hydranten ganzjährig von Grünbewuchs freigehalten werden SCHULEN Schulnachrichten Nun ist es wieder so weit das neue Schuljahr geht bald los Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu Für alle Kinder der 4 Klasse der Grundschule Stetten beginnt die Schule wieder am Montag 14 September 2020 um 8 30 Uhr und endet um 11 55 Uhr Für alle Kinder der 1 Klasse beginnt die Schule mit der Einschulungsfeier am Donnerstag 17 September 2020 Der erste Schultag ist am Freitag 18 September um 8 30 Uhr bis 11 55 Uhr Wir wünschen euch allen einen guten Start ins neue Schuljahr Alle Lehrerinnen freuen sich euch wiederzusehen Schönfelde Schulleitung VEREINE INFORMIEREN NARRENGEMEINSCHAFT HASLE MAALE - Absage des Dämmerflohmarktes am 19 September 2020 aber Hähnchen und Spieße zum Mitnehmen Wie bereits angekündigt kann der Dämmerflohmarkt in diesem Jahr leider nicht in gewohnter Weise stattfinden Statt bei Dämmerlicht zu Kruschteln und die gemütliche Biergartenatmosphäre zu genießen können wir Euch nur anbieten eure halben Hähnchen und Spieße bei uns ander Zunftstube Landstr 10 in Stetten abzuholen Um Gedränge und Menschenansammlungen zu vermeiden gibt es die Speisen nur auf Vorbestellung und sie können dann am Samstag 19 9 zur vorreservierten Uhrzeit zwischen ca 16 30 Uhr und ca 20 Uhr unter Einhaltung der Hygieneund Abstandsregeln abgeholt werden Bitte den Mundund Nasenschutz nicht vergessen Die Hähnchen und Spieße können ab dem 3 9 jeweils dienstags mittwochs und donnerstags zwischen 17 und 20 Uhr unter der Telefonnummer 07532 80 70 27 vorbestellt werden Das ½ Grillhähnchen und der Spieß vom Feuer kosten mit Brot jeweils 4 50 € und werden bei der Abholung am Samstag 19 9 2020 hinter der Zunftstube bar bezahlt Über viele Abnehmer freuen sich der Zunftrat und die Mitglieder der Narrengemeinschaft Hasle-Maale