Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
32 | DO 10 SEPTEMBER 2020 | Mitteilungsblatt Meersburg Hagnau Stetten Daisendorf KIRCHEN Donnerstag 17 09 2020 15 00 Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst in Stetten vor dem Schulhaus 17 00 Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst in Meersburg Kath Stadtkirche 18 00 Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst in Meersburg Kath Stadtkirche aufgrund der begrenzten Plätze bieten wir zwei Einschulungsgottesdienste an Samstag 19 09 2020 10 00 Uhr Minigottesdienst Staunen über Gottes Wunder“ für Kinder von 0-4 Jahren mit Eltern 11 30 Uhr Taufe von Lia Winter Schlosskirche M INI -G OTTESDIENST besonders für Kinder von 0 – 4 Jahren zusammen mit Eltern Geschwistern und allen die gerne mitkommen S CHLOSSKIRCHE M EERSBURG S AMSTAG 19 S EPTEMBER 2020 10 U HR Pfarrerin Sigrid Süss-Egervari und Team S TAUNEN ÜBER G OTTES W UNDER Sonntag 20 09 2020 15 Sonntag nach Trinitatis 10 00 Uhr „Der Kleine Gottesdienst“ Schlosskirche Pfarrerin Sigrid Süss-Egervari Musik Herr und Frau Hara 11 00 Uhr „Der Kleine Gottesdienst“ Evang Kirche Hagnau Pfarrerin Sigrid Süss-Egervari Musik Herr und Frau Hara Vorankündigung Am Samstag den 26 09 2020 findet im Martin-Luther-Haus eine Kleidertauschbörse statt „Der Kleine Gottesdienst“ bedeutet dass der Gottesdienst kürzer und konzentrierter ist ca 30 Minuten Die Teilnehmerzahl ist begrenzt ist Schlosskirche max 28 Personen Hagnau max 20 Personen Bitte kommen Sie frühzeitig Plätze werden zugewiesen und Hygienemaßnahmen sind zu beachten Sie brauchen am Platz keinen Mundschutz zu tragen Wir freuen uns wenn Sie mit uns feiern Der „Kleine Gottesdienst“ ist in der Regel auch auf der Homepage www evkirchengemeindemeersburg de zu lesen und kann zu Hause mitgefeiert werden Auf der Homepage finden Sie weitere Hinweise sich in diesen Zeiten kirchlich und geistlich begleiten zu lassen Die Schlosskirche ist täglich von ca 9 00 – 18 00 Uhr geöffnet ebenso die Evangelische Kirche in Hagnau Ein Fürbittenbuch und geistliche Impulse zum Mitnehmen liegen aus Täglich läuten in ökumenischer Verbundenheit um 19 30 Uhr die Glocken in den evangelischen und katholischen Kirchen in Meersburg Hagnau Stetten und Daisendorf Sie laden ein im Gebet Sorgen und Nöte vor Gott zu bringen das Vaterunser zu sprechen und oder zu singen Lob und Dankbarkeit helfen sich auch mit schwierigen Situationen zu arrangieren Manchmal braucht es die Erinnerung erfahrenes Gute nicht zu vergessen Davon redet der Wochenspruch Lobe den Herrn meine Seele und vergiss nicht was er dir Gutes getan hat Psalm 103 2 Bleiben Sie gesund von Gott behütet und hoffnungsvoll Sigrid Süss-Egervari Pfarrerin EVANGELISCHE CHRISCHONA-GEMEINDE LINZGAU-BODENSEE Allmendweg 12 88709 Meersburg Gemeinschaftspastor Alexander J Sachs Telefon 07532-1776 Email info@chrischonalinzgau de Web www chrischonalinzgau de Sei kein Esel Die Sensationslust der Menschen treibt die Reporter der Boulevardpresse zu immer dreisteren Tricks um nahe an Katastrophen und Unfälle heranzukommen In einer Kleinstadt liefen alle Menschen auf der Straße zusammen weil es einen Unfall gegeben hatte Der Zeitungsreporter konnte durch die dicke Traube von Menschen nicht durchkommen um zu sehen was geschehen war Da kam ihm ein rettender Gedanke Er rief laut „Ich bin der Vater des Opfers bitte lassen sie mich durch “ Die Menge machte ihm Platz so dass er direkt zur Unfallstelle gelangte Und dort musste er peinlich peinlich sehen dass das Opfer ein Esel war „Siehst du einen der schnell ist zum Reden da ist für einen Toren mehr Hoffnung als für ihn “ Sprüche 29 20 Donnerstag den 10 September 19 00 Uhr Gebetstreff Wir beten für persönliche Anliegen Anliegen der Gemeinde und für Stadt und Land Sonntag den 13 September 10 00 Uhr Gottesdienst Donnerstag den 17 September 19 00 Uhr Gebetstreff Wir beten für persönliche Anliegen Anliegen der Gemeinde und für Stadt und Land Sonntag den 20 September 10 00 Uhr Gottesdienst Liebe Gemeinde liebe Leser Wir freuen uns wieder gemeinsam Gottesdienst feiern zu können Jedoch sind die Auflagen zur Einhaltung des Infektionsschutzes der Art hoch dass ein normaler Gottesdienst wie wir ihn bisher kannten nicht möglich ist Z Bkein Gesang Wir bitten jeden der zu diesen Veranstaltungen kommen möchte folgendes zu beachten a Wir bitten jeden sich an die allgemeinen Vorgaben des Infektionsschutzes zu halten die wir am Eingang des Gebäudes nochmals aushängen Hier möchten wir vor allem auf die Abstandsregel und das Mitführen einer Maske hinweisen deren Tragen während des Betretens und Verlassens des Gebäudes Pflicht ist Ein gewisser Vorrat an Masken ist vorhanden b Darüber hinaus bitten wir jeden die Anweisungen des Begrüßungsdienstes zu befolgen Trotz aller Einschränkungen freuen wir uns dennoch dass wir uns wieder treffen dürfen um gemeinsam Gott zu loben und uns gegenseitig zu stärken für alle Herausforderungen die zu bewältigen sind Seien Sie behütet und gesegnet Alexander J Sachs